Servolenkung frage!!

Audi A6 C6/4F

Hallo leute normalerweise ging meine lenkung bis ca 70-80 kmh ganz einfach... jetzt hab ich nach den bremsen einbau bemerkt, dass die lenkung von ca 30-50 kmh schwieriger ist.. und ab 50-250 sehr einfach!! Normalerweise ging die lenkung ab 100kmh sehr schwierig, verständlich. . Und jetzt einfach?? Was kann das sein?? Hatt des einen zusammen hang mit denn bremesen einbau ?? ... danke euch !🙂

---- audi a6 4f quattro .3.0tdi bj 2006 187km

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robi90


Hallo leute normalerweise ging meine lenkung bis ca 70-80 kmh ganz einfach... jetzt hab ich nach den bremsen einbau bemerkt, dass die lenkung von ca 30-50 kmh schwieriger ist.. und ab 50-250 sehr einfach!! Normalerweise ging die lenkung ab 100kmh sehr schwierig, verständlich. . Und jetzt einfach?? Was kann das sein?? Hatt des einen zusammen hang mit denn bremesen einbau ?? ... danke euch !🙂
! ! Bremsen wurden nur vorne komplett eingebaut!
---- audi a6 4f quattro .3.0tdi bj 2006 187km

Warum den eigenen Beitrag zitiert statt zu bearbeiten?

Ich würde mal die Batterie für 30 Minuten abklemmen.
Ist der Behälter bis max gefüllt?

...hattest Du evtl. die Batterie abgeklemmt,beim wechseln😕...wenn nicht,könnte genau dieses helfen,wie Senti eh schon richtig angemerkt hat...

was für ein Behälter meinst du ? des große mit dem gelben/roten wasser ? :/ ? 🙁
wie die batterie abklemmen ? was muss ich als erstes abklemmen ?
hat des nix mit den vorderreifen zu tun ??
DANKE 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robi90


was für ein Behälter meinst du ? des große mit dem gelben/roten wasser ? :/ ? 🙁
wie die batterie abklemmen ? was muss ich als erstes abklemmen ?
hat des nix mit den vorderreifen zu tun ??
DANKE 🙂

...Nein,er meint den schwarzen tonnenförmigen Behälter vorne/Links im Motorraum(grauer Schraubverschluß)...Du klemmst nur den schwarzen Pol ab,nicht den roten...Nein,nichts mit den Vorderreifen,wenn der Tacho richtig anzeigt,sollte auch die SL korrekt arbeiten...

Es gibt 3 Behälter
der große mit dem rötlichen Zeug ist der Kühlwasserausgleichbehälter
der zweite ist der Bremsflüssigkeitsbehälter
der dritte ist der für die Servolenkung

Kontrolliere alle 3 Behälter ! 😉

Batterieklemmen würde ich beide abnehmen !! für mindest 30 minuten !!

Eigentlich kann es nicht mit dem Bremsenwechsel zu tun haben....aber wenn ich die Frage mit dem Behälter lese..... bin ich mir da nicht so sicher 🙄🙄 😁

😁...ruhig Senti...Du bist gemein😉...warum lässt Du ihn beide Batteriepole abnehmen😕...und wenn robi,dann schwarz zuerst😰

erst mal ein fettes danke 😁
also ich werde mich mal auf die suche nach dem behälter morgen machen.. und dann wens so ist was nachschütten... des krieg ich ja beim atu oder ? :/....
also des gelbrote zeugs ist bei mir auf min.. des weiß ich ich glaub des ist aber noch ok ???
aber ich habe es noch nicht verstanden wie ich die batterie abklemmen soll ? erst die rote dann die schwarze.. dann die schwarze hin und dann die rote ? 🙂

DANKE 😁

jetzt komm ich durcheinander 😁 also des mit der batterie ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Airway


😁...ruhig Senti...Du bist gemein😉...warum lässt Du ihn beide Batteriepole abnehmen😕...und wenn robi,dann schwarz zuerst😰

öööhm... welchen zuerst war ich mir gerade selber nicht sicher... beide ab ist sicherer. (finde ich)

Zitat:

Original geschrieben von robi90


erst mal ein fettes danke 😁
also ich werde mich mal auf die suche nach dem behälter morgen machen.. und dann wens so ist was nachschütten... des krieg ich ja beim atu oder ? :/....
also des gelbrote zeugs ist bei mir auf min.. des weiß ich ich glaub des ist aber noch ok ???
aber ich habe es noch nicht verstanden wie ich die batterie abklemmen soll ? erst die rote dann die schwarze.. dann die schwarze hin und dann die rote ? 🙂

DANKE 😁

...klemm nur den schwarzen(Minus)ab...hinten rechts,direkt an der Batterie...ja ATU hat auch Servolenkungsöl...

ok danke 🙂 dann nach 30 min wieder nur den schwarzen anstecken ? 🙂 und ölnachfüllen !!! 🙂 danke leute
werde morgen berrichten ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Airway


😁...ruhig Senti...Du bist gemein😉...warum lässt Du ihn beide Batteriepole abnehmen😕...und wenn robi,dann schwarz zuerst😰
öööhm... welchen zuerst war ich mir gerade selber nicht sicher... beide ab ist sicherer. (finde ich)

...Senti...immer schwarz(minus)zuerst,denn wenn Du andernfalls(also bei Rot[plus]) mit dem Werkzeug an die Karosserie kommst........Masse weg ,reicht...Stromfluss unterbrochen....

Zitat:

Original geschrieben von robi90


ok danke 🙂 dann nach 30 min wieder nur den schwarzen anstecken ? 🙂 und ölnachfüllen !!! 🙂 danke leute
werde morgen berrichten ! 🙂

..viel Glück!...ja,halt uns bitte auf dem laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen