Servicevertrag "Wartung und Inspektion"

Hallo liebe Gemeinde...
bin im Begriff einen Golf GTI Performance zu bestellen bzw. hab in schon bestellt und warte immer noch auf die Auftragsbestätigung des Händlers...
Ich werde ihn definitiv nur 4 Jahre fahren und hab vor, eine Anschlußgarantie abzuschließen...

So weit, so gut....wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ist dieser Servicevertrag, der von VW angeboten wird. Der würde monatlich 22,36€ kosten und beinhaltet:

Inspektionsarbeiten
Motorölwechsel inkl Filter
Ölwechsel Haldexkupplung
Ölwechsel DSG
Wechsel des Luft-Pollen-Kraftstofffilter
Ersatz Zündkerzen
Bremsflüssigkeit
Ersatzmobilität

nicht eingeschlossen sind:
Verschleiß
Fristenarbeiten (Zahnriemenwechsel)

Die ganze Geschichte kostet also in den 4 Jahren 1073€...was haltet ihr davon?
Ich denke, dass der Golf in den 4 Jahren mindestens 2-3 zum Ölwechsel (ca. 150 - 200€) gerufen wird und mindestens 1 eher 2 mal zum Service (200-250€) muss?
Wenn man dann noch den Bremsflüssigkeitswechsel (ca. 100) und die Mobilität dazurechnet, ist das Angebot durchaus annehmbar, oder ist der Golf GTI nicht so Wartungsintensiv?

Wenn ich mit den Kosten vom Audi A1 meiner Frau ausgehe:
der ist jetzt 2 Jahre alt und hat vor kurzem den 2 jährigen Service erhalten....220€!....wenn man dann noch den reinen Ölwechsel vor knapp 6 Monaten dazu rechnet.....180€!.... sind das knapp 400€ in 2 Jahren....😰
Und das für einen Kleinwagen...arrrggghhh...da ist mein 6 Zylinder Z4 (gleiches Alter aber mehr Fahrleistung!) wesentlich günstiger zu fahren...(Kostenvergleich jeweils in der Vertragswerkstatt)...

Diesen Wartungsvertrag muss ich ja nicht dort abschließen, wo ich auch in Zukunft meinen Golf warten lasse, richtig?
Hat jemand so einen Vertrag abgeschlossen und zu welchen Konditionen? Geht das womöglich noch günstiger oder gibt es da Bundesweit keine Unterschiede?

Gruß Roger

Beste Antwort im Thema

...unabhängig von den Kosten (die 1073 Euro sind zuviel) muß man sich auch überlegen was denn passiert soweit man das Fahrzeug nach 2 1/2 Jahren abgibt. Man hat bisher 1 Ölwechsel gehabt + Mietwagen (ca. 250 Euro) hat jedoch schon 30 x 22,36 (fast 700 Euro bezahlt. 😕😕
Also für meien Touran (Juni 2011) bezahle ich momentan 11,90 Euro /Monat. Das ist die Hälfte!!!!!
Mein Fazit: 22,36 sind zuviel😰😰 . Lieber selbst jeden Monat 20 Euro auf die Seite legen, Öl beistellen und dann in 4 Jahren ca. 600 Euro ausgeben (Kosten für meinen GTI nach 3 1/2 Jahren). 😁😁😁

111 weitere Antworten
111 Antworten

Für einen Leihwagen habe ich auch ohne Paket noch nie was bezahlt.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 14. März 2017 um 18:52:29 Uhr:


Für einen Leihwagen habe ich auch ohne Paket noch nie was bezahlt.

Dann hast du einen gute Werkstatt erwischt. Bei meiner alten hat das 35 € am Tag ohne Packet gekostet.

Glaube auch, dass es eine gute Werkstatt ist. Bin auch schon seit langem dort Kunde.

mein leihwagen ist eine fahrkarte für die straba...

Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 15. März 2017 um 16:16:42 Uhr:


mein leihwagen ist eine fahrkarte für die straba...

Kommt halt auf die Werkstatt an.
Allerdings nehme ich keine Teile und auch kein Öl zur Inspektion mit.

Hallo
Ich muss diesen Thread leider nochmal zum Leben erwecken..

Ich stehe am Montag vor der Vertragsunterschrift für meinen neuen 7er
GTI Performance DSG.
Angeboten wurde mir nun bei einer Laufleistung von 10.000KM/ Jahr auf 48 Monate das WartungsPaket Plus für 19.99 Euro / Monat (Achtung ich ändere die Laufleistung noch auf 12.500 KM, weshalb die monatliche Rate für die Versicherung wohl noch minimal steigt ...) Eine Anschlussgarantie habe ich bis zum 4 Jahr
Könnt ihr mir sagen ob ihr das machen würdet ? Danke🙂

Ich habe das WartungsPlus Paket für meinen Golf Variant bei 20Tkm/Jahr für knapp 34,-€/Monat abgeschlossen. Ob sich das für dich lohnt, kann ich dennoch nur schwer einschätzen. Hier im Forum liest mal viel über schnellen Verschleiß der Bremsscheiben. Dann dürfte sich das schnell gelohnt haben, die Verschleißteile mit abgedeckt zu haben. Andererseits musst du wissen, dass weder Xenon noch LED-Scheinwerfer in irgendeiner Form von der Verschleißteil-Regelung abgedeckt sind. Der nächste Punkt: Wie teuer ist dein Freundlicher des Vertrauens bei den Inspektionen. Meiner ist im Durchschnitt etwas teurer, hat dafür aber einen sehr guten Service. Da lohnt es sich. Der VW-Skoda-Händler meiner Frau, bei dem sie auch das Auto gekauft hat, liegt auf ihrem Arbeitsweg, für mich aber etwas zu weit entfernt und ist sehr günstig. (60Tkm-Inspektion für 207,-€ bei selbst mitgebrachtem Öl).
Dritter Punkt: Wie sehr bist du auf Ersatzmobilität angewiesen. Im WartungsPlus Paket ist eine Ersatzmobilität enthalten. Benötigst du diese, lohnt es sich mit unter schon wieder.
Auf welche Gesamtfahrleistung und Jahre ist der WartungsPlus Vertrag ausgelegt? Bei mir sind es 4 Jahre und 80.000km.

