Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread
Hallo Gemeinde
Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:
Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)
Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue GLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.
Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.
Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Service Plus (ja/nein)
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gla-neu schrieb am 10. November 2016 um 12:39:10 Uhr:
Ich bekam gerade den Anruf vom Mercedes-Center Köln, dass der B-Service für mein Fahrzeug GLA 220CDI 4Matic ca. 650 EUR kosten soll.
Ich mußte wohl oder übel zustimmen
Das musstest du gar nicht. Du hättest auch in anderen Mercedes-Werkstätten fragen können, was es bei denen kostet. Die Kosten für Arbeitsstunden und Öl können die Werkstätten frei festlegen.
Ähnliche Themen
187 Antworten
So, Rechnung ist da.
Service B1
Zitat:
Service B1
Besten Dank = 1x Daumen hoch" 🙂
Anhand der Rechnungsausführung gehe ich von einem Service in einer MB Werkstatt aus.
Falls dem so ist, verstehe ich die Kosten für das Motoröl nicht wirklich.
https://www.idealo.de/.../200968208_-supertronic-k-5w-30-aral.html
Gruß
wer_pa
@wer_pa
Ja es war ein MB Servicepartner
Ich bin auf dem MB Gebiet halt neu.
War vorher fast 30 Jahre VW Fahrer
Bei meinem vorherigen VW Vertragspartner, der hatte auch Aral Öl, welches sogar noch teurer war. Das lag bei 28€/Liter
Aber ich bin für Tipps dankbar, fürs nächste mal
Mein FZ, ein H 247 - 250- 4m ist gerade vom ersten großen B- Service zurück.
Zwei Jahre jung, 20.000 km gelaufen. Fuchs- Titan 229.71 selbst angeliefert, Innenraumfilter und Bremsflüssigkeit gewechselt, Ölfilterset, Altölentsorgung, kein Pluspaket: EUR 467,00.
Teile ca. EUR 100,00, allein der Innenraumfilter kostet 60 €. Ansonsten unauffällig, ohne Mängel. FZ waschen und Innenraum reinigen sowie AHK- Durchsicht ohne weitere Berechnung inclusiv.
Den Betrag halte ich für akzeptabel, habe ich schon vor Jahren bei einem C200 bezahlt.
Hallo!
Hab gerade in der App meinen GLA 200 H247 zum Service A3 ink. HU und AU angemeldet (BJ 03.2021, ca. 20 000 km).
Es gab dabei nur eine Option:
Assyst/Service (Wartung) nach Herstellervorgaben durchführen.
Vor einem Jahr konnte ich noch Pluspaket abwählen, aber jetz ist es in Anmelderoutine nicht mal erwähnt.
Ist da was wirklich von MB geändert worden oder hab ich was falsch verstanden/gemacht?!
Kann hier jemand für Klarheit sorgen?
Musst Du vor Ort Bescheid geben das Du das nicht möchtest...!
Das man das Plus-Paket in der App abwählen konnte ist mir da noch nie aufgefallen, bin mir sicher das die Option auch nie vorhanden war! Ich habe dies immer in den Kommentar Feld eingetragen und auch das ich mein eigenes Öl mitbringe... Nach kurzer Zeit erhielt ich dann eine Email mit dem Kostenvorschlag...
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 24. Januar 2024 um 10:42:30 Uhr:
Musst Du vor Ort Bescheid geben das Du das nicht möchtest...!Das man das Plus-Paket in der App abwählen konnte ist mir da noch nie aufgefallen, bin mir sicher das die Option auch nie vorhanden war! Ich habe dies immer in den Kommentar Feld eingetragen und auch das ich mein eigenes Öl mitbringe... Nach kurzer Zeit erhielt ich dann eine Email mit dem Kostenvorschlag...
Danke dir für die Antwort.
Werde so machen, also bei der Übergabe Bescheid geben.
1. Service A Neuwagen GLA 200 (H247) im Raum München 430,48 € ohne Pluspaket ...
Arbeitsumfang: Nur Ölwechsel (5,1 Liter) und Ölfilter.
Letzte Woche bei meinem GLA 250e EZ. 10/2023 bei Km 4348 wurde der Service A ohne Plus durchgeführt.
Mich hatte es geschockt und fragte bei der Fahrzeug-Abholung ob der Literpreis des Motoröls Nr.229.32 mit € 32,65 korrekt sei. Bei 4,5 l macht das stolze € 146,93 + 19% MwSt. ! Ja, das sei richtig !
Dieser identische Ölpreis hatte Forum-Teilnehmer Fensterheber 25689 bereits in seinem Bericht vom 17.September 2015 gepostet.
Wundert mich dass dieser besonders edle Ölsaft seit 2015 im Preis stabil blieb.
Frage an die Community : Was ist denn das Besondere an diesem Öl das einen solch hohen Preis rechtfertigt ?
Zitat:
Frage an die Community : Was ist denn das Besondere an diesem Öl das einen solch hohen Preis rechtfertigt ?
Die Gebindekennzeichnung mit MB (:-)))
Tipp:
Bei Bedarf, kann man dieses Öl auch im freien Handel preiswerter erwerben und beistellen.
Beispiel 229.52 5W30
https://www.erzmotor.de/motoroel-mercedes-5w30-mb-22952-5l.html?...
Gruß
wer_pa
Aber die meisten Händler stellen sich immer an, wenn man fragt ob man eigenes Öl mitbringen kann? Wie macht ihr das? Einfach frech hinstellen und sagen nur das?!
Zitat:
Aber die meisten Händler stellen sich immer an, wenn man fragt ob man eigenes Öl mitbringen kann? Wie macht ihr das? Einfach frech hinstellen und sagen nur das?!
Ich frage vorab nicht, sondern verweise seit Jahren höflich und freundlich, direkt bei der Fahrzeug-/Serviceannahme, auf das beigestellte Motoröl (Ca. 60 €) im Fußraum auf der Beifahrerseite.
Sollte der Serviceberater, im direkten Annahmedialog mit dem Kunden nicht bereit, auf seinen Wunsch einzugehen, würde er ggf. riskieren, den Kunden für den nächsten Service zu verlieren. Da die MB NL ja verkauft werden, denke ich mal, dass die Kundenbindung nach dem Verkauf wieder einen höheren Stellenwert erhalten wird.
Gruß
wer_pa