Servicerechnungen erbeten! Zweck: Listenaufbau für "Servicekosten selbst ermitteln/zusammenstellen"

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Community,

als Ergänzung zu den Servicepositionen/-intervallen, würde ich noch für die User/-innen in diesem Forum, eine differenzierte Service Kostenübersicht per Liste erstellen, damit es jedem/jeder User/-in möglich ist, die Kosten für einen anstehenden Service, vor der Auftragsvergabe selbst zu ermitteln/ein-zuschätzen. (Früheres Beispiel vom W246)

Da sich die Servicekosten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Serviceposi-tionen, Materialkosten und Stundensätzen zusammensetzen (Siehe unten "Erläuterung"😉, kann eine sinnvolle Erfassung mit einer Neuzuordnung der einzelnen Kosten, nur aus bereitgestellten original Rechnungsstellungen erfolgen.

Je mehr W247 User/-innen original Rechnungsstellungen in diesen Thread mittels Bild-/oder PDF Anhang posten, um so präziser lassen sich die Kosten vereinzeln und separiert darstellen.

Wenn jemand seine Rechungsstellung posten/hinterlegen möchte, dann sollten in jedem Fall zuerst, die persönlichen Daten auf der Rechnung vollständig abgedeckt werden.

Des Weiteren sollten dann in dem eigenen zu erstellenden Post, zumindest noch die Fahrzeugkerndaten benannt werden:

- Fahrzeugtyp: (Z.B. A200, A200d, A35, A45......)
- Laufleistung:
- Baujahr:
- Getriebeart: (Z.B. 6 Gang, 7DCT, 8DCT)
- 4MATIC: (ja/nein)
.
Gruß

wer_pa

Erläuterung
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltensten Fällen möglich.

Beste Antwort im Thema

Moin
Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.

- Fahrzeugtyp: B-200
- Laufleistung: 11300
- Baujahr/EZ:10/2019
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: nein

(Thüringen: Löhne ganz unten - Preise ganz oben !! 😉 )

BSA
190 weitere Antworten
190 Antworten
@galantv60

Zitat:

Kannst du mir vielleicht sagen, warum ich so eine komische VIN habe

Schau mal hier:

https://mbpassion.de/.../

Gruß
wer_pa

Zitat:

@galantv60 schrieb am 11. Mai 2023 um 13:45:33 Uhr:


Ein freundliches Hallo an alle Interessierten
Mein erster Service war jetzt fällig.

Fahrzeugtyp: B200
Laufleistung: 13513 km
Baujahr: 04/21
Getriebeart: 7DCT
4MATIC: nein

Ich fand den Preis in Ordnung.
Hatte vorher einen S211E350T, da wurden andere Preise aufgerufen.

Moin Ingo,

man kann deine Fahrzeug Ident und deinen Namen und Adresse lesen...

falls du noch was ändern kannst/willst...

NanoQ2 danke für den Hinweis.
Wie kann ich meinen Beitrag editieren?

@galantv60

Zitat:

Wie kann ich meinen Beitrag editieren?

Du kannst deinen eigenen Beitrag, nur 120 Minuten nach dessen Veröffentlichung bearbeiten. Wenn hiernach Änderungen erforderlich sind, kannst du über die Funktion "Melden" (Siehe Bild 2), einen Moderator bitten, Änderungen für dich durchzuführen.

Die Funktionalität "Melden", findest du nach dem anklicken des 3-Punkte Symbols, rechts oben im Beitrag (Siehe Bild 1)

Gruß
wer_pa

Bild1.jpg
Bild2.jpg
Ähnliche Themen

Hallo
Nachdem bei meinem letzten Beitrag mit dem Anhang etwas schief gelaufen ist,
hier nochmal neu.

Fahrzeugtyp: B200
Laufleistung: 13513 km
Baujahr: 04/2021
Getriebeart: 7DCT
4MATIC: nein

@galantv60

Zitat:

Nachdem bei meinem letzten Beitrag mit dem Anhang etwas schief gelaufen ist,
hier nochmal neu.

Besten Dank

Gruß

wer_pa

Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.
Bitte um Beachtung des Preises für das Motoröl - Brutto € 38,85.

- Fahrzeugtyp: A180

- Laufleistung: 7122

- Baujahr:2022

- Getriebeart: 7DCT

- 4MATIC: nein

Service-A-Rechnung

@MB-W-245

Zitat:

Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.

Vielen Dank für die Rechnungsstellung

Zitat:

Bitte um Beachtung des Preises für das Motoröl - Brutto € 38,85.

Du kannst zum Service dein eigenes Motoröl beistellen und den s. g. Service Plus (3 AW ca. 36,- € ) bei Auftragsvergabe bei deinem Serviceberater abwählen.

Der freie Handelspreis liegt bei ca. 11,-€ / Liter
https://oeldepot24.de/...nz-Genuine-Engine-Oil-22952-SAE-5W-30-5-Liter

Beides hätte eine Kostenersparnis von ca. 130,- € erzielt.

Thema Service:
https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6966637.html?...

Gruß

wer_pa

Service Plus

Hallo wer_pa,

hier unsere Rechnung vom 18.07.2023 meines, bzw. des Autos meiner Frau :-) B250 von der Niederlassung MB in Dortmund:

Mercedes-b250-juli-2023-1-web
Mercedes-b250-juli-2023-2-web

@Cosmos12

Der Preis für die Altölentsorgung von 5 EUR pro Liter wird ja auch immer schlimmer.

Der "Glaspalast" muss bezahlt werden. (vom Kunden)

Zitat:

@Shark58 schrieb am 24. Juli 2023 um 16:31:08 Uhr:


@Cosmos12

Der Preis für die Altölentsorgung von 5 EUR pro Liter wird ja auch immer schlimmer.

Das war 2022 auch schon so - übrigens: Der Wagen ist BJ 2019; bei der ersten Inspektion 2022 nach ca. 8.000 km wurden in der MB-Niederlassung Dortmund bereits die Zündkerzen (ca. 200 Euro) gewechselt.

Das erneute Wechseln jetzt (2023) nach ca. insgesamt 10.000 km wurde bei der letzten Inspektion erneut angeraten. Hallo? Spinne ich? Was ist denn da los bei MB???

Meine Frau fährt den Zweitwagen relativ wenig, lässt ihn aber bisher ( BISHER!!!) immer bei Mercedes warten. Nur - das ist jetzt vorbei. Never ever, nach diesen Erfahrungen...

Gruß - Cosmos12

P.S. - Wenn ich das Problem mit dem Wassereinbruch in der Heckklappe nicht gelöst bekomme, werde ich das Fahrzeug bei Audi oder BMW in Zahlung geben, da Deutschland und die EU nach Aussagen von Herrn Ole Källenius, CEO von Mercedes-Benz, ja ohnehin nur noch 2. Wahl gegenüber China als 1. Wahl für den Absatz von Mercedes-Benz sind. Nach 30 Jahren ist MB damit für mich definitiv gestorben !

Wurde denn begründet, warum die Kerzen gewechselt wurden?
Da war doch noch Garantie, oder zumindest Kulanz...
Unglaublich!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 26. Juli 2023 um 11:26:43 Uhr:


Wurde denn begründet, warum die Kerzen gewechselt wurden?
Da war doch noch Garantie, oder zumindest Kulanz...
Unglaublich!

Das wurde nicht begründet - ich denke, die wollten nur etwas Geld verdienen in der MB-Niederlassung...

Hallo,
versuche schon eine Zeit lang die Tabelle runterzuladen, finde sie aber nicht. Nur die Meldung "Die URL ist ungültig". Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen???
Danke
Erik

Deine Antwort
Ähnliche Themen