Servicekosten iX1
Einen schönen guten Tag ,
hat schon jemand die Kosten für den 1. Service beim IX1 ? Rechnet sich der BMW Service inclusive bei diesem Fahrzeug ?
Danke für die Antworten.
121 Antworten
750-800€??
Was soll denn da alles gemacht werden?
Ich war jetzt im Mai beim 1. Service mit dem iX1 xdrive30.
sehr großer Händler (in Bayern) mit mehreren Niederlassungen, Preis 305,52€
Hallo,in Wuppertal reiner Service ca. 380.- für den 1. Service beim IX1 30
Hier in Ravensburg (Süddeutschland) 448.-€ für den 1.Service IX1 30
Ähnliche Themen
Mit der My BMW App könnt ihr bei manchen Filialen die Servicepreise einsehen.
Geht dazu auf „Termin vereinbaren“ → und schaut dann unter „Verfügbare Services“, dort werden die Preise angezeigt.
Ja entweder er wusste es nicht besser oder hat den Preis vom X5 genommen. Oder es liegt an HH.
300-400€ ist schon deutlich entspannter.
Ups…was wird den beim dem Tarif alles gemacht? Da zahle ich ja beim Macan (Verbrenner) bei einer freien Porschewerkstatt weniger.
Das wäre interessant zu wissen.
Es gibt Niederlassungen, die packen gleich mal frische Scheibenwischer (+ 80 bis 120 EUR) und einen Klimaanlagenservice (+100 bis 150 EUR) mit in die Kalkulation, obwohl der Service ja nur Durchsicht + Mikrofilter betrifft.
Cool der Tipp mit der App.
Mir schlägt er folgende Preise vor.
mikrofilter 131€
Service Fahrzeugcheck 43€
Bremsflüssigkeit 114€
Macht dann erstmal 288€
beim Diesel wäre noch Öl dazu gekommen für 180€
mit 288€ kann man leben.
ausgenommen der Filter ist echt übertrieben.
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 5. Juni 2025 um 12:39:24 Uhr:
Cool der Tipp mit der App.
Mir schlägt er folgende Preise vor.
mikrofilter 131€
Service Fahrzeugcheck 43€
Bremsflüssigkeit 114€
Macht dann erstmal 288€
beim Diesel wäre noch Öl dazu gekommen für 180€
mit 288€ kann man leben.
ausgenommen der Filter ist echt übertrieben.
Die Materialpreise sind ja eh beim Freundlichen höher. Beim iX1 ist wohl die Einbaulage des Mikrofilters etwas umständlich und somit nicht in 2 Minuten gewechselt.
Bei mir steht nur das € Zeichen:
Was bitte wollen die denn für 800€ gemacht haben? Ölwechsel fällt weg, Bremsbeläge und Scheiben wohl auch nicht. Das Wechseln des Innenraumfilters soll wohl aufwändig sein, weil selten dämlich verbaut. Aber der Rest? Schauen , ob noch alle Kabel da sind?
Wahrscheinlich sind die Sicherheitskontrollen aufwendig, die ein speziell geschulter Mechatroniker für Arbeitspreise vergleichbar mit M Modelle ausführt, das teure. Allerdings kann ich mir 800€ nicht vorstellen. Der muss sich vertan haben.
Habe ja glücklicherweise Service inclusive angeschlossen.
Aja … 400€ plus minus sollte die erste Inspektion kosten… der Wartungsverzrag umfasst definitiv (nur) 2 Inspektionen und kostet (normal) in D plus minus 800€ . Preissteigerung sollte vielleicht 10% sein .
Also so ein richtiger Sparknaller ist das nicht
Leute, überlegt mal! Die Werkstätten wollen auch im Zeitalter der E-Mobilität überleben. Da ist kein Raum für 78€ Inspektionen. Da muss ein Paket geschnürt werden, das sich preislich auf Verbrennerniveau bewegt. Noch mehr Beispiele?
Schaut euch die zukünftig geplante Einstufung der Emissionsklassen an. Da werden jetzt Reifenabrieb und Bremsbelagstaub mit eingerechnet. Warum wohl? Oder glaubt einer, die Länder wollen in Zukunft auf die Millionen Einnahmen durch die Kfz-Steuer verzichten, nur weil die Untertanen elektrisch fahren?