Servolenkung Problem

VW Phaeton 3D

Habe einen VW Phaeton Baujahr 2009 mit 360.000 Kilometern. Die Servolenkung verliert Öl und hat nach einigen 100 Kilometern kein Öl mehr im Behälter. Wer kann mir hier seine Erfahrung dazu mitteilen bzw. Einen Spezialisten im Raum Essen nennen. Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Udo,

Dann bleib doch du auch beim Thema und Steuer was positives bei. Ich weiß das du es nicht gerne siehst wenn jemand die Wahrheit spricht aber da bin ich nicht alleine das hast du beim letzten Mal gesehen wie viele User mir ein Danke gegeben haben für ehrliche Worte. Ich habe nur auf den Post von V8 geantwortet sonst wäre das hier nie zum erwähnen gekommen.
Denn jeder halbwegs gute Hobbyschrauber kann das selber machen wenn er diese Bilder sieht. Hat zumindest 2 Usern hier geholfen die es darauf hin genau so reparieren konnten. Mit 20€ Materialaufwand und mehr nicht. Was ist es denn für ne Hexenreparatur ein 10 er Rohr an 2 Stellen durchzuschneiden und ein neues mit einer Quetschverschraubung dazwischen zu flicken.
Lass es einfach mal gut sein Udo und misch dich nicht immer überall ein wenn jemand eine andere Meinung hat als du.

Genau so einfach kann es sein

31 weitere Antworten
31 Antworten

😁😁😁 Super!

Das passt auch, steht so bei meinem Tätowierer:😁

Asset.HEIC.jpg

@ dancing homer

[iDazu fällt mir nur eines ein... siehe Bild

:-). :-). geil. ! Endlich sieht’s mal jemand sportlich mit Humor.

Moin.
Zum Thema Servoleitung: In der Duckleitung sitzt ein Sicherheitsbauteil. Direkt hinter der Verschraubung befindet sich im Rohr ein Rückschlagventil. bei einer sach- und fachgerechten Reparatur , sollte dieses auch weiterhin im System verbleiben. Wenn aber ein Stück in die Leitung eingeflickt wird, muß das Ventil zum Bördeln der Leitung abgeschnitten werden. Als weiteren Punkt erwähne ich nur noch, dass 2,5t Leergewicht mit abgeregelten 250 KmH sicher gelenkt werden sollen. es geht nicht nur um den Fahrer sondern auch die anderen, die diesem Geschoß ggf. bei Unlenkbarkeit zum Opfer fallen. Ich appelliere hier nur an die Verantwortung aller, die ein Fahrzeug führen: Wenn Reparatur dann bitte auf hohem Niveau.

Zum Thema Udo : er hat Recht wenn er durch die Blume mitteilt, daß lieber Zottel aufgesucht werden sollte wenn man sich nicht auskennt (Zottel hat in vielen Beiträgen Sach- und Fachkenntnis bewiesen). Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei Udo für seine,manchmal arg strapazierte, Geduld mit uns bedanken.

Bei einem Tatoo kann billiger eben nur dem tätowierten Schaden, ein 2,5t Geschoß kann eben wenn es unkontrollierbar ist auch andere Menschen verletzen oder töten.
(§ 1 StvO : Es gilt das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme)

L.G.

Torsten

Ähnliche Themen

Torsten , auch Zottel schneidet die verschraubung raus und baut mit Schneidverhindern ein Stück Alu Rohr dazwischen.
Hab ich mit eigenen Augen aus 1.20 m Entfernung gesehen.
Von einem Rückschlag Ventil welches er dadurch entfernt hat, war nie die Rede.

Also was macht Zottel Deiner Meinung nach bei dieser Reparatur sach und fachgerecht anders und ist von höherem Niveau, als wenn es ein technisch begabter Mensch selber macht?
Es geht nur um die Leitung hier.

Einen Drehmel und zwei Maulschlüssel können andere sicherlich auch bedienen.
Gruß Martin

Das sind immer die besten Leute. Standen mit den Händen in den Taschen danben und sind dann der Meinung es war ja garnicht so schwer und das kann doch jeder selber machen.... Haben sich null mit der Thematik beschäftigt aber jetzt die Experten schlecht hin sind. Abgucken und billig kopieren.... Warum für ein VCDS fast 500 Euro zahlen es wenn es dieses auch bei Wish für 20 gibt... Und dann sind die Steuergeräte schrott.

Ich würde euch dann gerne mal sehen wie einfach Ihr das hinbekommt und wie schnell.

Solche Leute vergessen immer" Nur weil es einfach aussieht ist es das noch lange nicht."
Wenn jemand weiß was er tut und die Handgriffe sitzen, sieht eine Herz Operation auch einfach aus.
Trotzdem würde hier keiner eine Bilderbilder Collage davon Hochladen.

