Servolenkung geht schwergängig!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Seit es so extrem heiß ist geht irgendwie meine Servolenkung etwas schwergängig!
Habe schon gedacht es liegt vielleicht daran, weil sich das öl durch die Hitze ausdehnt und jetzt etwas über dem Max. Stand liegt!
Kann es daran liegen! Oder verabschiedet sich meine Servopumpe bald!
Danke schonmal im voraus!

43 Antworten

Krachende/kratzende Geräusche ??

Undichtigkeiten ??

Nein!
Also keinerlei Geräusche und wenn sie undicht wäre würde sie ja Öl verlieren denke ich mal! Verliert aber keines!

Ich würde mal die riemenspannung kontrollieren. Bei mir ist der Riemen durchgerutscht. HAb gleich einen neuen montiert und gut is.

@Dirk

Wie zum Teufel hast du das gemacht?????
Die Servopumpe demontiert??? Oder hast du den Trick raus, wie man die Servopumpe lockert??? Welche der 58 Schrauben ist es????

Ähnliche Themen

Schaue mal im "So wirds gemacht" Buch nach!
Da hast du eine Übersicht welcher Schrauben du lockern musst!
Gruß Aitatsch

hi, wenn du das buch nicht hast kann ich dir die seite zu mailen mit fotos und beschreibung

Kann es sein das Dir beim Einbau bissl dreck in Die öffnungen gekommen ist? Wenn Du den ausgleichsbehälter aufmachst und den Motor laufen lässt dann muß sich die Flüssigkeit drin etwas bewegen. Wenn das nich der fall ist haste irgendwo schmutz drin oder deine Pumpe bringt nich den vollen druck.

Das Buch habe ich. Wenn ich es so mache, lässt sich der Riemen nicht annähernd über die Pumpe drücken. Bisher musste ich also immer die komplette Pumpe abmontieren. Vieleicht ist der Riemen falsch???

Nee isser nich, das is ne Sau arbeit 😁 ich hab den Spannbügel gelockert und den riemen immer noch nich draufbekommen, hab dann hinter der Servopumpe alle Schrauben locker gedreht mit denen das Teil fest ist, dann konnte ich sie noch weiter an den Motor drücken, dann ging der riemen gerade so drauf.

Na is ja doll!!! Das hört sich im Buch so einfach an. Da liest du und denkst: "Ach is ja super, das machst du mal eben"
Nach 2 Stunden schaust du dir das dann nochmal im Buch an und nach 6 weiteren Stunden baust du dann die ganze Pumpe ab, nur um den scheiß Riemen zu wechseln. Und am nächsten Tag entscheidest du dich noch den Riemen der Lima zu wechseln, SO WAR DAS BEI MIR!!!!!!🙁
Neee, nee ich bin ja schon ein bisschen blöd!!!

jaja 🙂 ich hab meine servo und wasserpumpe letztens ausgetauscht ich hab nicht mitgezählt aber paar schrauben sind das.. aber was du machen kannst um denn riemen zu tauschen du kannst doch einfach vorne eine der riemenplatten abmachen die sind lediglich mit 4 sechkantschrauben fest also so hab ich das bei nem alten motor gemacht und so wars nicht wirkloch schwer den zu tauschen

ich weiss jetzt wie man denn riemen lockert ... also auto beifahrer seite hochbocken ... hinten anner oilwanne sind 2 schrauben wo dieses metallstück festgemacht ist das die servopumpe hällt ... dann muss man lediglich noch diese schraube die unter der lima sitzt is auch an diesemmetallstück fest losmachen dann kann man das ganze nach oben schieben also das die servo und wasserpumpen räder zusammen stehen und schwps ist der riemen ab 🙂

dann hab ich jetzt auch gleich ne frage ist es irgendwie möglich denn schlauch von der servopumpe abzumachen ohne das alles inner gegend rumspritzt hab meine pumpe nemlich gewechselt und hab dabei ne schöne sauerei veranstalltet 🙂 und darf mir jetzt neues oil kaufen .. verdammt 🙂 wieder 13 euro für die hose

Ich habe erst die Schraube beim Spannbügel gelockert soweit es ging-danach ist sie mir abgerissen. Also Spannbügel ausgebaut und gebohrt, neues Gewinde usw. Danach habe ich einfach alle Schrauben die zu finden waren gelockert und mit Kupferpaste bestrichen. Ich habe einen ganzen nachmittag dran gesessen. Na wenigstens bin ich nicht alleine!

ja die sachen daunten sind meist richtig festgeballert.. weil man die auch nie abbauen tut normalerweise.. und jo wenn man mal was abhat und wieder drannbaut kupferpaste drauf und alles wird gut beim nächsten mal 🙂 ich nehme dann aber generell immer neue schrauben ..

naja aber das ganze abzubauen daunten also servopumpe, wasserpumpe ist garnicht so wild wenn man weiss wie es geht ich hab auch zuerst alle kleinen schrauben überall ab jetzt weiss ich das es viel leichter geht indem man halt nicht die servopumpe abbaut sondern die ganzen halter der sovopumpe abmacht die hängt da drann und kann man einfach abziehen insgesamt nur 5 anstadt ca 20 schrauben an die man sehr gut rankommt aber hinterher ist man eh immer schlauer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen