Servolüge ?
Mahlzeit !
War gestern wegen abartigem Singen des Motors beim 🙂 und der hat mir unterbreitet, dass meine Servopumpe auf bestem Weg über den Jordan iss und dass da folgliche eine neue Pumpe reinmuss. Gut, kein Problem, denk ich mir: Kaufst dir halt eine. VW wollte 408 euronen dafür sehen, ein ebay-Händler nur 108, also Zuschlag ebay. Aber was mich verwundert hat: Als ich dem 🙂 gestern frotzelnderweise erzählt hab, dass mir des mit defekter Servo weniger ausmacht, weil ich am liebsten eh gar keine drin hätt, meinte er, dass des eher nicht so spassig sei, weil wenn sich die Pumpe frisst, würde die Lenkung blockieren !!! - Kleine Denkpause - Hä ? Wie kann das sein ? Dann würd ich ja theoretisch mein Auto auch ned lenken können, wenn der Motor aus iss, oder ? Ich mein, die Pumpe wird ja vom Keilriemen angetrieben...Hab ich da was falsch verstanden und der Heini wollt mir nur unbedingt sofort seine sauteuere Pumpe einbauen, oder ist das wirklich so, dass bei einer defketen Pumpe die Lenkung ausfällt ?
Um Aufklärung wäre extrem dankbar:
der max
49 Antworten
also eine blockierende servor kann mehr leistungsverlust heissen da sie über einen keilriemen angetrieben wird und dieder dann blockiert und reibt.
auch mit kaputter pumpe kann man noch lenken aber nur mehr schlecht als recht. servo kostet sowieso etwas leistung
sehe ich genau so, lenken müsstest du noch können wenn auch sau schwer aber...
das gane Lenksystem ist auf Servo ausgelegt und das heißt wenn du lange Zeit ohne Servo fährst wird sich das Lenkgestänge usw. schneller verabschieden als sonst.
naja die servoanlage ist auch nur ein hydraulisches system indem das lenkrad ein ventil regelt udn zum arbeiten braucht es grossen druck drin ist dann halt lenken wie ohne laufenden motor
die servounterstützung fällt aus, das würde stimmen. und dann ist sie halt schwergängig.
Alle sicherheitsrelevanten teile (Lenkung, Bremse) muss direkt betätigt werden, ggf. über diverse unterstützungen.
ähm merlin die servopumpe ist nur für die lenkung. die bremse ist ein anderes von der servopume unabhängiges system. deer druck im bremssystem wird durch die unterdruckleitung vom motor geschaffen oder von der abs pumpe je nachdem was verbaut ist
die servopumpeist nur allein für die lenkung
Ja, das war mir soweit schon klar, dass der Riemen dann blockiert und, vermutlich, ziemlich bald reisst. Ich denk mir eben auch, dass er sich dann halt sauschwer lenken lässt. Aber: gar nicht mehr ? Da denk ich mal, würd sich der TÜV freuen, wenn er seinen Segen zu sowas geben müsste...
Der Tip mit der Überbeanspruchung der Lenkung war auch sehr gut ! Daran hatt ich noch gar nicht gedacht. Versteht mich bitte ned falsch: Ich hab auch nicht ernsthaft vor, einfach mit defekter Pumpe durch die Gegend zu rauschen. Auf keinen Fall. War nur ein kleiner Flax dem VW-Heini gegenüber.
@Himeno: Was denkst du, wieviel Leistung eine funktionierende Servo in etwa schlucken dürfte ? Grössenordnung Lichtmaschine ?
dank euch !
der max
Zitat:
Original geschrieben von wellental
Ja, das war mir soweit schon klar, dass der Riemen dann blockiert und, vermutlich, ziemlich bald reisst. Ich denk mir eben auch, dass er sich dann halt sauschwer lenken lässt. Aber: gar nicht mehr ? Da denk ich mal, würd sich der TÜV freuen, wenn er seinen Segen zu sowas geben müsste...
Der Tip mit der Überbeanspruchung der Lenkung war auch sehr gut ! Daran hatt ich noch gar nicht gedacht. Versteht mich bitte ned falsch: Ich hab auch nicht ernsthaft vor, einfach mit defekter Pumpe durch die Gegend zu rauschen. Auf keinen Fall. War nur ein kleiner Flax dem VW-Heini gegenüber.
@Himeno: Was denkst du, wieviel Leistung eine funktionierende Servo in etwa schlucken dürfte ? Grössenordnung Lichtmaschine ?dank euch !
der max
1PS die man ja eh sooooooooo doll merkt *hrhrhr* immer diese servo gegner 😁 *duck*
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
1PS die man ja eh sooooooooo doll merkt *hrhrhr* immer diese servo gegner 😁 *duck*
Ja, wie ? 1PS in Salami gerechnet iss gar ned so wenig 😁
aber wenn es soweit kommt das der Riemen festsitzt oder reißt dann wird die Wasserpumpe ja auch nicht mehr betrieben und ich denke mal das es dann nicht so schön ist 😁 ...
1-2ps wenss gut kommt. Lima frisst keine leistung die erzeugt nur strom und he nach belasstung der lima wird die drehzahl erhöht im endeeffekt bleibt aber der leistungsverlust hier gleich nurr
@the mt
ne servokeilriemen udn lima/wasserpumpenkeilriemen sind getrennt
Die Lima frisst natürlich auch Leistung.
Wenn Du der Meinung bist nicht dann begründe doch Deine Meinung dazu.
fahr mal ohne lima du hast da keinen leistungszuwachs, lass da auch noch gleich die wasserpumpe ab
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
Lima frisst keine leistung die erzeugt nur strom und he nach belasstung der lima wird die drehzahl erhöht im endeeffekt bleibt aber der leistungsverlust hier gleich nurr
Also die Physik spricht da aber mit dem Energieerhaltungssatz eine andere Sprache...
Du kannst den Strom ja ned aus "Nichts" erzeugen. Energie wird nicht geschaffen, sondern ( in diesem Fall Rotationsenergie ) stets lediglich in eine andere Form ( in diesem Fall elektrische Energie ) umgewandelt. Und das auch noch mit Verlust, da keine 100% Wirkunsgrad. Woher kommt die Rotationsenergie ? Von der Kurbelwelle ! Die Energie, die von der Kurbelwelle zur Lima abgezweigt wird, fehlt dir natürlich an Energie, die zum Getriebe geht.
der max
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
fahr mal ohne lima du hast da keinen leistungszuwachs, lass da auch noch gleich die wasserpumpe ab
Nur, weil man das nicht spürt, heisst das nicht, dass es nicht auftritt. Auffällig ist auf jeden Fall, dass ich bisher bei jedem Auto das ich gefahren bin, mit ausgeschaltetem Licht eine minimal höhere Endgeschwindigkeit hatte, als mit eingeschaltetem.
Die Physik bescheisst man nicht !