Servolenkung -

Opel Astra G

Moin, ich habe mir einen gebrauchten ASTRA G CC 1.6 von 1998 gekauft und stelle jetzt fest, dass beim Lenken (im Stand und Fahren) ein leichtes "Wimmern/Aufheulen" zu hören ist.

Beim Durchlesen der diversen Foren habe ich schon mitgekommen, dass es ggf. fehlendes Öl bei der Servolenkung sein kann oder aber auch die Pumpe.

Jetzt habe ich ich auf die suche nach dem Ölbehälter für die Servolenkung gemacht und sehe erst mal etliche Behälter. Hat der Behälter eine "eigene Farbe" oder kann mir jemand kurz "schlidern" wo ich den Behälter im Motorraum finde???

Danke euch.

17 Antworten

Der behälter ist weiss und hat einen schwarzen Deckel. Du findest ihn auf der linken Seite zwischen Spritzwand und Motor. Er ist weit unten.

Okay, Danke. Habe Ihn gefunden, steht auch "Servo" drauf ...
Inhalt geprüft anhand des "Sieb mir Messstab und scheint ausreichend zu sein (zumindest im kalten Zustand). Werde das jetzt von einem Prüfen lassen, der doch weit mehr Ahnung als ich von Autos hat.

Danke!

Falls du das Gesumme des Motors meinst, das ist normal.

Danke, habe die INfo auch erhalten, weil die Servo einen "eigenen Motor" hat.. Bin halt echt ein Laie mit zwei linken Händen was Autos angehet.

Ähnliche Themen

Kritisch wird es wenn der Servomotor anfängt lauter zu Pfeifen oder die Servo ruckt...

Hatte ich beim ehemaligen G auch, selbst nachdem das Lenkgetriebe (nicht wegen des Geräusches!) getauscht wurde, hatte ich dieses Wimmern immer noch. Aktuell bei unserem Zweitwagen (Vectra B) habe ich das auch, im Sommer auch eher hörbar als im Winter. Einzig im Astra J ist von der Servo echt gar nix zu hören, aber da liegen ja auch paar Jahre zwischen...

Wenn sich der Ölstand nicht ändert und das Lenkgetriebe trocken ist, würde ich das als Stand der Technik abtun! 🙂

Moin zusammen,

ich hatte mit meinem 2.2er G Cabrio heute folgendes Erlebnis: Schön offen rumgefahren, was einkaufen, beim PZ vorbeischauen (morgen feiern die 70.), zuhaus parken. Dann wollte ich nochmal los, da war die Lenkung fest, rien ne vas plus wie der Isländer sagt … Batt.-Leuchte an. Alles ohne Vorankündigung.

Batterie ist 2 Monate alt. TÜV/Insp. war für nächsten Monat geplant. Motortemperatur unter 100°, keine Pfützen oder Teile unter dem Auto. Anlasser dreht, Motor läuft. km-Stand 105.000, immer zur Insp beim FOH.

Aber mein Cabbi hat wohl eine Seele: Unmittelbar vorher hatte ich mir ein 996er Cabrio Schalter angeguckt. Ich glaube, mein GCab ist deswegen beleidigt !!!

VG
KaiGCab

Flachriemen gerissen oder die Lima gibt auf

Danke für den Hinweis; warum geht dann die Servolenkung nicht mehr ? Sie ist "elektrisch", aber gibt die auf, wenn die LiMa nicht mehr liefert (weil kaputt oder Kabelproblem) ? Anlassen läßt sich das Auto dann vermutlich nur noch, weil die Batterie neu ist und noch genug Saft hat, richtig ? Nuja, ich fahre erstmal wieder Corsa-E-Werkstattwagen :-) Das Gepiepe bei jeder Gelegenheit geht auf die Nerven ….

Beste Grüße
KaiGCab

Unter 14,0V geht die Servopumpe aus. Also sobald die Lima nicht liefert.

Die Servopumpe und die LiMa haben einen Draht miteinander. Läuft die LiMa nicht, läuft auch die Servopumpe nicht. Wenn man den Draht findet und unterbricht, läuft auch die Servopumpe wieder, obwohl die LiMa kaputt ist.

Ich weiß nur noch, dass der Draht in dem 6-poligen Stecker ist, der über dem breiten Stecker ist, der zum Motorsteuergerät geht.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Juni 2018 um 19:40:56 Uhr:


Unter 14,0V geht die Servopumpe aus. Also sobald die Lima nicht liefert.

Danke Mozart, genau das hat sich auch als Ursache erwiesen: Die LiMa ist hinüber. Naja, hat 14 Jahre ihren Dienst geleistet, jetzt kommt eine neue rein, selbstverständlich Originalteil. In jüngeren Jahren hätte ich sie ausgebaut und einen Reparaturversuch gestartet, aber sowas kann man heutzutage ja (fast) vergessen.

Erster Preis war knapp 660,- EUR (inkl. Einbau), aber das wird nicht mein Endpreis sein :-) Fahre noch in bißchen Corsa, bespaße mich mit der Rückfahrkamera - ob ich die vermissen werde ? Nein.

Beste Grüße
KaiGCab

Für das Geld hätte ich dir wahrscheinlich 2 neue eingebaut. Sind weder arg teuer noch ist es ein Hexenwerk. Denke auch nicht am 2.2er... FOH nehm ich an? Aber hauptsache läuft....

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 13. Juni 2018 um 18:20:52 Uhr:


Für das Geld hätte ich dir wahrscheinlich 2 neue eingebaut. Sind weder arg teuer noch ist es ein Hexenwerk. Denke auch nicht am 2.2er... FOH nehm ich an? Aber hauptsache läuft....

Richtig, FOH. Die haben das Auto aber auch geholt (konnte ja nicht mehr fahren, aber auch nicht besonders weit weg) und den Corsa muß ich nur nachtanken. Alles in Allem versuche ich, unter 500 EURonen zu kommen - das fände ich nicht zuuu teuer. Mir ist bei sowas auch wichtig, daß sofort und sinnig geholfen wird.

Ob es ein Hexenwerk ist, kann ich nicht beurteilen. Der 2.2er Motorraum ist allerdings ziemlich ausgefüllt :-) Wenn ich da ein meinen Ascona von damals denke … das wäre eine Lachnummer gewesen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen