Servoöl W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem. Ich habe den Verdacht zuwenig Servoöl zu haben und habe deshalb hier im Forum nachgeguckt.

Es ist jedenfalls so. Ich habe das W211 Forum durchforstet und habe zumindest den Servoöl behälter gefunden und nachgeguckt, so.

Ich habe den Wagen 5 Km bewegt und habe es dann für 1 Stunde und 15 Minuten stehen lassen.
Als ich dann den Deckel des Servoöl behälters aufgemacht habe um nachzugucken ob zu wenig Öl drin ist habe ich gesehen das es zwischen min und max bei 20 ° war.

Aber der Meßstab hat folgende ziffern drauf:

Min Max 20 ° und Min Max 80 ° hier habe ich aber gelesen das bei einem der Meßstab die min max 20 ° hatte und min max 60° ?

Ich möchte jetzt nur sichergehen. Soll ich im kalten Zustand nochmals soviel Servoöl nachfüllen das beim komplett kalten zustand der Meßstab Max 20° anpegelt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:32:05 Uhr:


....
wenn ich was falsches schreibe dann soll mich Motor Talk Forum eben Sperren ,

dein Ansinnen hat sich soeben erfüllt, es ließ sich wegen deiner neuerlichen Beleidigungen leider nicht mehr vermeiden.😠

Gruß
austriabenz
MT-Moderator

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zu der Messung kann ich leider nichts sagen.

Hast Du denn schon Öl nachgefüllt?
Liest sich nämlich so.

Wenn das der Fall ist, daß der Flüssigkeitsstand absinkt, dann stimmt etwas nicht. Denn die Menge wird, anders als beim Motoröl, nur durch Verlust geringer.
Somit solltest Du nach dem eigentlichen Fehler suchen.

lg Rüdiger:-)

Hallo Ruediger,

danke für deine Hilfe. Ne ich habe nichts nachgefüllt. Ich habe nur beim Rückwärtsparken in die Garage so ein leichtes Klackern gehört und das geräusch kam immer nur dann wenn ich das Lenkrad des wagens im Stand (leicht) bewegt habe.

Wenn der Wagen warm ist hört man garnichts mehr auch wenn man im Stand das lenkrad bewegt. Deshalb habe ich den Verdacht dass das Servoöl etwas gering ist.

Ich bin darauf gestoßen durch diesen Thread.

http://www.motor-talk.de/.../...im-lenken-audiodatei-t2437918.html?...

Aber in einigen Threads wird gesagt das der Meßstab des Servoöls min max 20° und min max 60° hat.
Bei mir steht allerdings auf dem Meßstab min max 20° und min max 80°.

Aufjedenfall habe ich das so verstanden das im komplett kalten zustand die Anzeige auf MAX 20° stehen muss. Stimmt das ?

Und wenn es nicht der Fall ist muss ich halt etwas Servoöl welches ich vom freundlichen geholt habe nachschütten (im kalten zustand) bis es die MAX 20° erreicht?

Danke .

Grüße

Ist das der Behälter des Servoöls??

siehe anhang.

Bin zwar kein Experte und kann dir nicht mit 100% Gewissheit sagen, jedoch hatte ich ein ähnliches Problem bei meinem W203. Hatte auch das schleifend-Summende Geräusch und mein MB meister hat nach dem Ölstand geguckt und meinte es sei völlig io da es bei etwas unter MAX war. Dennoch habe ich auf Empfehlung nach ein bisschen nachgefüllt bis auf etwas über MAX und siehe da seit dem (1 Jahr) ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Bei mir steht da auch 20 und 80 Grad drauf auf dem Messstab. Vieleicht hat sich jemand in dem anderen Thead verschaut.

MFG Stephan

Frage: hatte meine E240 - W211 ja an einen bekannten verkauft.
Er meint nun das es seit geraumer Zeit im Stand (Kalt) beim bewegen des Lenkrades ein komisches Geräusch macht.
Nach einigen KM ist es weg. Das Geräusch ist wie einen "schleifen", nicht brummen!
Soll er mal das Öl nachfüllen. Teilenummer die ich gefunden habe wäre A0019892403 Spezifikation 345.

Er sollte mal den Ölstand kontrollieren und nur nachfüllen wenn etwas fehlt.

Danke, normalerweise sollte ja nicht fehlen ausser es ist etwas beschädigt oder?
Schlauch,Manchette undicht etc. oder?

habe letzte Woche Freitag ein Jaulen im meinen Lenkung gehabt ,

sofort Kontrollieren lassen und siehe da es war wenig Servoöl drinnen ,

nachgefüllt und schon wahr der Geräusch weg ,

ich empfehle alle 2 Jahre mal den Servoöl zur Kontrollieren !

Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:16:12 Uhr:


habe letzte Woche Freitag ein Jaulen im meinen Lenkung gehabt ,

sofort Kontrollieren lassen und siehe da es war wenig Servoöl drinnen ,

nachgefüllt und schon wahr der Geräusch weg ,

ich empfehle alle 2 Jahre mal den Servoöl zur Kontrollieren !

Was ist das für ein Misst. Sein Servoöl kann man öfter kontrollieren. Scheinbar lässt du auch das Wischwasser von der Werkstatt nachfüllen.

was für ein Mist Antwort !

bin ich etwa ein Autowerkstatt die etwa ganze Flüssigkeiten zuhause besitzt ?

MB ist nur von mir 200 meter entfernt und da lasse ich es auch alles machen ,

aber nein Wischwasser mache ich schon selber rein ,

dieses zurückgebliebene Menschenverstanden bringt mich irgend wann mal um . . . .

Zitat:

@benigo25 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:04:07 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:16:12 Uhr:


habe letzte Woche Freitag ein Jaulen im meinen Lenkung gehabt ,

sofort Kontrollieren lassen und siehe da es war wenig Servoöl drinnen ,

nachgefüllt und schon wahr der Geräusch weg ,

ich empfehle alle 2 Jahre mal den Servoöl zur Kontrollieren !

Was ist das für ein Misst. Sein Servoöl kann man öfter kontrollieren. Scheinbar lässt du auch das Wischwasser von der Werkstatt nachfüllen.

Zurück zum Thema.
Ist das die richtige Teilenummer?
A0019892403 Spezifikation 345.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:04:07 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:16:12 Uhr:


habe letzte Woche Freitag ein Jaulen im meinen Lenkung gehabt ,

sofort Kontrollieren lassen und siehe da es war wenig Servoöl drinnen ,

nachgefüllt und schon wahr der Geräusch weg ,

ich empfehle alle 2 Jahre mal den Servoöl zur Kontrollieren !

Was ist das für ein Misst. Sein Servoöl kann man öfter kontrollieren. Scheinbar lässt du auch das Wischwasser von der Werkstatt nachfüllen.

Klar, er schreibt auch bei jedem kleinen Furz was los ist, dass die Werkstatt seinem Freund gehört und nicht zu vergessen was er für jeden Mist bezahlt. Als ob es irgendjemanden interessiert.

du kannst wirklich nicht ohne mich :-D

halte mal dein Wort und Antworte nicht auf meine Kommentare ! ( wie oft du schon geschrieben hast das du nie aber nie wieder antworten wirst :-D

und übrigens ich habe nie geschrieben das das Mercedes Niederlassung meinen Freund gehört !

ich habe geschrieben dort arbeiten meine Freunde !

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Dezember 2019 um 23:40:47 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:04:07 Uhr:


Was ist das für ein Misst. Sein Servoöl kann man öfter kontrollieren. Scheinbar lässt du auch das Wischwasser von der Werkstatt nachfüllen.

Klar, er schreibt auch bei jedem kleinen Furz was los ist, dass die Werkstatt seinem Freund gehört und nicht zu vergessen was er für jeden Mist bezahlt. Als ob es irgendjemanden interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen