Servicekosten W/S 206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,
glaube hier gibt es noch keinen Thread bzgl. Servicekosten. Wenn doch, gerne löschen.
Ansonsten könnten wir hier ja mal die Kosten für Service A, B usw. sammeln und vergleichen?!

318 Antworten

Mal eine generelle Frage dazu... Ich habe in meiner Stadt zwei MB Händler. Der eine ist eine Niederlassung, der andere gehört zu einer vergleichsweisen kleinen Kette (ohne Wertung).
Ich fuhr 6 Jahre lang zu der Niederlassung, weil diese auf meinem Heimweg liegt. Ich habe nie nach einem Angebot gefragt, die ersten male aber sehr wohl nach dem Preis. Die Antwort war immer die gleiche: "Das wissen wir doch nicht im vorhinein, dazu müssen wir den Wagen auslesen blablabla...". Ich war nie in Foren unterwegs (MB oder MT Talk) und habe das Pluspaket weggelassen und das Öl mitgebracht. Der Preis war nie ein Schnapper, aber wenn ich so durch die Reihen lese, auch nie im oberen Viertel.
Nun lese ich hier von Angeboten und Preisunterschieden, wo ich mich frage "Wie machen die das?" Wenn ich an der Theke stehe, wo ich mir generell IMMER wie ein Bittsteller vorkomme, und der guten Frau vermittle, dass ich zur Inspektion muss, fragt sie ob ich einen Termin habe. Wenn ich dann nach einem Preis frage, werde ich wieder zugesülzt, dass wisse nur der Wagen, dazu muss er rein in die Werkstatt, dazu muss ich einen Termin machen usw. Ich bin kurz davor einen Umweg auf die andere Seite der Stadt zu machen, nur um zu sehen, ob meine Niederlassung im unteren Bereich von Sachen Service steht. Bloß fände ich es eigentlich schade, weil ich mein Auto ebenfalls auf dem Heimweg in eben jener Niederlassung gekauft habe.

Was habt ihr da für Erlebnisse? Was muss ich tun, damit man mir in etwa sagt womit ich rechnen muss. Eine hunderter Stelle würde mir reichen. 5,6,7,8 oder 11 hundert? Im übrigen möchte ich diesmal das Öl über MB beziehen, das liegt aber mehr daran, dass ich den Wagen noch nicht so lange habe, er erst 6000km runter hat und ich in der "Findungsphase" bin. Wenn ich da noch irgendwas finde, fühle ich mich wohler zu sagen "Nope, alles von euch!"

Also wenn du den dort gekauft hast dann müssen die zugriff auf den wagen haben und müssten alles sehen, auch was für service fällig ist und müssen dir auch ein sngebot machen können mit genauem preis. Ich bekomme automatisch ca 1 monat vor fälligkeit ein angebot aber natürlich mit plus service und öl von denen da zieh ich einfach 150 euro ab und hab den richtigen preis.

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 18. März 2025 um 17:22:45 Uhr:


...Was muss ich tun, damit man mir in etwa sagt womit ich rechnen muss. Eine hunderter Stelle würde mir reichen. 5,6,7,8 oder 11 hundert? Im übrigen möchte ich diesmal das Öl über MB beziehen, das liegt aber mehr daran, dass ich den Wagen noch nicht so lange habe, er erst 6000km runter hat und ich in der "Findungsphase" bin. Wenn ich da noch irgendwas finde, fühle ich mich wohler zu sagen "Nope, alles von euch!"

Der Service A/B wird bei Fälligkeit im Auto angezeigt...über die Telefontasten muss man zusätzlich den sog. Werkstattcode auslesen (dauert unter 1 Minute)...die dafür nötige Tasten-Kombination findet man Netz...kann man dann selber auslesen und sich mit Service- und Werkstattcode (= fällige Grund- und Zusatzarbeiten) per Mail Angebote von mehreren Händlern in der Umgebung einholen...Angebote/Preise vergleichen...Termin machen...und über das Gesparte freuen.

Eine Frage zum mitgebrachten Öl. Ich habe bisher bei allen Inspektionen für meinen S204 das Öl mitgebracht. Seit Dezember habe ich einen S206.
Ein Kollege hat den auch und erzählte mir vorhin, dass er zur B1 Inspektion muss, und kein Öl mehr mitbringen darf, weil es wohl eine interne MB Order gäbe, die das nach Trödel mit Gerichten nun untersagt.
Ist das richtig? Bisher habe ich damit nie Probleme gehabt und ca 130€ jedesmal gespart gegenüber dem Öl der Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harzschumi schrieb am 19. März 2025 um 10:28:17 Uhr:



Ein Kollege hat den auch und erzählte mir vorhin, dass er zur B1 Inspektion muss, und kein Öl mehr mitbringen darf, weil es wohl eine interne MB Order gäbe, die das nach Trödel mit Gerichten nun untersagt.

