Servobehälter ?!

BMW 3er E36

Frage - ist das ein servobehälter ?? Wenn ja wofür ist der beim E36 gut wenn es keine servolenkung gibt und wenns keiner ist - was ist es dann ?

19 Antworten

Ja, dass ist der Servoölbehälter. Der bist beim E36 für die serienmäßig verbaute Servolenkung 😉
Wie kommst du darauf das du keine Servo hast😕

Ehm weil ich echt schwergängig lenken muss Oo !! Also wenn ich das mit einem Golf 5 von der servo-eigenschat vergleiche dann denkt man sofooort.. jap-der bmw hat niemals servolenkung, oder ists bei den alten modellen normal das es "recht" schwergängig geht? Halt nicht total aber schon merklich , definitiv ;D

Aber der Behälter hat nichts mit der schließung der Türen bei Zentralveriegelung zu tun oder? Da neuerdings die Türen auch nicht mehr zugleich schließen sondern nurnoch einzeln. -.-

das ist dein Servobehälter.. wenns schwer geht ist was defekt bzw. dein öl ist leer

VW, Ford usw. sind alles total weichgespülte Karren...
Es ist normal das der E36 deutlich schwerer lenkt. Hast du schonmal versucht zu lenken wenn der Motor aus ist? Das ist ohne Servo 😁

Zur Zentralverieglung: Als erstes mal die Sicherungen prüfen, nicht nur anschauen, ggf. austauschen. Wenn ne Sicherung futsch ist kanns z.B. der berüchtigte Heckklappenkabelbaum sein. Je nach Karosserievariante...

Ich bin ganz froh das die Servo beim E36 nicht so weich ist wie bei VW, Opel usw. Jedes mal wenn ich mal unseren Zweitwagen fahren muss (Opel Astra) finde ich das er viel zu leicht lenkt, als würde das Auto auf Eis stehn oder so, total grauselig.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


VW, Ford usw. sind alles total weichgespülte Karren...
Es ist normal das der E36 deutlich schwerer lenkt. Hast du schonmal versucht zu lenken wenn der Motor aus ist? Das ist ohne Servo 😁

Zur Zentralverieglung: Als erstes mal die Sicherungen prüfen, nicht nur anschauen, ggf. austauschen. Wenn ne Sicherung futsch ist kanns z.B. der berüchtigte Heckklappenkabelbaum sein. Je nach Karosserievariante...

Welche Sicherungen sinds genau? ;D

Steht im Deckel des Sicherungskasten.

Jetzt ma ohne Sch**ss...die neuen Karren kann
man in dieser Hinsicht wirklich in die Tonne treten.
Alles, wie Mono schon sagt, weichgespülte Kisten.
E36 ist noch selbst steuern und kein
"begleitetes Autofahren" wie man es heutzutage
mit Aktivlenkung / DSG / ESP / - verseuchten Kisten so hat.

das ist eben für die neue generation der jugendlichen😁, die heulen ja schon bei 145iger breitreifen ohne servo😎.
dafür gibts ja die city taste bei fiat😁😁

Zitat:

Original geschrieben von resend


Ehm weil ich echt schwergängig lenken muss Oo !! Also wenn ich das mit einem Golf 5 von der servo-eigenschat vergleiche dann denkt man sofooort.. jap-der bmw hat niemals servolenkung, oder ists bei den alten modellen normal das es "recht" schwergängig geht? Halt nicht total aber schon merklich , definitiv ;D

wie ist es denn in den kurven? geht das lenkrad vollständig zurück oder bleibts auf 3h/9h stellung stehen?

versuchs mal mit ein bissl sprühöl/rostlöser/wd-40 auf das gelenk von nummer 1/nummer 3 zu sprühen, das gammelt gerne fest, dann wirds leichtgängiger......war bei mir auch so.
die lenkspindel geht auf der fahrerseite aus der spritzwand raus ins lenkgetriebe.

http://de.bmwfans.info/.../

also dadurch das ich den behälter HABE habe ich auch definitiv servo lenkung ja ?

Ja!
Eine andere Funktion, als die Servo-Pumpe mit Öl zu versorgen, hat der Behälter nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von resend


also dadurch das ich den behälter HABE habe ich auch definitiv servo lenkung ja ?

Wie kommst du da drauf???😁😁😁 Glaubst du uns nicht😕

Es gibt doch gar keinen e36 ohne Servolenkung oder???

Deine Antwort