Servicerechnungen erbeten! Zweck: Listenaufbau für "Servicekosten selbst ermitteln/zusammenstellen"
Hallo Community,
als Ergänzung zu den Servicepositionen/-intervallen, würde ich noch für die User/-innen in diesem Forum, eine differenzierte Service Kostenübersicht per Liste erstellen, damit es jedem/jeder User/-in möglich ist, die Kosten für einen anstehenden Service, vor der Auftragsvergabe selbst zu ermitteln/ein-zuschätzen. (Früheres Beispiel vom W246)
Da sich die Servicekosten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Serviceposi-tionen, Materialkosten und Stundensätzen zusammensetzen (Siehe unten "Erläuterung"😉, kann eine sinnvolle Erfassung mit einer Neuzuordnung der einzelnen Kosten, nur aus bereitgestellten original Rechnungsstellungen erfolgen.
Je mehr W247 User/-innen original Rechnungsstellungen in diesen Thread mittels Bild-/oder PDF Anhang posten, um so präziser lassen sich die Kosten vereinzeln und separiert darstellen.
Wenn jemand seine Rechungsstellung posten/hinterlegen möchte, dann sollten in jedem Fall zuerst, die persönlichen Daten auf der Rechnung vollständig abgedeckt werden.
Des Weiteren sollten dann in dem eigenen zu erstellenden Post, zumindest noch die Fahrzeugkerndaten benannt werden:
- Fahrzeugtyp: (Z.B. A200, A200d, A35, A45......)
- Laufleistung:
- Baujahr:
- Getriebeart: (Z.B. 6 Gang, 7DCT, 8DCT)
- 4MATIC: (ja/nein)
.
Gruß
wer_pa
Erläuterung
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.
Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.
Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltensten Fällen möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin
Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.
- Fahrzeugtyp: B-200
- Laufleistung: 11300
- Baujahr/EZ:10/2019
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: nein
(Thüringen: Löhne ganz unten - Preise ganz oben !! 😉 )
190 Antworten
Hatte letztens auch den ersten Service unseres B250e durchführen lassen bei Rosier in Braunschweig.
Assyst A
- Service A mit Plus-Paket durchführen 17AW
- Ölfilter
- Dichtring
- Mo.Öl 229.52 5W30 4,5Liter à 28,10€ netto
Brutto Gesamt 450,58€
Nach 12 Monaten und 10.000km (wovon nur etwa 2.500km der Verbrenner überhaupt an war).
Empfand ich gelinde gesagt als "zu teuer" nach 1 Jahr.
Bei VW und Cupra haben wir für ersten Service immer grob die Hälfte bezahlt - und das auch erst nach 2 Jahren.
Bei Tesla haben wir gar keine vorgeschriebenen Intervalle.
@desm0
Vorab Dank (= 1x Daumen hoch) für die Mitteilung der Servicekosten.
Zitat:
Nach 12 Monaten und 10.000km (wovon nur etwa 2.500km der Verbrenner überhaupt an war).
Empfand ich gelinde gesagt als "zu teuer" nach 1 Jahr.
Das empfinden sehr viele Erstkäufer eines MB ebenfalls. Das Serviceintervall ist leider nun mal jährlich/oder alle 25.000 km (je nachdem was zuerst eintritt). Alternative wäre: "Audi, BMW, Tesla oder VW usw." erwerben.
Zum
Thema ÖlwechselZitat:
Ist das Auto überwiegend im Stadtverkehr unterwegs, kommt der Motor häufig nicht auf die optimale Betriebstemperatur, sodass das Öl schneller altert. In diesem Fall empfiehlt sich ein häufigerer, jährlicher Austausch.
Man kann die Servicekosten, durch Abwahl des s. g. Service Plus (= 3 AW) und die Anlieferung/Beistellung des Motoröls, um ca. 130 - 150 € reduzieren.
Zumindest hat deine Werkstatt die korrekte Ölmenge = 4,5 ltr. berechnet (:-)))
Gruß
wer_pa
woher weißt du das ?
4.5L. auf der Rechnung sind noch keine 4.5
im Motor ...
Vertrauen ist gut, Kontrolle....
Zitat:
woher weißt du das ?
Guter Einwand.
Habe meine Aussage diesbezüglich präzisiert(:-)))
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. Juni 2022 um 19:49:36 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 1. Juni 2022 um 19:49:36 Uhr:
Zitat:
woher weißt du das ?
Guter Einwand.Habe meine Aussage diesbezüglich präzisiert(:-)))
Gruß
wer_pa
Alles gut, war nur Spaß...
... Aber mit ernstem Hintergrund.
...also ich habe Ende vorigen Jahres weniger als 240 Euro bezahlt und war damit, logo, zufrieden. Erstinspektion A B250e.
Hallo,
hier meine Rechnung v. 14.07.2022
Gruß - Cosmos12
Hier meine Rechnung vom 3.6.22
B250 4Matic 33.000 km
Zitat:
@didifri schrieb am 20. Juli 2022 um 12:19:13 Uhr:
Hier meine Rechnung vom 3.6.22
B250 4Matic 33.000 km:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Mein lieber Scholli,
wenn ich sehe, was da bei den Wischerblättern abgegriffen wird...
28€ + Steuern für den Wechsel...Ob der Mechaniker da auch soviel Zeit bekommt?
Wenn ja, kann er sich danach wohl mind. 15 Minuten aufs Ohr legen.
Ich wechsele die Wischer in 1 Minute pro Stück...Und dann für fast 11 € Schmierfett.., unglaublich!
Da hat sich sicher die ganze Belegschaft noch mit dem Rest
gegen Sonnenbrand eingecremt...😕😁Mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich nächsten Monat zum Service B muss...
Zitat:
Und dann für fast 11 € Schmierfett.., unglaublich!
Da hat sich sicher die ganze Belegschaft noch mit dem Rest
gegen Sonnenbrand eingecremt...😕😁
Das ist ein spezielles Fett und wird in Verbindung mit dem Zündkerzenwechsel verwendet.
Zitat:
Mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich nächsten Monat zum Service B fahre.
Du kannst dich ja anhand meiner Unterlagen, schon mal gedanklich auf den Kostenschock vorbereiten (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 20. Juli 2022 um 16:14:28 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 20. Juli 2022 um 16:14:28 Uhr:
Zitat:
Und dann für fast 11 € Schmierfett.., unglaublich!
Da hat sich sicher die ganze Belegschaft noch mit dem Rest
gegen Sonnenbrand eingecremt...😕😁
Das ist ein spezielles Fett zum einsetzen der Zündkerzen.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 20. Juli 2022 um 16:14:28 Uhr:
Zitat:
Mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich nächsten Monat zum Service B fahre.
Du kannst dich ja anhand meiner Unterlagen, schon mal gedanklich auf den Kostenschock vorbereiten (:-))Gruß
wer_paDanke dir Werner, das habe ich schon gemacht!
( nochmal lieben Dank an dieser Stelle für deine Mühe !!)Danke auch für die Aufklärung, wieder was dazu gelernt mit dem Zündkerzenfett...
Das mit dem Schmierfett war mir aufgefallen, weil es beim Mercedes Werkstattest
der AutoBild auch bemängelt wurde, das eine Werkstatt dafür 12 € verlangt hat...
Zitat:
Das ist ein spezielles Fett zum einsetzen der Zündkerzen.
Korrektur meinerseits:
Das Fett (A000 989 80 51/09) wird benötigt, um die Gummilippe an den Zündkerzensteckern damit zu benetzen, somit nicht für das Zündkerzengewinde.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 21. Juli 2022 um 15:16:21 Uhr:
@NanoQ2
Zitat:
@wer_pa schrieb am 21. Juli 2022 um 15:16:21 Uhr:
Zitat:
Das ist ein spezielles Fett zum einsetzen der Zündkerzen.
Korrektur meinerseits:Das Fett (A000 989 80 51/09) wird benötigt, um die Gummilippe an den Zündkerzensteckern damit zu benetzen, somit nicht für das Zündkerzengewinde.
Gruß
wer_pa
😁
Danke dir.
trotzdem dürfte es sich dann doch nur um einige Gramm Fett handeln...
10g kosten wohl so um die 7€, dann kommt das wohl so hin...
Zitat:
hier meine Rechnung v. 14.07.2022
Bzgl. der Arbeitsnummer für den Zündkerzenwechsel, hat dein Serviceberater die folgende => 00-1209-00 = 9 AW aufgeführt. Die korrekte Arbeitsnummer für deinen B250, wäre jedoch die 00-1209-03 = 12 AW gewesen.
Somit hat dir deine Werkstatt sogar 35,10 € Netto geschenkt (:-))))
Gruß
wer_pa