Wenn du diese Frage für dich klärst, dann ist es leichter, dir eine Einschätzung zu geben.

Viele Grüße, flensem

Ich hab den Leihwagen schon im normalen Wartungspaket. Bremsen verschleißen doch nicht schnell ?!
Xenon/LED deckt die Garantie ab.

1. Zu den Bremsen -? ich kann mir nicht vorstellen, dass die nach 40TSD KM schon gewechselt werden müssen?? Wenn ich überlege, mein Bruder hat bei seinem octavia rs die Bremsen das erste mal bei 115.000 gewechselt ^^

2. Mein Händler hier im Kreis ist recht teuer, hat dafür prima Service. (Golf 6, grosse inspektion bei 100.000 für paar an 700 € ..Der Händler wo ich das Auto nun kaufe (50 KM entfernt) kenne ich nur vom hören und sagen (großes Autohaus) .. da müsste ich die Preise eben mal Anfragen

3. Beim Händler des Vertrauens hatte ich das bis jetzt immer so, dass ich den Wagen vorbei gebracht habe und die mich dann 10 KM zurück an die Arbeit brachten .. am Abend als das Auto fertig war das gleiche Spiel...

4. Stand jetzt eben gemäss der 10.000 im Jahr, also insgesamt bis 40.000

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 19. November 2017 um 11:14:38 Uhr:


Ich hab den Leihwagen schon im normalen Wartungspaket. Bremsen verschleißen doch nicht schnell ?!
Xenon/LED deckt die Garantie ab.

Das stimmt, dort ist es 1 Tag pro Vertragsjahr, beim WartungsPlus Paket sind es drei pro Vertragsjahr.

@Trigardon:
Ob deine Bremsen schnell verschleißen oder lange halten, liegt maßgeblich am Fahrstil. Ein GTI Performance lädt ja doch wahrscheinlich zu fixerer Fahrweise und gelegentlichen stärkeren Bremsen ein, so meine Vorstellung. ;-)
Aber mal im Ernst: ca. 20,-€/Monat sind nach vier Jahren 960,-€. Ich kann nicht abschätzen, wie viel du davon brauchen würdest, wenn du keinen Wartungsvertrag abschließt. Da aber erst nach 30.000km oder 2 Jahren die Inspektion ansteht, diese dann mit selbst mitgebrachtem Öl in den Kosten gering gehalten werden kann, die nächste dann ja schon außerhalb deiner Laufzeit von 40.000km liegt, dürften die Inspektionen kein Kostentreiber sein. Tendenziell würde ich dir also eher nicht zum WartungsPlus Paket raten.

Hallo zusammen,

habe mir einen 7er Golf Join 1.5TSI mit 130 PS gekauft. Laufleistung 30t km. Kaufpreis 17.500€.
Voraussl. Fahrleistung pro Jahr ca. 18t km.

Mit Abschluss des Kaufvertrags wurde mir ein Paket für Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl):
- Inspektionen
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldex
- Ersatz Luftfilter
- Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Kraftstofffilter
- Ersatz Gasfilter
- Ersatz Zündkerzen
- Bremsflüssigkeitwechsel
- Scheinwerfer einstellen
- Reinigung Wasserkasten

Für ich mich klingt das Angebot wenig lukrativ, da Mötorölwechsel wohl einen Großteil der Kosten ausmacht und ich hier mein eigenes Öl mitbringen würde. Wartung&Inspektion möchte ich nur bei VW-Werkstätten machen lassen.

Was meint ihr zu dem Angebot / Was habt ihr für vgl. Leistungsumfang gezahlt?

Danke und Gruß,
Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl) lukrativ?' überführt.]

Zitat:

@Max240690 schrieb am 10. Oktober 2021 um 23:41:14 Uhr:


Hallo zusammen,

habe mir einen 7er Golf Join 1.5TSI mit 130 PS gekauft. Laufleistung 30t km. Kaufpreis 17.500€.
Voraussl. Fahrleistung pro Jahr ca. 18t km.

Mit Abschluss des Kaufvertrags wurde mir ein Paket für Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl):
- Inspektionen
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel Haldex nicht relevant
- Ersatz Luftfilter nicht relevant
- Ersatz Pollenfilter kann man selbst machen
- Ersatz Kraftstofffilter nicht relevant
- Ersatz Gasfilter nicht relevant
- Ersatz Zündkerzen
- Bremsflüssigkeitwechsel
- Scheinwerfer einstellen
- Reinigung Wasserkasten

Für ich mich klingt das Angebot wenig lukrativ, da Mötorölwechsel wohl einen Großteil der Kosten ausmacht und ich hier mein eigenes Öl mitbringen würde. Wartung&Inspektion möchte ich nur bei VW-Werkstätten machen lassen.

Was meint ihr zu dem Angebot / Was habt ihr für vgl. Leistungsumfang gezahlt?

Danke und Gruß,
Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl) lukrativ?' überführt.]

Thema bitte Schließen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl) lukrativ?' überführt.]

Ich habs für n 10er im Monat dazu bekommen, das rentiert sich, da ich wegen Leasing alles im Autohaus machen lasse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung&Inspektion (24 Monate für 35€ mtl) lukrativ?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen