Servolenkung???
Ich hab mich neulich mit nen guten freund unterhalten und wir haben uns wie so oft über autos unterhalten!!!
irgendwie kamen wir aufs einparken.
ich sagte ihn, dass ich manchmal schon nen paar probleme habe beim einparken!(durch die 205 er an der Vorderachse!!!:-))
dazu kommt noch dass ich nen sehr kleines lenkrad habe=sportlenkrad von raid 280mm!
er sagte mir, dass es fast für jedes auto,auch alte autos nachrüstsätze gibt!
habt ihr eine ahnung ob es auch so etwas für den käfer gibt???
und wenn es das geben sollte was der spaß kosten würde inklusive einbau!??
wär echt nett wenn ihr mir da weiterhelfen könnt!!!
bis dann!!!
tschau
21 Antworten
Die Beschreibung Deines Käfers ist umwerfend. Bis auf die Tatsachen, daß Du 205er an der VA fährst und ein 28er Lenkrad drin hast weiß jetzt keiner irgendwas über das Ausgangsfahrzeug.
Fakt ist, daß VW niemals den Käfer mit Servo angeboten hat. Allerdings gibt es unterschiedlichste Lenkungen im Käfer. Sogar Zahnstangenlenkung für Käfer 1303 ab Modeljahr 1975. Im Moment gibt es sogar Umrüstmöglichkeiten auf Zahnstangenlenkung, was schon eine leichtgängigere Variante sein sollte, als die gößtenteile serienmäßig verbaute. Der Umrüstsatz wird u.a. in der Oldtimer-Markt angeboten. Allerdings gab es tatsächlich im Käfermagazin des KdKF einen Käfer 1302 oder 1303, der unter Verwendung von BMW Teilen mit Servolenkung unterwegs war. Der Wagen hatte östereichische Zulassung.
Gruß,
Kralle
gibt's so ncihtm, man müsste da basteln, aber was der tüv dazu sagt, keine ahnung...
kauf dirn größeres lenkrad, nicht nur dann n 28er beim lenken etwas mistig ist... sieht auch noch scheiße aus 😉
Servo im Käfer? Wozu denn das? Für das bißchen Auto braucht man doch keine...
Lass ihn leicht rollen, dann lenkt er sich kinderleicht und du schonst auch die Gelenke... deine und dem Käfer seine natürlich 😁
Und selbst wenn: nimm's sportlich, spart die Fitnessbude :P
Zitat:" Im Moment gibt es sogar Umrüstmöglichkeiten auf Zahnstangenlenkung was schon eine leichtgängigere Variante sein sollte"
Jopp, also ich hab die 15 Zoll 195er mit der zahnstangenlenkung im mex mit nem 30er mit dem handballen gelenkt 😁
also einparken einhändig, no prob
Kleiner Tipp,
beim lenken von der Bremse runter.Lenkt sich dann viel einfacher
@alex-astraGT
Seit wann hat der Mex eine Zahnstangenlenkung??
@all
Vielleicht könnt ihr beim Thema bleiben. Es ging nicht über persönliche Ansichten über Leichtigkeit der Lenkung oder die Größe von Lenkrädern sondern um die konkrete Frage ob es Möglichkeiten gibt eine Servolenkung einzubauen
Gruß,
Kralle
Technisch geht alles, aber mit welchem Aufwand.
Als erstes müßte eine Hydraulikpumpe mit Ölbehälter und den ganzen Leitungen rein. Dann das eigentliche hydraulische Lenkgetriebe.
Der Platz rund um die Vorderachse ist mehr als nur bescheiden, das Ding dort reinzufummeln eine ganz besondere Anforderung.
Und dann muß das Ding eine TÜV Abnahme schaffen. Lenkungs- und Fahrwerkteile unterliegen einer sehr aufwendigen Prüfung, es könnte sogar der Fall sein, dass das Teil einen Crash überstehen muss, ebenfalls einen Dauerlauf. Diese Hürde würde ich sehr hoch ansetzen.
Sorry, das kommt fast einer Typprüfung gleich. Und selbst wenn es hervorragend läuft, sind es immer noch Gutachtenkosten von mehreren Tausend Euro...
Alex hat ja schon eine Zahnstangenlenkung für den KV im Programm... da ist Servo überflüssig. Und basteln ist dann auch nicht mehr angesagt...
ich nich mehr, bin noch gut befreundet mit den beiden, aber arbeite leider nich mehr dort, weils demnächst zumbund geht, aber war bei der ganzen entwicklung noch dabei und kenn von den kinderprobs bis zum tüvgutachten alles. apropos, bin die woche mal wieder da und schau dann mal dass ich die von red ersehnten fotos oganisieren kann
Da wäre vielleicht mal die Unterscheidung zwischen Einzelabnahme und Mustergutachten angebracht.
Alex: Seit wann hast Du die Lenkung im Mex? Wie lange bist Du damit rumgefahren, wie leichtgängig verglichen mit Serie usw.
Gruß,
Kralle
1. ich hab mein proekt käfer aufgegeben, fahre selber keinen
2. Die lenkung gibts seit ca 4-5 monaten zu kaufen, mit scheiße, was is es nochmal fürn gutachten, auf jeden fall mit der selben art gutachten wie die umbausätze für zahnstangelenkung für triumph TR3 von Bastuck, über den auch die Gutachtenerstellung gelaufen is, weils bei ihm die voraussetzungen gegeben waren und uns das zu teuer war, wir aber eng mit bastuck zusammenarbeiten
3. wie gesagt, die erste haben wir noch im entwicklungsstadium vor ca nem halben jahr eingebaut in nen mex mit vva, hackmesser in 7x15 unn 195er vorne, und außer kleinen problemchen wie z.b. dem schleifring für die hupe woran wir vorher nich gedacht haben gabs keine probleme
4. also, im Käfer für die Firma (bj. 61) haben wir se auch eingebaut, der is aber noch ncih fertig, also der lässt sich mit 185ern vorne und dem orginalen großen lenkrad aber ohne vollen tank , mit einem finger lenken von anschlag zu anschlag. mit 30er lenkrad und den 195ern brauchts dann halt den handballen
Sind noch Fragen offen??
P:S: Nochmal zum Gutachten, TÜV- Prüfer war da, hat die Konstruktion im ausgebauten, eingebauten ohne Tank, und im komplett eingebauten zustand, sowie beim Fahren begutachtet, bei dem TÜV Kram war ich halt nich so hintendran weils mehr Papierkram war
Um beim Thema zu bleiben.
Eine Möglichkeit gibt es und zwar vom E 30 . Dessen Servo passt mit einigen Umbauten an die Käfer VA. Allerdings darfst du danach nicht unter 320 mm mit dem LK kommen.
Mal im ernst, ich habe geschrieben, das du beim Einparken ( natürlich nur wenn´s geht ) ned auf der Bremse stehen sollst. Der Martin hat auch etwas geschrieben, das du zB. wenns geht etwas rollen sollst.
Diese Sachen sind billiger wie ein Umbau der dich mit Tüv und allem zusammen weit über 2500 Eier kosten würden.
Sorry aber wer nen Käfer bewegt, der weiß was auf ihn zukommt........Lauter Freuden und ein bisserl abstriche im Komfort
Zahstangenlenkung Käfer
Habe einen 1302 Bj 71. Wo kann man den Umbausatz für die Zahstangelenkung kaufen? Habe 195 er drauf, brutal schwer zu lenken!
Du hast hast einen 1302, wir reden hier von einer 1200er Vorderachse... das passt bei dir nicht.
In deinem 1302 ist eh schon was besseres drin, wenn auch nicht die letzte Version des 1303 mit Zahnstangenlenkung.
Dazu müßtest du aber so einiges Umbauen, der Rahmenkopf und noch etliche Strukturen an der Trennwand....