Man darf nicht vergessen dass man das Know How immer mit bezahlt. Das ist es mir immer Wert, weil ich dann weiß das es auch funktioniert und ich damit keinen Ärger mehr habe. Und wenn ich dann auch noch nur ein paar Stunden in der Werkstatt warten muss und danach wieder los kann ist es mir das mehr als das Wert.

Ihr könnt euer Auto dann wieder wie gewohnt in eine Werkstatt bringen und erstmal 3 Tage stehen lassen bis der Anruf kommt was repariert werden muss und es danach doch nicht so einfach war.

Martin sehe ich auch so,

Da wird auch nur die Leitung und das Rückschlagventil mit raus geschnitten ist auf meinen Fotos ja deutlich zu sehen.
Thorsten ist das denn jetzt eine Fachgerechte und sichere Reparatur?

Eigentlich ja egal, wie R8 und Udo ja sagen haben wir doch alle eine Garantie da drauf das es ordentlich repariert ist und das nix passiert und es im Falle eines Unfalls ne fachgerechte Reparatur war.
Natürlich nur diejenigen die 400€ Zwecks Garantie bezahlt haben und ne ordentliche Rechnung erhalten haben.

Fachgerechte Reparatur Grüße aus Bayern. :-)

:-)
Hallo R8,

Wird ja immer witziger hier ein 10 er Rohr flicken mit ner Herz OP zu vergleichen. Und zur Erinnerung Martin hat es geschrieben ES GEHT HIER NUR UM DIE SERVOLEITUNG und nicht das irgendjemanden hier die FACHKOMPETENZ FÜR DEN PHAETON abgesprochen wird. Da du von Steuergeräten und VCDS redest ich wusste nicht das eine undichte Servoleitung im Fehlerspeicher abgelegt ist. Oder vergleicht man hier wieder Äpfel mit Birnen oh Entschuldigung mit ner Herz OP.

Ja gewisse Leute hier verkaufen immer noch die anständigen Menschen hier komplett für Dumm.
Macht weiter so dann sieht auch endlich der letzte anständige Mensch hier welche Stunde es geschlagen hat.
Wir fahren Autos die teilweise nicht mal mehr 5000€ wert sind da ist jede fachgerechte Reparatur ein wirtschaftlicher Totalschaden wenn man es nicht selbst macht.

Anständige Grüße aus Bayern

Zitat:

@R8.V10 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:48:13 Uhr:


Das sind immer die besten Leute. Standen mit den Händen in den Taschen danben und sind dann der Meinung es war ja garnicht so schwer und das kann doch jeder selber machen.... Haben sich null mit der Thematik beschäftigt aber jetzt die Experten schlecht hin sind. Abgucken und billig kopieren.... Warum für ein VCDS fast 500 Euro zahlen es wenn es dieses auch bei Wish für 20 gibt... Und dann sind die Steuergeräte schrott.

Ich würde euch dann gerne mal sehen wie einfach Ihr das hinbekommt und wie schnell.

Solche Leute vergessen immer" Nur weil es einfach aussieht ist es das noch lange nicht."
Wenn jemand weiß was er tut und die Handgriffe sitzen, sieht eine Herz Operation auch einfach aus.
Trotzdem würde hier keiner eine Bilderbilder Collage davon Hochladen.

Man darf nicht vergessen dass man das Know How immer mit bezahlt. Das ist es mir immer Wert, weil ich dann weiß das es auch funktioniert und ich damit keinen Ärger mehr habe. Und wenn ich dann auch noch nur ein paar Stunden in der Werkstatt warten muss und danach wieder los kann ist es mir das mehr als das Wert.

Ihr könnt euer Auto dann wieder wie gewohnt in eine Werkstatt bringen und erstmal 3 Tage stehen lassen bis der Anruf kommt was repariert werden muss und es danach doch nicht so einfach war.

Keine Ahnung was dich getreten hat, aber in meinem Post ging es nur um die Leitung und den Post vom Friesen. Nicht um irgendwelche VCDS Codierung oder sonstwas , hab es extra noch erwähnt.

Woher willst Du wissen,dass ich mit den Händen in der Tasche daneben gestanden hab. Wenn ich zwei gesunde Arme hätte,dann hätte ich die Leitung selber repariert.
Ich bin körperlich auf Grund eines Unfalls nicht mehr in der Lage, alle arbeiten am Auto zu machen.
Leider,denn gelernt hab ich den scheiß mal und das sogar mit bestandener Prüfung.

Also was willst Du von mir.

Moin.
Dann nehme ich hiermit den Rat mit dieser Reparatur zu Zottel zu gehen mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.
Ich habe die Reparatur der Lenkung meiner DIVA allerdings unter Erhaltung des Originalzustands (Also Sach- und Fachgerecht) und sorgfältig ausgeführt. Zeitwertgerecht mit Neu- und Gebrauchtteilen.
Es gibt für mich einen gewisses Reparatur-Niveau, daß ich nicht bereit bin für ein paar Euro zu verlassen.
Gerade wenn es um Meine und die Sicherheit Anderer geht.
Ich bin dann hier raus.....
MfG
Torsten

Torsten,

Ehrliche Worte ! Denn wie du sagtest 100% fachgerecht ist es nur wenn der Originalzustand wieder hergestellt wird. Es muss ja einen Grund geben weshalb da ein Rückschlagventil verbaut ist. Leider hat das niemand bei der vermeintlich „Fachgerechten Reparatur“ gesagt bekommen. Ich wusste vor den Infos hier im Forum nicht das ein solches verbaut war und es entfernt wurde. Und um Missverständnissen vorzubeugen bin ich garantiert auch nicht bereit dazu sicherheitsrelevante Reparaturen nur notdürftig oder billig zu erledigen.
Aber man kann zB auch die vorderen Querlenker oben und unten für 1500€ tauschen lassen oder in einer anderen Meister Werkstatt für fast die Hälfte und das mit keinen No Name Ersatzteilen. Das ist dann bestimmt nicht weniger schlecht repariert.

Grüße Robert

Moin.
@ Robert.
Ich hatte damals selber ein Angebot von VAG von ca. 10.000€ für die Reparatur der Servodruckleitung. Diese beinhaltete eine Absenkung des Motor/Getriebe/Vorderachs-Moduls zum Auswechseln des Lenkgetriebes,der Servopumpe und der Leitungen. Angeblich muß aus Sicherheitsgründen nach dem Platzen der Hydraulikleitung alles neu.Stimmt aber so nicht. Das Rückschlagventil verhindert ein Leerlaufen des Lenkgetriebes und wenn die Hydraulikpumpe nicht beschädigt ist kann ie auch weiter verwendet werden (es sei denn man ist noch hunderte Km ohne Öl gefahren). Bei der Montage am System muß allerdings auf peinlichste Sauberkeit geachtet werden,da Dreck im System den Tod desselben bedeuten kann. Das kostet Zeit und Mühe. Da die Leitungen zum damaligen Zeitpunkt eine Lieferzeit von mindestens sechs Wochen hatten und im Zubehör nicht zu bekommen waren, hatte ich auf eine Leitung aus einem Unfallwagen zurückgegriffen und nur die benötigten Dichtungen und das Montagezubehör von VAG geholt. Die 2-teilige Leitung hätte damals ca 400€ inc.l Dichtungen bei VAG gekostet. So war ich letztendlich mit einem Materialpreis von 200€ und einem Tag Arbeit dabei.
Die Querlenker habe ich auch von einem namhaften Zulieferer gekauft, da diese im Vergleich zu den VAG-Preisen stark differierten.
Beider Montage der Querlenker Waren mir damals auch die eingerissenne Staubschutzmanschetten der funktioniernden Luftfederung aufgefallen. eine Instandsetzung wäre damals auch im knapp 5- stelligen €-Bereich gelandet und wurde zeitwertgerecht mit Manschetten aus China erledigt, die die Qualität der ATE-Manschetten weit übertrifft und bei VAG nur als Federungsmodul für ca. 1600€ erhältlich sind.
Ich bin auch kein VAG Ersatzteil-Fetischist und weiß, dass die meisten Teile bei VAG von Firmen zugeliefert werden. Also sind andere Hersteller offensichtlich auch in der Lage ordentliche Ersatzteile zu liefern (oder bessere wie Meyle HD) und das zu erheblich günstigeren Preisen. Nur ist es in der heutigen Zeit schwer geworden die Spreu vom Weizen zu trennen und der Ungeübte hat bei VAG halt die Sicherheit von geprüften Ersatzteilen, die ,wenn sie das Haus verlassen, auch wirklich funktionieren (auf Anhieb). Ich habe da so meine Erfahrungen mit Hallgebern,Sensoren,AGR-Ventilen etc....
Es ist schon traurig wenn ich sehe und höre, daß auch Fachwerkstätten (aus welchem Grund auch immer) Mühen scheuen um eine sach-und fachgerechte Arbeit auszuführen oder gar aus Unkenntnis, dann macht mich das betroffen. Ich hoffe,dass dieses Forum ein wenig für zusätzliche Information und Sicherheit sorgen kann.
Fröhliches Schrauben
Torsten

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 21. Juli 2019 um 11:58:44 Uhr:


...
Ja gewisse Leute hier verkaufen immer noch die anständigen Menschen hier komplett für Dumm.
Macht weiter so dann sieht auch endlich der letzte anständige Mensch hier welche Stunde es geschlagen hat.
Wir fahren Autos die teilweise nicht mal mehr 5000€ wert sind da ist jede fachgerechte Reparatur ein wirtschaftlicher Totalschaden wenn man es nicht selbst macht.

Anständige Grüße aus Bayern

Mit "gewissen Leuten" meinst Du natürlich mich und andere langjährige User des Phaeton Forum.
Sind wir unanständig, weil wir mit den Leistungen und den Preisen einer bestimmten Werkstatt im Gegensatz zu Dir zufrieden sind?
Ich kenne persönlich an die 300 Phaeton-Fahrer und teilweise deren Anhang, alle höchst anständige Menschen. Woher wohl?

Unterlasse bitte in Zukunft diese indirekten persönlichen Angriffe und Feldzüge gegen mich, von Dir nicht namentlich genannte User und diese Werkstatt.

"Wir" (wer sind die?) könnnen gerne deinem Rat folgen und jede fachgerechte Reparatur selbst machen, Du weißt ja offensichtlich wie es geht, nicht nur bei der Servoleitung vom Zusehen und Fotografieren des Ergebnisses...

Die TE hat sich übrigens seit ihrem ersten und letzten Beitrag nicht mehr gemeldet, die Konversation besteht leider überwiegend aus deinem Bashing...

Hallo Udo,

Was habe ich den hier falsch gemacht. ? Der Te einen Tip gegeben wie Sie es reparieren kann?
Dein Freund R8 (wer auch immer das sein sollte) hat ja wohl versucht hier den ersten Seitenhieb zu geben um die 400€ Reparatur zu rechtfertigen.
Und dann du als Forenpate und Vorbild hier, anstatt etwas helfendes beizutragen kommt wie immer eine Maßregelung und Anfeindung mir gegenüber.
Also wer hat hier angefangen mit off topic und dummen Kommentaren ?

Ja leider ist es traurige Wahrheit ich und etliche andere hier sind in deiner Lieblingswerkstatt abgezockt worden mit unmöglichen Preisen. Und Warum ? Weil du und deine Freunde hier sofort jedem diese Werkstatt empfehlen. Die kennen sich super aus und habe super Preise heist es. Ja auskennen tun sie sich zweifellos sehr gut. Und super Preise haben die auch, nämlich sehr hohe.

Als Forenpate erwarte ich von Dir das du unparteiisch bist, andere Meinungen akzeptierst, nicht auf Profit aus bist indem du parteiisch bist und permanent nur einen empfiehlst
Ob du ein anständiger Mensh bist weißt nur Du scheinst dich ja sehr angesprochen zu fühlen aber ein anständiger Forenpate benimmt sich nicht so. Ich werde es Dir immer wieder sagen hör auf die anständigen User hier für dumm zu verkaufen Udo. Akzeptiere andere Meinungen. Wenn Du das nicht kannst solltest überlegen was anderes zu tun. Denn hier sind viele anständige Menschen mit vielen Meinungen.

Schönen WE wünsch ich Dir

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 27. Juli 2019 um 13:56:32 Uhr:


Hallo Udo,

Was habe ich den hier falsch gemacht. ?
Und dann du als Forenpate und Vorbild hier, anstatt etwas helfendes beizutragen kommt wie immer eine Maßregelung und Anfeindung mir gegenüber.
Also wer hat hier angefangen mit off topic und dummen Kommentaren ?

Als Forenpate erwarte ich von Dir das du unparteiisch bist, andere Meinungen akzeptierst, nicht auf Profit aus bist indem du parteiisch bist und permanent nur einen empfiehlst
Ob du ein anständiger Mensh bist weißt nur Du scheinst dich ja sehr angesprochen zu fühlen aber ein anständiger Forenpate benimmt sich nicht so. Ich werde es Dir immer wieder sagen hör auf die anständigen User hier für dumm zu verkaufen Udo. Akzeptiere andere Meinungen. Wenn Du das nicht kannst solltest überlegen was anderes zu tun. Denn hier sind viele anständige Menschen mit vielen Meinungen.

Schönen WE wünsch ich Dir

Wann begreifst Du endlich, dass ich hier als User und nicht als Forenpate schreibe?
Wenn ich in meiner Funktion als Forenpate einen Beitrag verfasse, mache ich das ausdrücklich kenntlich!

Du hast mich nun erneut mehrfach persönlich angegriffen und diffamiert. Reinstes OT und Stimmungsmache von Dir.
Darfst Dir gerne selbst raussuchen, was alles in deinem Beitrag an Verstößen gegen die Beitragsregel von MT, Ziffer 3, zutrifft:

Zitat:
"Keine Provokationen!
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an."

Ähnliche Themen