Servolenkung schwergängig bzw. Lenkung

Audi Q5

Hallo in die Runde,

habe bei meiner Q folgendes Problem und wäre euch für eure Info dankbar, ob jemand diese Erfahrung bereits einmal machen durfte?

TFSI mit Servotronic (11tkm, keine Dynamiklenkung): Seit ein paar Tagen ist deutlich merkbar, dass ab einer Geschwindigkeit von ca. 30/40 km/h die Lenkung sehr träge bzw. schwergängig ist, als wäre die Servolenkung bzw. Servotronic ausgefallen. Unterhalb von 30/40 ist nichts zu bemerken, speziell beim Einparken alles wie gewohnt. Aber über 40 und zunehmend bei 80/100 ist die Lenkung so schwergängig, dass dies eindeutig mit einem erhöhten Kraftaufwand einher geht.
Mein Technik-Guru hat dies heute bei einer Probefahrt auch sofort bestätigen können, da jedoch keine Warnlampe für die Servo(tronic) aufleuchtet(e), kann eine generelle Störung nicht eruiert werden. Eine Anfrage bei Audi-Knowledge-Base ergab, dass derartiges wohl "nicht bekannt" sei. Meine Q muss nun ein paar Tage zur Analyse in die Werkstätte ... :-(

Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt und wenn ja, wie konnte es gelöst werden?

Danke vorweg für eure Hilfe.
Ciao, LG

75 Antworten

Also Ursache wurde leider nicht gefunden, da das Problem mal auftritt und dann paar Wochen wieder Ruhe..
Habe die Gelenke eingesprüht und das wars, da der das immer im kalten Zustand macht und nur für 10 Minuten, schaffe ich es leider nie es jemanden zu zeigen und hab es auch aufgegeben, lebe nun damit

Zitat:

@Baris789 schrieb am 10. September 2021 um 04:35:31 Uhr:


Also Ursache wurde leider nicht gefunden, da das Problem mal auftritt und dann paar Wochen wieder Ruhe..
Habe die Gelenke eingesprüht und das wars, da der das immer im kalten Zustand macht und nur für 10 Minuten, schaffe ich es leider nie es jemanden zu zeigen und hab es auch aufgegeben, lebe nun damit

Genau das gleiche hatte ich auch...
und ES WAR das Kreuzgelenk unten.
Austauschen und gut ist, einsprühen reicht da nicht, wenn so ein Gelenk gefressen hat gibt es immer wieder Probleme.

siehe auch folgender Thread:

https://www.motor-talk.de/.../mysterioese-lenkung-t6373619.html?...

Hallo,

bei meinem Audi Q5 2.0 TDI (Baujahr 2013) macht die Lenkung Zicken.

 

Die Lenkung geht zunächst leicht wie immer, nach ca. 1/4 Umdrehung spüre ich aber merklichen Widerstand und zum Ende hin gehts dann wieder leichter.

 

Egal ob ich die Lenkung nach rechts oder links drehe.

 

Hat schon wer ähnline Lenkungsprobleme? In der Forensuche hab ich leider nichts gefunden.

 

Freue mich auf Antworten.

 

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung schwergängig' überführt.]

könnten die Kreuzgelenke der Lenkzwischenwelle sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung schwergängig' überführt.]

Ähnliche Themen

Die in der Werkstatt meinten das könnte das Ventil im Hydraulischen Lenkgetriebe sein ?
Was sagt ihr dazu? Klingt das Plausibel ?

Was für eine Werkstatt war das eine Freie?
Eine Hydraulische Lenkung geht dann immer schwer und nicht nur an einer bestimmten stelle.
Deine Fehlerbeschreibung passt zum Kreuzgelenk von der Lenkzwischenwelle.
Bei Ebay schon für 86,00 Euro zu bekommen.

Lenkzwischenwelle

Zudem dürfte es sich bei dem Baujahr um einen Facelift handeln und da gibt es keine hydraulische Lenkunterstützung mehr, sondern eine elektromechanische...

Ich habe das Problem gehabt das im kalten Zustand die lenkung schwergängig war, egal in welche Richtung. Hab das kreuzgelenk unten drunter schön eingefettet und das Problem war weg. Würde als erstes mal damit anfangen um das kreuzgelenk auszuschließen.

Bei mir genauso. Darf ich fragen hat man den Fehler gefunden?

Zitat:

Ich habe das Problem gehabt das im kalten Zustand die lenkung schwergängig war, egal in welche Richtung. Hab das kreuzgelenk unten drunter schön eingefettet und das Problem war weg. Würde als erstes mal damit anfangen um das kreuzgelenk auszuschließen.

Guten Morgen, habe auch das Problem das die Lenkung schwer geht. Ist aber auch nicht immer so, ab und zu funktioniert die Servolenkung wieder normal, war schon in der Werkstatt die haben Batterie auf Spannung geprüft und meinten es sei genug Spannung drauf. Hat jemand vielleicht schon denn Fehler rausbekommen ? Habe immer Internet leider nix passendes finden können was mir geholfen hat.

Lösung ist doch hier beschrieben! Austausch des Kreuzgelenks bzw. Zwischenwelle inkl. Kreuzgelenke...

Hey Servus habe bei meinem Q 5 Bj 2016 exakt dasselbe Problem, hast du das Problem gelöst wenn ja was war es denn?

Zitat:

@Gerri1001 schrieb am 26. Februar 2021 um 19:58:07 Uhr:


ich habe ein Problem beim lenken nach links oder recht gibt es beim lenken jeweils von der 0 Stellung mittig bis zum Anschlag eine Stelle wo es sich nur schwer lenken lässt und danach wieder normal.
Also leicht schwer und wieder leicht als wenn man an dieser Stelle eine Verengung hätte wo es mal kurz schwerer geht. Das tritt in beide Richtungen auf. Wir habe den Wagen auf eine Bühne gehoben und ohne Servounterstützung noch einmal probiert. Der Fehler tritt dabei genauso auf natürlich noch schwerer da ohne Servounterstützung. Somit kann es ja eigentlich nicht an der Servopumpe liegen da diese ja nicht in Betrieb war. Was mich wundert ist halt nur das es in beide Richtungen gleichmäßig vorkommt. Ich möchte jetzt ungern auf Verdacht eine neue Lenkung kaufen da diese 700€ kostet. Ich habe auch etwas vom Kreuzgelenk gelesen das dieses defekt sein könnte. Hat hierzu jemand schon Erfahrungen sammeln können ? Währe euch für ein paar Tipps sehr dankbar gruß Gerd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung geht schwer' überführt.]

@Gerri1001 Ich habe dasselbe Problem, musstest du die Lenkung komplett austauschen oder hast du es anders gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen