Servicekosten XC60 in der Schweiz / Gratisservice?

Volvo XC60

Hallo liebes Forum

eine Fragen an die XC60-Fahrer in der Schweiz. Volvo bietet unter dem Label "Swiss Premium" verschiedene Gratisleistungen

- Gratis-Service bis 150 000 km oder 10 Jahre
- Garantie bis 150 000 km oder 5 Jahre
- Verschleissreparaturen bis 150 000 km oder 3 Jahre

Mich würden Erfahrungswerte und das "Kleingedruckte" aus der Praxis interessieren.
- Wie hoch sind die Kosten für den regelmässigen Jahresservice im Schnitt?
- Welcher Teil davon ist durch "Swiss Premium" wirklich abgedeckt?

Für ein paar Praxisbeispiele wäre ich sehr dankbar. Ich bin am Prüfen, ob ich einen XC60 Momentum D3 / D4 hier in der Schweiz kaufen soll oder importiere. Beim Import habe ich "nur" die 2-jährige Werksgarantie. Wenn ich den Wagen 10 Jahre fahre, spielen die Servicekosten schon eine Rolle.

Ergänzung: meine Fahrleistung liegt bei ca 8000 km / Jahr, Hälfte kurzdistanz, Hälfte langdistanz

Danke euch, Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@peter_zg schrieb am 2. Februar 2016 um 11:06:50 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 2. Februar 2016 um 10:06:08 Uhr:


gibt es in der CH kein "Volvo Pro" ?
Ist mir nicht bekannt. In DE habe ich beim Import des V50 damals die Volvo Pro gemacht, was einer Garantieverlaengerung um drei Jahre entsprach. War aber nur in DE gueltig. In der Schweiz war die Verlaengerung nicht anerkannt.

Jein

In DE haben die Volvos 2 Jahre Garantie, die ja mit Volvo Pro erweitert werden kann (wie lange weiss ich nicht).
In CH (mit dem Swiss Premuim Pack) haben die Volvos bereits 5 Jahre Garantie, die auf 7 Jahre erweitert werden kann (Link)

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@TomOldi schrieb am 2. Februar 2016 um 20:34:13 Uhr:



Zitat:

@peter_zg schrieb am 2. Februar 2016 um 08:16:53 Uhr:


@TomOldi: danke fuer dein Feedback.

Kann man das in CHF benennen?

Kosten service total?
Kosten fuer fluessigkeiten, etc?

Ungefaehre Angaben reichen.

Das Motoröl hat 185.70 gekostet, sind aber auch 6.8 Liter, beim 3 Lier 6 Zylinder. Alles andere ist dabei oder sind Kosten für Extras wie neue Reifen, zu einem Preis, sehr nahe am Onlinehandel.

Was man nicht vergessen darf, bei allen Diskussionen zum Vergleich Direktimport und CH Händler:
Es wird immer mit dem CH Listenpreis verglichen, dann wird mit dieser stolze Differenz geworben, welche aber nicht der Realität entspricht! Der CH Händler gewährt, neben Euro Nachlass, Flottenrabatt häufig noch andere Aktionen oder Prämien, z.B. aktuell Allrad kostenlos. So ist die Differenz plötzlich im Rahmen dessen, was das Servicepaket als Wert hat und von Volvo mit den CHF 5000+ beziffert wird.
Möchte man das CH Auto nach ein paar Jahren verkaufen, so ist der Marktpreis höher und das Auto hat z.B. nach drei Jahren und 60000km noch 2 Jahre Garantie und weitere 7 Jahre oder 90000km Service, als "Verkaufsargument".
Die anderen Premium Anbieter, welche ein solches Paket anbieten, sind übrigens alle bei 3 Jahren Garantie und 10 Jahren/100000 km.

Aktuell kriegst du in der CH 6% Agilitätsbonus. Von Eurobonus und weiteren Reduktionen keine Spur. Die aktuelle Allrad Aktion ist kein Rabatt. Der wird einfach auf den Kaufpreis dazugerechnet und dann wieder abgezogen.

Allrad ist beim XC60 kostenlos, wie soll etwas abgezogen und wieder dazu gerechnet werden?
Ein T6 AWD kostet was der T6 FWD kostet, also CHF 3000 günstiger.

Zitat:

@peter_zg schrieb am 2. Februar 2016 um 21:28:58 Uhr:



Zitat:

was geht:
Anschlussgarantie von Deutschland aus in eine schweizer Werkstatt geht!
(C30 - Klima in der Schweiz machen lassen; V70 - diverser Kleinkram)
obs andersrum mit $Swiss-Garantie geht weiss ich nicht.

Interessant: genau dieses Szenario hat mir Volvo Schweiz vor 5 Jahren verweigert. anschlussgarantie aus DE wird in der Schweiz nicht akzeptiert

Seltsam!

Garantie ist Garantie!

Ob mir die Klima oder sonstwas 50km ober 2000km hinter der deutschen Grenze den Bach runtergeht ist doch eigentlich egal solang es in einer Volvowerkstatt passiert.

Grüsse

Ich kann nur aus Erfahrung berichten, dass immer diejenigen Kunden, welche einen Import Volvo fahren, am lautesten schreien, wenn im 3. Jahr irgendein Steuergerät für Fr. 1'000.-- den Geist aufgibt.
Und sich dann auch noch beschweren, warum Volvo Schweiz keine Kulanz anbietet.

Zudem finde ich es auch doof den offizielen Händlern in der Schweiz gegenüber. Diese haben nämlich vom Importeur teils happige Zielvorgaben zur erfüllen. Tun sie dies nicht, kann so ein Geschäft schon mal ordentlich ins Wanken geraten.

Ich verstehe das vielleicht auch einfach nicht. Kann auch sein.. ;-)

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Aktuell kriegst du in der CH 6% Agilitätsbonus. Von Eurobonus und weiteren Reduktionen keine Spur. Die aktuelle Allrad Aktion ist kein Rabatt. Der wird einfach auf den Kaufpreis dazugerechnet und dann wieder abgezogen.

Was ist mit Eintauschprämie? Meistens bekam ich zu all den Rabatten noch 2000-6000 CHF auf den Eintausch.

Ich habe mein XC60 vor 9 Monaten bestellt und da hatte Volvo Schweiz noch höhere Listenpreise. Vergleich ich netto meine Konfiguration (XC60 T5 AWD) in AT vs. CH, dann kam ich in der Schweiz 5000 CH billiger raus als in AT (Swiss Premium eingerechnet) und habe 5 Jahre Garantie usw.

Der Listenpreis in AT ist (67000 Euro). In AT kann man 18% Nova und 19% MwSt abziehen. Der AT-Händler wollte 10% Rabatt geben. In der Schweiz kommt 8% MwSt plus 3% Zoll plus 142.50 pro g/CO2 über 130g (197g= 9500CHF) hinzu. Was nicht zu vergessen ist, sind Prüfungskosten MFK, Dokumente, oder der Importeur. Der will aber auch noch was für seine Dienste vorallem im Wissen der CO2-Steuer.

Ok, ich hatte noch Flottenrabatt, aber die 10000 CHF auf eines konfiguriertes Fahrzeug kann ich nicht nachvollziehen. Lagerfahrzeuge sind wieder ein anderes Thema, aber da gibt Volvo CH auch zusätzliche Rabatte.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 2. Februar 2016 um 22:20:24 Uhr:


Ich kann nur aus Erfahrung berichten, dass immer diejenigen Kunden, welche einen Import Volvo fahren, am lautesten schreien, wenn im 3. Jahr irgendein Steuergerät für Fr. 1'000.-- den Geist aufgibt.
Und sich dann auch noch beschweren, warum Volvo Schweiz keine Kulanz anbietet.

Zudem finde ich es auch doof den offizielen Händlern in der Schweiz gegenüber. Diese haben nämlich vom Importeur teils happige Zielvorgaben zur erfüllen. Tun sie dies nicht, kann so ein Geschäft schon mal ordentlich ins Wanken geraten.

Ich verstehe das vielleicht auch einfach nicht. Kann auch sein.. ;-)

LG

Na ja ich finde es auch unverschämt das wir CH immer mehr bezahlen müssen, ob Auto, Streamingdienste, Abos ect. getreu nach dem Motto, die haben es ja sowieso.

Übrigens werden ja die CH Fahrzeuge nicht hier gebaut, ich habe meinen zwar von offiziellen Händler gekauft, aber dann war der Eurokurs noch anders. 😉

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 2. Februar 2016 um 22:20:24 Uhr:


Ich kann nur aus Erfahrung berichten, dass immer diejenigen Kunden, welche einen Import Volvo fahren, am lautesten schreien, wenn im 3. Jahr irgendein Steuergerät für Fr. 1'000.-- den Geist aufgibt.
Und sich dann auch noch beschweren, warum Volvo Schweiz keine Kulanz anbietet.

Zudem finde ich es auch doof den offizielen Händlern in der Schweiz gegenüber. Diese haben nämlich vom Importeur teils happige Zielvorgaben zur erfüllen. Tun sie dies nicht, kann so ein Geschäft schon mal ordentlich ins Wanken geraten.

Ich verstehe das vielleicht auch einfach nicht. Kann auch sein.. ;-)

LG

Da bist du nicht der einzige!

Was ich schon in der "Lounge" bei Kaffee und Gipfeli beim warten auf meine Karre gehört habe...da fällt einem die Kinnlade runter.

Erst Tausende sparen durch Import und dann noch frech werden, das sind aber erstaunlicherweise eh die, die sich über Überfremdung aufregen und dann doch nichts dabei finden im duetsche posten zu gehen.

Idioten gibts halt überall auf der Welt.

Und das wirklich schlimme an der sache ist:
Es ist zum Fremdschämen obwohl ich deutscher bin denen ja vieles nachgesagt wird. vllt. bin ich nach 16a schweizerischer geworden als ich selber dachte.
;-)

Grüsse

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 2. Februar 2016 um 22:35:53 Uhr:



Zitat:

Aktuell kriegst du in der CH 6% Agilitätsbonus. Von Eurobonus und weiteren Reduktionen keine Spur. Die aktuelle Allrad Aktion ist kein Rabatt. Der wird einfach auf den Kaufpreis dazugerechnet und dann wieder abgezogen.

Was ist mit Eintauschprämie? Meistens bekam ich zu all den Rabatten noch 2000-6000 CHF auf den Eintausch.

Ich habe mein XC60 vor 9 Monaten bestellt und da hatte Volvo Schweiz noch höhere Listenpreise. Vergleich ich netto meine Konfiguration (XC60 T5 AWD) in AT vs. CH, dann kam ich in der Schweiz 5000 CH billiger raus als in AT (Swiss Premium eingerechnet) und habe 5 Jahre Garantie usw.

Der Listenpreis in AT ist (67000 Euro). In AT kann man 18% Nova und 19% MwSt abziehen. Der AT-Händler wollte 10% Rabatt geben. In der Schweiz kommt 8% MwSt plus 3% Zoll plus 142.50 pro g/CO2 über 130g (197g= 9500CHF) hinzu. Was nicht zu vergessen ist, sind Prüfungskosten MFK, Dokumente, oder der Importeur. Der will aber auch noch was für seine Dienste vorallem im Wissen der CO2-Steuer.

Ok, ich hatte noch Flottenrabatt, aber die 10000 CHF auf eines konfiguriertes Fahrzeug kann ich nicht nachvollziehen. Lagerfahrzeuge sind wieder ein anderes Thema, aber da gibt Volvo CH auch zusätzliche Rabatte.

Vor 9 Monaten waren aber andere Kurse, mein 🙂 hat mir nach der Aufhebung des Eurokurses eine Nachlass auf einen neuen XC90 (CHF 95 000) folgenden Rabatt gewährt...

Eurorabatt 16% oder 14% kann mich nicht mehr genau erinnern.
8% Flottenrabatt (bin berechtigt)
CHF 3000.-- Eintauschprämie.

Das war genau um 9 - 11 Monate zurück. Sowas ist momentan nicht mehr drin offenbar....Der Eurorabatt dürfte max. bei 8% liegen.

Zitat:

Das war genau um 9 - 11 Monate zurück. Sowas ist momentan nicht mehr drin offenbar....Der Eurorabatt dürfte max. bei 8% liegen.

Seit dann wurde die Listenpreise angepasst. Bein XC60 waren das 3600ChF, 6% Bonus, 3000CHF Allrad geschenkt und dann noch 5-8% Flottenrabatt (hatte auch 8 %). Dies ergibt rund 20% Nachlass. Vor 9 Monate war es noch 25%...

Zitat:

@TomOldi schrieb am 2. Februar 2016 um 21:53:41 Uhr:


Allrad ist beim XC60 kostenlos, wie soll etwas abgezogen und wieder dazu gerechnet werden?
Ein T6 AWD kostet was der T6 FWD kostet, also CHF 3000 günstiger.

Das ist schon richtig... Ich habe aber ein Fz OHNE AWD bestellt. Der Haendler hat ihn selber dazukonfigutiert und dann von einem AWD-Rabatt gesprochen. Da hab ich keinen Finanziellen Nutzen.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 3. Februar 2016 um 06:32:04 Uhr:



Zitat:

Das war genau um 9 - 11 Monate zurück. Sowas ist momentan nicht mehr drin offenbar....Der Eurorabatt dürfte max. bei 8% liegen.

Seit dann wurde die Listenpreise angepasst. Bein XC60 waren das 3600ChF, 6% Bonus, 3000CHF Allrad geschenkt und dann noch 5-8% Flottenrabatt (hatte auch 8 %). Dies ergibt rund 20% Nachlass. Vor 9 Monate war es noch 25%...

Was denkst du wieso zum Teil so gute Angebote zu holen sind? Generell dank den parallel Importen müssen unsere 🙂 auch mal was bieten.

Trotzdem sind die Unterschiede zum Teil sehr gross, je nach Angebot des 🙂. Diese können sich auch drastisch von einander Unterscheiden in der CH und um paar 1000 Franken voneinander variieren.

Beispiel Husky Edition die es ab und zu gibt, 3 🙂 angefragt bei V60, 3 Unterschiedliche Preise. Allen gleiche Vorgaben Flottenrabatt berechtigt und Eintauschprämie.

1. Hat keine Rabatte gewährt.

2. Eintauschprämie.

3. Eintauschprämie + 6% Flottenrabatt. ( bei so grossen Edition Rabatt, könnte er keine 8% geben)

Alle 🙂 liegen ca. 30 km von einander entfernt. Also eher Regional. Zwischen den ersten und dritten lag ein Unterschied von ca. CHF 6000.-- Alles CH Fahrzeuge von offiziellen Vertretern versteht sich.

Zitat:

@peter_zg schrieb am 3. Februar 2016 um 07:00:14 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 2. Februar 2016 um 21:53:41 Uhr:


Allrad ist beim XC60 kostenlos, wie soll etwas abgezogen und wieder dazu gerechnet werden?
Ein T6 AWD kostet was der T6 FWD kostet, also CHF 3000 günstiger.
Das ist schon richtig... Ich habe aber ein Fz OHNE AWD bestellt. Der Haendler hat ihn selber dazukonfigutiert und dann von einem AWD-Rabatt gesprochen. Da hab ich keinen Finanziellen Nutzen.

Auf jeden Fall frage bei mehreren Vertretern an, dann siehst du welche Unterschiede es gibt und was so möglich ist. Verhandle mit den Händlern, kannst ruhig sagen dass für dich ein Import Fahrzeug auch in Frage kommt, du bist halt am schauen wie gross der Unterschied ist.

Gibt auch Händler die Flottenrabatt geben, auch wenn man nicht berechtigt ist. Sie können es, wenn Sie nur wollen. 🙂 😉

Preisunterschiede gibt es auch bei den Direktimporteuren... :-)

Joo war ein kein Vorwurf oder so, nur eher als Hinweis gedacht. 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen