Servicevertrag "Wartung und Inspektion"
Hallo liebe Gemeinde...
bin im Begriff einen Golf GTI Performance zu bestellen bzw. hab in schon bestellt und warte immer noch auf die Auftragsbestätigung des Händlers...
Ich werde ihn definitiv nur 4 Jahre fahren und hab vor, eine Anschlußgarantie abzuschließen...
So weit, so gut....wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ist dieser Servicevertrag, der von VW angeboten wird. Der würde monatlich 22,36€ kosten und beinhaltet:
Inspektionsarbeiten
Motorölwechsel inkl Filter
Ölwechsel Haldexkupplung
Ölwechsel DSG
Wechsel des Luft-Pollen-Kraftstofffilter
Ersatz Zündkerzen
Bremsflüssigkeit
Ersatzmobilität
nicht eingeschlossen sind:
Verschleiß
Fristenarbeiten (Zahnriemenwechsel)
Die ganze Geschichte kostet also in den 4 Jahren 1073€...was haltet ihr davon?
Ich denke, dass der Golf in den 4 Jahren mindestens 2-3 zum Ölwechsel (ca. 150 - 200€) gerufen wird und mindestens 1 eher 2 mal zum Service (200-250€) muss?
Wenn man dann noch den Bremsflüssigkeitswechsel (ca. 100) und die Mobilität dazurechnet, ist das Angebot durchaus annehmbar, oder ist der Golf GTI nicht so Wartungsintensiv?
Wenn ich mit den Kosten vom Audi A1 meiner Frau ausgehe:
der ist jetzt 2 Jahre alt und hat vor kurzem den 2 jährigen Service erhalten....220€!....wenn man dann noch den reinen Ölwechsel vor knapp 6 Monaten dazu rechnet.....180€!.... sind das knapp 400€ in 2 Jahren....😰
Und das für einen Kleinwagen...arrrggghhh...da ist mein 6 Zylinder Z4 (gleiches Alter aber mehr Fahrleistung!) wesentlich günstiger zu fahren...(Kostenvergleich jeweils in der Vertragswerkstatt)...
Diesen Wartungsvertrag muss ich ja nicht dort abschließen, wo ich auch in Zukunft meinen Golf warten lasse, richtig?
Hat jemand so einen Vertrag abgeschlossen und zu welchen Konditionen? Geht das womöglich noch günstiger oder gibt es da Bundesweit keine Unterschiede?
Gruß Roger
Beste Antwort im Thema
...unabhängig von den Kosten (die 1073 Euro sind zuviel) muß man sich auch überlegen was denn passiert soweit man das Fahrzeug nach 2 1/2 Jahren abgibt. Man hat bisher 1 Ölwechsel gehabt + Mietwagen (ca. 250 Euro) hat jedoch schon 30 x 22,36 (fast 700 Euro bezahlt. 😕😕
Also für meien Touran (Juni 2011) bezahle ich momentan 11,90 Euro /Monat. Das ist die Hälfte!!!!!
Mein Fazit: 22,36 sind zuviel😰😰 . Lieber selbst jeden Monat 20 Euro auf die Seite legen, Öl beistellen und dann in 4 Jahren ca. 600 Euro ausgeben (Kosten für meinen GTI nach 3 1/2 Jahren). 😁😁😁
111 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 2. März 2017 um 12:57:26 Uhr:
Ich kenne solche Verträge nicht, aber nach meiner Rechnung wären das 3 Inspektionen, denn du "musst" die 3. Inspektion ja vor Ablauf der 4 Jahre machen lassen.
Ach so, ist das so? Dann würde es sich ja in der Tat lohnen. Bist Du Dir denn da ganz sicher?
Zitat:
@rv112xy schrieb am 2. März 2017 um 13:22:25 Uhr:
Wann findet die erste statt? Nach 2 Jahren oder 30tkm. Dann jährlich und alle 30tkm, oder?
Es heißt ja immer noch max. 2 Jahre oder max. 30tkm, zudem was zuerst davon davon eintritt. Das heißt, es ist quasi unmöglich hier über die 4 Jahre zu kommen. Dazu kommt eben noch der Servicevall zum 3. Jahr ohne Ölwechsel.
Nein heißt es nicht, es heißt:
1. Inspektion nach 2 Jahre oder 30 tkm
2. I nach 3 Jahre
3. I nach 4 Jahre
@Schnauztiger
Nein bin mir nicht sicher. Sagte ja ich kenne diese Verträge nicht. Da musst du den Vertrag lesen.
Ähnliche Themen
Ich habe den Wartungsvertrag dieses Mal nicht mit abgeschlossen. Insgesamt hätte ich 1007 Euro dafür bezahlt bei einer Inspektion und einem Intervallservice.
@lufri1
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Mein Händler ist da leider nicht sehr auskunftsfreudig. Und in dem Angebot steht nicht, wie viele Inspektionen enthalten sind - es gibt nur diese zeitliche Komponente: alle binnen vier Jahren. Wenn man also "Glück" hat, hat man drei Inspektionen und es lohnt sich. Sonst nicht. "3. Inspektion NACH vier Jahren" würde ja bedeuten, dass die dritte nicht enthalten ist, denn dann ist der Vertrag ja vorbei (nämlich mit Ablauf des vierten Jahres). Nur wenn die erste Inspektion schon nach 18 Monaten fällig werden sollte, wären noch zwei Jahresintervalle mit drin.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 2. März 2017 um 19:46:36 Uhr:
Nein heißt es nicht, es heißt:
1. Inspektion nach 2 Jahre oder 30 tkm
2. I nach 3 Jahre
3. I nach 4 Jahre@Schnauztiger
Nein bin mir nicht sicher. Sagte ja ich kenne diese Verträge nicht. Da musst du den Vertrag lesen.
Du meinst als Longlive ist nicht mehr flexibel? Aber ansonsten hast du recht, im Zweifel sind es sogar 4 Serviceereignisse.
Laut meinem Verständnis müssen 3 I inkludiert sein, denn um die Kulanz Bedingungen von VW einzuhalten darfst du auf keinen Fall die 3. I nach 4 Jahren machen, sondern kurz davor. Aber wie gesagt ich kenne diese Verträge nicht und das ist nur mein Empfinden.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2017 um 20:26:55 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 2. März 2017 um 19:46:36 Uhr:
Nein heißt es nicht, es heißt:
1. Inspektion nach 2 Jahre oder 30 tkm
2. I nach 3 Jahre
3. I nach 4 Jahre@Schnauztiger
Nein bin mir nicht sicher. Sagte ja ich kenne diese Verträge nicht. Da musst du den Vertrag lesen.Du meinst als Longlive ist nicht mehr flexibel? Aber ansonsten hast du recht, im Zweifel sind es sogar 4 Serviceereignisse.
Was du meinst mit LL ist der Ölwechsel. das hat mit der Inspektion nichts zu tun.
Der Ölwechsel ist extra und kommt noch dazu. Alle 30 tkm oder max 2 Jahre.
Wir reden ja von allen Serviceereignissen. Sind als bis zu 5 in 4 Jahren, es sei denn man kann was zusammenlegen.
Und sicher meinst du auch Max. 30tkm
Ja max 30 tkm
Ja können 5 Aktionen sein. Egal ob zusammenlegen oder getrennt, denn die Kosten sind die gleichen.
Ist mir nicht bekannt, denn ich habe es auch immer gemeinsam gemacht weil es sich bei mir so ausgeht. Die Arbeit aber beim Ölwechsel ist sicher nicht der große Betrag. Da ist das Öl ausschlaggebend.
Soviel ich mich noch erinnere war beim G6 ja die Inspektion und der Ölwechsel bei 2 Jahre oder max 30 tkm.
Soweit was zu beitragen kann ....
- Anzeige Ölwechsel = Reiner Ölwechsel mit Filter /Longlife 30tkm oder 2 Jahre oder Flex / 15tkm 1 Jahr
- Anzeige Service = Wird gewechselt , alle Filtereinheiten , Bremsflüssichkeit, alles fetten schmieren, Durchsicht , Flüssichkeitsstände richtig stellen usw.
zu dem kommt immer drauf an was zu erst eintritt zwecks km oder die Zeit und was grad da mit einleuft.
Defenetiv:
- Alle 2 Jahre Bremsflüssichkeit , ist fakt !
- Alle 60tkm Ölwechsel mit Filter / beim DSG !
- Dieselkraftstoff Filter bei 60tkm
- Zündkerzen kommt drauf an ob Longlife sind sonsten bei 60tkm eventuell 90tkm
Alles ohne Gewähr der Aussage !!! Schon mal zum verständniss 🙂