Servicerechnungen erbeten! Zweck: Listenaufbau für "Servicekosten selbst ermitteln/zusammenstellen"
Hallo Community,
als Ergänzung zu den Servicepositionen/-intervallen, würde ich noch für die User/-innen in diesem Forum, eine differenzierte Service Kostenübersicht per Liste erstellen, damit es jedem/jeder User/-in möglich ist, die Kosten für einen anstehenden Service, vor der Auftragsvergabe selbst zu ermitteln/ein-zuschätzen. (Früheres Beispiel vom W246)
Da sich die Servicekosten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Serviceposi-tionen, Materialkosten und Stundensätzen zusammensetzen (Siehe unten "Erläuterung"😉, kann eine sinnvolle Erfassung mit einer Neuzuordnung der einzelnen Kosten, nur aus bereitgestellten original Rechnungsstellungen erfolgen.
Je mehr W247 User/-innen original Rechnungsstellungen in diesen Thread mittels Bild-/oder PDF Anhang posten, um so präziser lassen sich die Kosten vereinzeln und separiert darstellen.
Wenn jemand seine Rechungsstellung posten/hinterlegen möchte, dann sollten in jedem Fall zuerst, die persönlichen Daten auf der Rechnung vollständig abgedeckt werden.
Des Weiteren sollten dann in dem eigenen zu erstellenden Post, zumindest noch die Fahrzeugkerndaten benannt werden:
- Fahrzeugtyp: (Z.B. A200, A200d, A35, A45......)
- Laufleistung:
- Baujahr:
- Getriebeart: (Z.B. 6 Gang, 7DCT, 8DCT)
- 4MATIC: (ja/nein)
.
Gruß
wer_pa
Erläuterung
Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.
Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.
Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltensten Fällen möglich.
Beste Antwort im Thema
Moin
Hier nun meine Rechnung vom ersten A Service.
- Fahrzeugtyp: B-200
- Laufleistung: 11300
- Baujahr/EZ:10/2019
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: nein
(Thüringen: Löhne ganz unten - Preise ganz oben !! 😉 )
190 Antworten
In meinem A3 Service jetzt nach 3 Jahren wurden auch die Kerzen gewechselt.
Hm, bei mir sind 4 Jahre rum und jetzt erst Kerzenwechsel.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:44:30 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. Oktober 2023 um 19:03:40 Uhr:
Komisch, habe extra nochmal auf die Rechnung
geguckt.
Da steht nix von Kerzenwechsel...Da stimmt doch was nicht !?
Entweder wurden die Kerzen aus irgend einem Grund bereits bei einem der vorhergehenden Servicetermine gewechselt oder die Werkstatt kennt die MB Wartungsvorschriften nicht.Drei Jahre war dein Fahrzeug schon alt, oder?
Ja, war 3 Jahre alt und ca. 37.000 km ... War eine MB NL
Nein, bei den 2 Inspektionen vorher wurden keine Kerzen gewechselt
Kann aber sagen, das die dort in der NL noch nicht einmal in der Lage waren,
das Motoröl korrekt einzufüllen, fehlte fasst ein halber Liter!!
( hatte hier schon mehrfach darüber berichtet... )
Und deswegen auch meine Nachfrage, ob +- 5.1 Liter im Werkstattmenü steht...
Hallo zusammen, hatte heute meine B200 7DCT von 11/20 im Service A3 (incl Luftfilter und Zündkerzen) Laufleistung 35.000 km. Auch bei mir wurde kein Getriebeöl gewechselt. Ich habe extra nochmal nachgefragt und der Servicemeister im System nachgeschaut. Danach muss das Getriebeöl alle 125.000 km gewechselt. Eine Zeitvorgabe gibt es offenbar nicht. Sobald ich die Rechnung habe stell ich die hier ein. Bis dann...
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo zusammen, hatte heute meine B200 7DCT von 11/20 im Service A3 (incl Luftfilter und Zündkerzen) Laufleistung 35.000 km. Auch bei mir wurde kein Getriebeöl gewechselt. Ich habe extra nochmal nachgefragt und der Servicemeister im System nachgeschaut. Danach muss das Getriebeöl alle 125.000 km gewechselt. Eine Zeitvorgabe gibt es offenbar nicht.
Das ist auch korrekt so, da dein Getriebe nach 2019 produziert wurde (Siehe Bild)
Zitat:
Sobald ich die Rechnung habe stell ich die hier ein. Bis dann...
Das wäre super, schon mal Dank vorab.
P.S.
Serviceübersicht und Kostenvorausschau:
https://www.motor-talk.de/.../...rvicedaten-aus-dem-mbux-t6966631.html
Falls Bedarf, aktuellen Link per PN anfragen🙂
Gruß
wer_pa
... danke. Das hatte ich glatt übersehen.
Wie versprochen die Rechnung
B200 7DCT 34167km incl AHK Progressive
Zitat:
Wie versprochen die Rechnung
B200 7DCT 34167km incl AHK Progressive
Besten Dank = 1x "Daumen hoch"
Gruß
wer_pa
Hier mal meine Servicerechnung.
Leider sind die Posten nicht einzeln preislich aufgeführt.
- Fahrzeugtyp: B180
- Laufleistung: 14470
- Baujahr: 2022
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: nein
Zitat:
Hier mal meine Servicerechnung.
Besten Dank = 1x "Daumen hoch"
Zitat:
Leider sind die Posten nicht einzeln preislich aufgeführt.
Anbei die Gegenbetrachtung
Gruß
wer_pa
Da fällt meine Rechnung ja gewaltig aus dem Rahmen.
Da muss die Spalte "max" neu angepasst werden.
Oder mache ich einen Denkfehler?
Zitat:
Oder mache ich einen Denkfehler?
Sorry, ich hatte zuvor das erste Bild doppelt gepostet.
Habe das Bild 2 (Ölkosten) neu eingepflegt, wodurch die Kostenangabe nun schlüssig ist.
Gruß
wer_pa
- Fahrzeugtyp: A35
- Laufleistung: ca.15.000
- Baujahr: 2022
- Getriebeart: 7DCT
- 4MATIC: ja
Service B1.
mit Bremsflüssigkeitswechsel(alle 2.Jahre) ohne Plus Paket.
ges. ca.840,- Euro mit MwSt.
(Vertragshändler)
Rechnung Inspektion