Servo undicht, überholen und Ölfrage.
Guten Morgen allesamt
Ich brauche mal wieder kompetente Hilfe.
Meine Servo ist am eingang undicht, dort wo das Kreuzgelenk festgeschraubt wird. Meine frage, bekomme ich den Simmerring so getauscht, oder vielleicht wenn ich vorher hingehe und die Servo losmache und um 90 grad drehe, so das ich von hinten dran komme??
Hat das schon einer versuch??
Desweiteren, meine frage, ich habe damals vor 20tkm auf die Servo Zentralhydrauliköl gefüllt. Kann man das nehmen?? Oder sollte ich das Lieber wieder runter machen und irgendwas anderes einfüllen
ach ja, die Servo stammt aus einem 91er Modell.
MFG Sebastian
23 Antworten
Sieht bei mir vielleicht etwas anders aus, da ich ja nen Golf fahre. Habe aber letzte mal schon geflucht wie sau, weil man da so gut rankommt. aber es bringt nichts. Undicht ist undicht. Motor getriebe alles dicht und daran soll es scheitern?? Ungerne.
Hier mal der Dichtungssatz. Sollte komplett sein oder??
MFG Sebastian
Wie du vielleicht festgestellt hast macht jeder es anders das ausbauen. iIh nehme immer wenn was mit der Lenkung ist alles raus Motor getriebe ist ja was wenn man es Ortentlich macht wo man so schnell nicht mehr bei muss. Dann habe ich genug platz um alles wieder in Ortnung zu bringen: Andere machen es so wie achse absenken oder sonst wie.
Ich schlage wor machs so wie du das meinst
Das es keine Dichtung geben soll ist auch laberrei haste doch da liegen also rein damit
Und wegen dem Öl ich gehe immer zu meinem Werstatt heine der gibt mir dann das Richtige wieso sollte ich da was anderes draufkippen.Ich glaube der weis das Besser als
ich was gut ist weil er diese 35i und Golfs alle auswendig kennt
Ich bedanke mich erstmal, werde dann vom Ausbau Fotos machen, vielleicht interessiert das ja mal jemanden, das man auch reparieren kann und nicht immer gleich alles wegschmeißen muss.
Schönes Wochenende.
MFG Sebastian
Sagte doch warum fragen wenn man es eh weiss komische leut ihr
Ähnliche Themen
Nabend
Habe meinen Simmerring getauscht, Hier mal eine Kurze Aufzählung was alles gemacht werden muss.
1. Die Hydraulikleitungen müssen abgemacht werden. Dabei hätte ich mir fast die Finger gebrochen.
2. Das Lenkgetriebe muss losgeschraubt, werden, dabei müssen alle schrauben raus, damit das Lenkgetriebe frei verschoben werden kann.
3. Die Spritzschutzmanschette muss hochgezogen werden und das Kreuzgelenk muss losgeschraubt werden.
4. Das Kreuzgelenk nun abhebeln und das Lenkgetriebe dabei seitlich verschieben.
5. Den Auspuff um 2cm anheben. Danach läßt sich das Lenkgetriebe drehen, aber nur nach vorne.
6. Den sicherungsring raushebeln und den Simmerring tauschen.
Nun alles wieder zusammen bauen.
Im Anhang noch Fotos einmal von oben auf das Lenkgetriebe. Ein Foto wo das Lenkgetriebe nach vorne gedreht ist und ein Foto von den beiden Simmerring. Welcher davon der Alte und welcher der neue ist, dürft ihr gerne erraten😉
MFG Sebastian
Alle Achtung, hätte nicht gedacht, daß es ohne Achse lösen geht! Dann wissen wir ja in Zukunft, wer sowas dann machen darf!😁
Man kommt dann auch an den deckel auf der Unterseite ran, aber den habe ich nicht getraut los zu machen, wer was was mir da entgegen kommt😉
Habe so circa 3 Stunden gebraucht, mit etwas fluchen. Wollte dann noch eben den riemen der Servo tauschen, da der originale zu lang ist, aber mist, der Teilehändler hat in 11er breite keine da🙁
MFG Sebastian