Da würde ich an Deiner Stelle mal bei Deiner Werkstatt nachfragen, ob dem wirklich so ist. Leider sind Werkstätten auch nicht unbedingt Wahrheitsapostel und sie sehen es lieber wenn kein Öl mitgebracht wird, da dann extra beim Kunden abgegriffen werden kann. Dann ist schnell mal behauptet, man dürfe als Kunde kein Öl mehr mitbringen, in der Hoffnung, der Kunde schluckt das so. Somit muss das nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen, was die eine oder andere Werkstatt so in den Raum wirft.

Ich habe gerade B1 machen lassen mit meinem mitgebrachten Öl.

Zitat:

@Astalawista schrieb am 20. März 2025 um 08:09:11 Uhr:

Zitat:

Ich habe gerade B1 machen lassen mit meinem mitgebrachten Öl.

Prima!
Kannst du uns vielleicht noch ein paar Infos geben zu Motor, Ausstattung und vorallem Preis?

C300e, mit Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter, Plus Paket gut 600€.

Zitat:

@Astalawista schrieb am 20. März 2025 um 09:22:49 Uhr:


C300e, mit Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter, Plus Paket gut 600€.

Solche Preise verwundern mich immer. Ich hatte letzten August den B1 Service an meinem X254 220d und da habe ich ohne mitgebrachtes Öl, jedoch ohne Plus Paket, "nur" rund 509€ bezahlt. Ich frage mich da, was manche Werkstätten dann somit für Posten abrechnen um solche Mondpreise zu erzielen, selbst wenn der Kunde noch das Öl sogar mit anliefert.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 20. März 2025 um 11:26:25 Uhr:


Solche Preise verwundern mich immer. Ich frage mich da, was manche Werkstätten dann somit für Posten abrechnen, um solche Mondpreise zu erzielen, selbst wenn der Kunde noch das Öl sogar mit anliefert.

Dazu bedarf es eben der Rechnung wg. der Vergleichbarkeit. Ist schon interessant...

Es gibt schon ein gewisse Lohnunterschiede je nach Region, so dass ein Mitarbeiter bei Mercedes Benz Hamburg mehr verdient, als bei Autohaus Müller in Hintertupfingen. Das wird halt auf die Rechnung schlagen.
Das ist aber nicht nur bei Mercedes Benz so, sondern auch bei anderen Herstellern oder Branchen.
Außerdem bin ich zufrieden bei dem jetzigen Händler, bei dem ich für meinen 300e übrigens auch um die 600EUR inkl. Pluspaket bezahlt habe. Dazu wird das Auto noch gewaschen und ausgesaugt.

Zitat:

@DonPaddo schrieb am 20. März 2025 um 13:09:04 Uhr:


Es gibt schon ein gewisse Lohnunterschiede je nach Region, so dass ein Mitarbeiter bei Mercedes Benz Hamburg mehr verdient, als bei Autohaus Müller in Hintertupfingen. Das wird halt auf die Rechnung schlagen.
Das ist aber nicht nur bei Mercedes Benz so, sondern auch bei anderen Herstellern oder Branchen.
Außerdem bin ich zufrieden bei dem jetzigen Händler, bei dem ich für meinen 300e übrigens auch um die 600EUR inkl. Pluspaket bezahlt habe. Dazu wird das Auto noch gewaschen und ausgesaugt.

Da bin ich völlig bei Dir und natürlich gibt es regionale Lohnunterschiede, nur rechtfertigt das nicht gleich mehrere hundert Euro Unterschied. Wie gesagt, ich habe rund 509€ für den B1 Service bezahlt, ohne dass ich Öl mit angeliefert habe und trotz dass "@Astalawista" das Öl mit angeliefert hat, hatte er dennoch 600€ bezahlt. Wie hätte es denn erst ausgesehen, wäre das Öl von "@Astalawista" nicht mit angeliefert worden? Dann wären mit Sicherheit noch einmal 140 - 180€ auf die Rechnung von ihm mit draufgekommen. Und das ist absolut nicht mehr mir regionalen Unterschieden für den selben Service zu rechtfertigen, zumal ja ein GLC, aufgrund der grundmäßig vorhandenen 4MATIC, gegenüber einer einfach heckgetriebenen 300e C-Klasse, in der Inspektion auch noch ohnehin teurer sein müsste.

War jetzt das 7. Mal beim Service, in diesem Fall Service A nach 23 Monaten/190tkm. 551€ brutto inkl. Öl und Bremsflüssigkeitstausch. Alle sonstigen Sachen & Leihwagen rausgerechnet. Bei Dresden, sehr renomierter MB-Service mit immer vollem Haus. Auch für LKW/ Bus/ Oldtimer/ Unimog/ Sonderfahrzeuge gern gewählt.

Habe jetzt auch meine erste Inspektion B1 bei meinem W206 C300d.
Zwei Fragen:

Hat schon jemand von euch den Hol- und Bringservice von LUEG in Erwägung gezogen?

Welches Öl brauche ich? Bzw. da es die erste Inspektion ist – welches ist da normalerweise drin?
Ich würde das Öl gerne selbst kaufen, um ein paar Euro zu sparen. Ist es 5W-30?

@kleenerfaxe, hast Du zur Durchsicht ein detailliertes Angebot erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen