Servicekosten iX1
Einen schönen guten Tag ,
hat schon jemand die Kosten für den 1. Service beim IX1 ? Rechnet sich der BMW Service inclusive bei diesem Fahrzeug ?
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
@wakeup18 schrieb am 20. März 2025 um 22:13:58 Uhr:
Gibt es schon Erfahrungen mit der Haltbarkeit der M Sportbremse? Wieviel Kilometer habt ihr bis zum Austausch von Belägen und Scheiben geschafft? Und was hat der Spaß gekostet? Schon mal vielen Dank fürs Teilen!
Bei den BEV Modellen halten die wohl ewig und sind eher optischer Natur. ;-)
Zitat:
@wakeup18
Gibt es schon Erfahrungen mit der Haltbarkeit der M Sportbremse? Wieviel Kilometer habt ihr bis zum Austausch von Belägen und Scheiben geschafft? Und was hat der Spaß gekostet? Schon mal vielen Dank fürs Teilen!
Ich denke die 2-3 Jahren seit es das Fahrzeug gibt hat es noch niemand geschafft die Sportbremsen abzunutzen. Das Höchste der Gefühle ist wohl der Tausch der Bremsflüssigkeit. Eine starke Abnutzung kann ich mir nicht vorstellen bei einem Elektrofahrzeug, wenn man nicht gerade jeden Tag auf der Rennstrecke ist oder mit einem Anhänger Pässe rauf und runter fährt.
Ich gestehe, ich habe den Standort vernachlässigt. Sorry.
Dieser KD wurde in meinem "Stamm"-Autohaus Mitten in München durchgeführt (dort habe ich den Wagen auch gekauft). Es ist zwar nicht direkt eine BMW Niederlassung, aber mittlerweile eine 100%ige Tochter von BMW.
Ja, gerade für Elektro ist es nicht gerade günstig. Aber immerhin muss man mit unseren Autos nicht jährlich zum Service, so wie bei Mercedes oder Ford. Mein Kollege mit seiner A-Klasse flucht einmal im Jahr, wobei er dort auch ähnliche Preise zahlen muss.
Übrigens, mein Wagen hat jetzt nach 2 Jahren ganze 17.300 Km auf der Uhr.
Ihr könnt ja was anderes fahren.
Meines Wissens nach verlangt eine groß auftrumpfende chinesische BEV-Marke einen jährlichen Service, Kosten 300 bis 400 EUR. Immerhin spart man da aber in der Anschaffung.
So in etwa meinte ich das vorhin. 😉
Man muss es halt abwägen. Ich persönlich fand den Preis noch vertretbar. Auf einen theoretischen jährlichen Service würde das 220 € bedeuten (so als Milchmädchen-Rechnung). 🙂
Und meine ur-persönliche Meinung: Bei mir kommt kein chinesisches oder amerikanisches Auto ins Haus.
Zitat:
@RG_Diesel schrieb am 20. März 2025 um 08:15:53 Uhr:
Mein Service hat 382€ gekostet , wenn der 2 Service in 2 Jahren genau so viel kostet, dann weiß ich nicht nicht warum man ca. 840€ für Service inclusive bezahlen soll?
Ist das mittlerweile so teuer? Habe 678€ bezahlt im Januar24 für 4 Jahre beim iX1.
In meinem Fall dann 170€/a für Service bei BMW finde ich ok.
Und ich irgendwas bei 900€ rum für 6 Jahre. Lohnt sich wohl doch vorher den Servicevertrag abzuschließen.
Zitat:
@Robbens schrieb am 21. März 2025 um 10:43:44 Uhr:
Ist das mittlerweile so teuer? Habe 678€ bezahlt im Januar24 für 4 Jahre beim iX1.
In meinem Fall dann 170€/a für Service bei BMW finde ich ok.
Das ist ja wirklich günstig. Aktuell kostet das für unseren iX1 e20 um einiges mehr... 🙁
4 Jahre 790,16 und für 6 Jahre 1.191,19 EUR.
Man kann die Diskussion abkürzen:
- wer kein Wartungspaket geordert hat,
glaubt ohne billiger wegzukommen
- wer eines bezahlt hat, glaubt Geld gespart.
zu haben. Allerdings ist bei Totalverlust ( Brand, Diebstahl, Totalschaden) das Geld m.W. weg.
Zitat:
@Robbens schrieb am 21. März 2025 um 10:43:44 Uhr:
Ist das mittlerweile so teuer? Habe 678€ bezahlt im Januar24 für 4 Jahre beim iX1.Zitat:
@RG_Diesel schrieb am 20. März 2025 um 08:15:53 Uhr:
Mein Service hat 382€ gekostet , wenn der 2 Service in 2 Jahren genau so viel kostet, dann weiß ich nicht nicht warum man ca. 840€ für Service inclusive bezahlen soll?In meinem Fall dann 170€/a für Service bei BMW finde ich ok.
Wie rechnest du? Für mich ist das knapp 340 für einen Service, der muss doch nicht jedes Jahr zum Service
Gesamtkosten umgelegt per anno.
Ja, alle 2 Jahre.
Wollte damit darlegen, dass im Vergleich zu anderen Herstellern selbst BMW in der Gesamtsicht günstig ist, weil viele jährlich oder zumindest KM Vorgaben haben.
Das Problem ist der Stundenlohn von (noch) knapp 300€. Bedeutet der Arbeitsumfang ist ca 45min
Das ist einfach Wucher.
Und das Gelaber von Schulung E Auto Vorschriften und Technik als Mehraufwand ist kein Argument, verglichen mit anderen Stundensätzen anderer Spezialisten im Privatkundenbereich.
Ich hatte mal bei meinem BMW PArtner ( BAD Hersfeld Krah und Enders) nachgefragt bezüglich 1 . Inspektion.
Die ist zwar erst 03.2026 aber man konnte genau angeben was es kostet und zwar 341,47 €
Ich habe es mal als Bilder angefügt.
Ohne eine Diskussion über den Preis von 135€ für einen Innenraumfilterwechsel anstoßen zu wollen, habe ich den Preis für mein 4-Jahrespaket für 790€ erlesen können. Bei dem o.a. Preis von Krah& Enders wären das über 100€ mehr als wenn ich den Service so bezahle.
Mir kann es egal sein. Service ist bei meiner Leasingrate inklusive aber ich habe die letzte Service Rechnung gesehen und mir gedacht meine Fresse. Man kann das Geld auch gleich verbrennen. 600 EUR standen auf der Werkstattrechnung für meinen G21. Viel mehr wie Ölwechsel und Ölfilterwechsel sowie Scheibenwischer wurde nicht gemacht.