1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Servolüge ?

Servolüge ?

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit !
War gestern wegen abartigem Singen des Motors beim 🙂 und der hat mir unterbreitet, dass meine Servopumpe auf bestem Weg über den Jordan iss und dass da folgliche eine neue Pumpe reinmuss. Gut, kein Problem, denk ich mir: Kaufst dir halt eine. VW wollte 408 euronen dafür sehen, ein ebay-Händler nur 108, also Zuschlag ebay. Aber was mich verwundert hat: Als ich dem 🙂 gestern frotzelnderweise erzählt hab, dass mir des mit defekter Servo weniger ausmacht, weil ich am liebsten eh gar keine drin hätt, meinte er, dass des eher nicht so spassig sei, weil wenn sich die Pumpe frisst, würde die Lenkung blockieren !!! - Kleine Denkpause - Hä ? Wie kann das sein ? Dann würd ich ja theoretisch mein Auto auch ned lenken können, wenn der Motor aus iss, oder ? Ich mein, die Pumpe wird ja vom Keilriemen angetrieben...Hab ich da was falsch verstanden und der Heini wollt mir nur unbedingt sofort seine sauteuere Pumpe einbauen, oder ist das wirklich so, dass bei einer defketen Pumpe die Lenkung ausfällt ?
Um Aufklärung wäre extrem dankbar:

der max

49 Antworten

Hab dann mal ein Bild als Beispiel welche Sachen am Motor Leistung fressen beigefügt !

ja, sehr geil ! wo haste das her ? doch recht interessant, was vor allem auch die servo so verbrät...
der max

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Das Servoöl kannst du bei VW, Seat, Audi usw. bekommen. Auch Opel, BMW, Mercedes... haben passendes Hydrauliköl, weil diese Standardservopumpen von vielen Herstellern verwendet werden.
Hier eine Auswahl von Hydraulikölen:
http://www.fuchs-europe.de/1592.html
http://www.pentosin.de/shop.php?c=214,228

Frei gegeben ist von VW aber nur ein Servoöl. Das muss aber nicht heißen, dass andere Öle nicht auch funktionieren.

Ah ja, optimal ! Dank dir ! Schon klar, dass da vermutlich andere auch gehen, aber i werd wohl trotzdem eins nach VW-Spezifikation verwenden ! Leider steht in der Anleitung die Spezifikation nicht drin, sondern nur die Nummer des VW-Öls: G 002 000. Weiss vielleicht irgendwer die Spezifikation dazu ? Beim Automatik-Getriebe, Schaltgetriebe und beim Motor steht´s drin, aber bei der Servo leider ned...

der max

VW bietet nur noch ein Servoöl an. Rein zu VW, "Einmal Servoöl!" schreien - 1 Liter müsste genügen.

Wieviel Leistung die Nebenaggregate ziehen, hängt von der Auslegung der Lenkung, Klima, Wasserpumpe, Generator, Motorölpumpe usw. ab. Je schwerer und komfortaler das Auto, desto mehr braucht die Servopumpe. Je stärker der Motor desto mehr braucht die Wasserpumpe. Je mehr Stromverbraucher an Bord, desto größer muss der Generator sein (180 A!!!)...

Beim Golf sind die Nebenaggregate relativ klein, also nehmen diese weniger Leitung auf, als auf dem Bild angegeben.
Bei einem Oberklasseauto kommen die Werte glaub ich hin.
Einige Hersteller optimieren ihre Nebenaggregate um deren Leistungsaufnahme zu reduzieren.

Ich bin zwei Monate einen 16V mit defekter Servo, 195igern und 32'iger Lenkrad gefahren. Das Fahrzeug lenkt sich dann enstprechend schwer - wie eben wenn der Motor abgeschaltet ist und man rollt. Der Unterschied ist vor allem bei kleineren Geschwindigkeiten bemerkbar - je höher die Geschwindigkeit, umso geringer der Unterschied.

Deine Antwort