Servo Lenkgetriebe undicht brauche Tipps
Hallo leute,
habe einen 316i Compact und leider ist das lenkgetriebe an einer großen schraube undicht.
Kann ich die schraube einfach aufmachen einen neuen dichtring oder o-ring reinmachen servoöl nachfüllen und gut ist oder gibt es da schritte die man beachten muss?
habe ein bild angehängt und die schraube markiert das bild ist nicht von meinem compact.
Beste Antwort im Thema
Und, ist das Servoöl leer?
Ich vermute mal ja, denn die Manschette hängt so komisch runter, wie wenn sie komplett mit Öl gefüllt wäre. Die Manschette selbst scheint auch nicht mehr ganz dicht zu sein, sonst würde das Öl nicht austreten (um sicher zu gehen evt. mal eine der Schellen entfernen und nachschauen, aber vorher nen Behälter drunter stellen 😉)
Wenn die Manschette voll geölt ist, bedeutet das wie im Thread oben beschrieben: entweder Lenkgetriebe abdichten lassen (wenn Du jemanden findest, der so etwas noch macht), oder neues/ gebrauchtes Lenkgetriebe besorgen.
16 Antworten
Ich habe gestern in einer Werkstatt schauen lassen. Lenkgetriebe kaputt, bremsleitungen porös und eine Stange oder Gestänge ist durchgerostet und das alles lohnt sich wohl nicht zu reparieren. Gibt es jemanden der eine andere Meinung hat?
Vielen dank schon mal.
Ja gibt es.
Wenn ich bei 3 Sachen gleich immer die Flinte ins Korn schmeißen würde, hätt ich mein Auto schon 5x wegschmeißen müssen. Hab auch schon die 2. Lenkung (nix Servo, 20 €) und das 3. Getriebe (jeweils 30 €) drin. Ok, hab den Vorteil ---> bin Selberschrauber.
Probier doch erst mal das Abdicht-Mittelchen, wirkt manchmal Wunder (ok, Garantie gibt's keine, aber wer's noch nicht mal versucht . . . kost' doch nicht viel ! ).
Aber kannst Dir ja auch 'ne normale Lenkung einbauen (lassen), die wird dann nie mehr undicht ;-)
Stabi-Halterung rostet gern beim compact, ist aber alles kein Hexenwerk, das zu machen. Und Bremsleitungen sind auch eher "Peanuts".
Hat der Gute-Laune-Express jetzt wieder bessere Laune ?