Servolenkung Ausfall bzw. schwergängig E 420 CDI
Hallo,
die Servolenkung ist plötzlich sehr schwergängig.
Wenn der Motor läuft, ist sie etwas leichter als ohne Motorlauf um den Nullpunkt herum. Weiter wird es sehr schwer im Stand.
Wenn das Ventil am Lenkgetriebe 12V bekommt, wird nichts besser.
Ist das dann auf jeden Fall das Ventil, oder kann auch die Servopumpe defekt sein?
Danke und beste Grüße
MIG
Beste Antwort im Thema
Deine Servolenkung geht also schwer wenn der Motor nicht läuft ?
Wenn Du das Ventil für die Parameterlenkung mit 12 Volt beaufschlagst hast Du es eventuell schon zerstört. Das verträgt nur getaktete Spannung und kann über Star Diagnose angesteuert werden.
16 Antworten
Ich hatte sporadischen Ausfall der Lenkunterstützung. Merkt man beim Fahren ja kaum, erst beim Langsamerwerden und Einparken. Hatte dadurch ein paar unschöne Überraschungsmomente. Immer wenn es heiß war und der Motor länger lieg (Stauhitze im Motorraum).
Der 🙂 hat zuerst das Regelventil ersetzt, ist ziemlich viel Arbeit, um dann anzurufen und mir zu sagen: "Jetzt wissen wir, dass es nicht das Regelventil ist!". Mit den neuen Lenkgetriebe nun alles 1A. Kommt selten, aber schon mal hier im Forum vor.
Dass die Servopumpe selber kaputt gegangen wäre hab ich hier eigentlich noch nie gelesen.