Servolenkung macht Geräusche
Meine Servolenkung macht Geräusche nach dem Servopumpen tausch.
Im Innraum hört man ein rauschen, aber sobald man das Lenkrad bewegt es das Rauschen weg. Ist das Lenkrad wieder gerade ist das Rauschen wieder da. Und Pumpe ist auch sehr laut am Surren.
Und was da noch ist, das Servoöl wir auch sehr Heiß. Und wenn der Motor Läuft ist da sehr viel Bewegung im Öl Behälter.
Schon mal danke für eure Hilfe.
46 Antworten
Nein der ist nicht weiter befestigt.
Danke, dann brauche ich ja nicht weiter suchen. Wollte denn ja Morgen tauschen, aber das ist mir dann doch zu Warm. Muss ihn ja leider ohne Bühne tauschen. Und auf dem Garagenhof wird es ganz schön warm😰
Habe heute mal weiter gemacht😁
Denn Dehnschlauch habe ich schon mal getauscht...was für eine schei*** Arbeit😰
Dann wollte ich denn Schlauch der vom Getriebe zum Kühlrohr geht auch tauschen, und was soll ich sagen da passt der neue nicht😠
Da hat man schon keine Lust mehr.
Ja, manchmal könnt man im strahl kotzen!
Weis nicht wie oft ich schon Teile bestellt, angefangen den Krempel auseinander zu nehmen und dann festgestellt hab, passt nicht. Gerade an meinem alten ARJ von oktober 1999. da wurde soviel geändert, da ging alles nur über die Bauteilnummer dr ausgebauten teile.
Mein Beileid.
Aufstehen, Krönchen richten und weitermachen 🙂
Ähnliche Themen
Bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Nur das sich der ganze Mist schon 2 Monate hinzieht das kotzt mich echt an😠
Und heute ging es wieder weiter.
Nach gut 3 Stunden waren die Schläuche am Lenkgetriebe dran😁
Und da dachte ich super kann mit dem Auto nach hause fahren🙄
Wurde leider doch nichts draus😠
Weil...ich bekomme denn Schlauch nicht auf das Kühlrohr🙁
Es sieht so aus als wenn sich im Schlauch eine Kante bildet.
Die dann immer Größer wird bis der Widerstand zu groß wir und man denn Schlauch nicht weiter draufbekommt😕 Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter😮
Ist auf dem Bild nicht ganz so gut zu erkennen.
Das Gegenstück entgraden geht nicht?
Das müsste doch ein einzelnes stück Schlauch sein, oder?
Wenn es nicht zu stark gebogen ist, einfach Benzinleitung(wenn's das in dem Durchmesser gibt ^^) oder Hydraulikleitung (hab ich auch schon genommen) von der Rolle nehmen.
Gut möglich, dass das Gummi da durch die Zeit einfach weich geworden ist.
Da kann ich keinen anderen Schlau nehmen. Da er ja am Lenkgetriebe angeschraubt wird.
Das Gummi sollte aber noch nicht weich geworden sein, da der Schlauch neu ist.
Aaahh, also der neue Dehnschlauch bzw. Rücklaufschlauch...
Dann fällt mir nurnoch ein, das Kühlrohr und den Schlauch vorher leicht mit dem Öl zu bestreichen, damit es besser fluppt.
Ist der Rücklaufschlauch. Habe ich auch schon gemacht...mit Öl eingestrichen. Aber hat auch nichts gebracht.
Habe dann mal heute weiter gemacht. Und guten 2 Stunden ist der Schlauch auf dem Kühlroh drauf😁
Und die Lenkung funktioniert wieder "freu" Und es muss wohl an irgend ein Schlauch gelegen haben. Und da ich alle Schläuche getauscht habe weiß ich nicht welcher da defekt war/ist. Aber nun macht die Pumpe Geräusche...wäre ja auch zu schön gewesen.
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 12. August 2024 um 20:16:45 Uhr:
Aber woher soll die hohe Temperatur im Servoöl kommen?
Meinem laienhaften Verständnis nach nur durch die Pumpe möglich?
Ist meiner meinung nach auch die Pumpe. Evtl die mal tauschen. Hatte das bei meinem alten auch.
Bei den Geräuschen würde ich mal das System entlüften lassen. Kann sein dass da Luft im System ist.
Evtl auch mal die Schläuche Dichtungen prüfen auf undichtigkeiten.
LG
Christian
So, heute habe ich dann die neue Pumpe eingebaut. Und siehe da...sie ist ruhig😁
Hat ja auch lang genung gedauert.