Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen W176 Foren Beiträgen abgeleitet werden.

Da häufig differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service in den W176 Beiträgen fehlen, habe ich die fehlenden Daten von den zuvor analysierten W246 Beiträgen verwendet, da diese 1: 1 auf den W176 übertragbar sind. (Siehe Bild 1 ["A" Service] und Bild 2 ["B" Service])

Des Weiteren habe ich den Serviceumfang (Siehe Bild 3 -5), die Service-Zusätze (Siehe Bild 6) und die Öl-Mengen/Öl Spezifikationen (Siehe Bild 7) zusammengetragen.

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe unten Dateianhang) werden. Zusätzlich ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Auszug siehe Dateianhang)

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 9,99 €
Zeitaufwand:
3 AW = "Plus Service" 29,97 €
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service" 89,91 €
12 AW = "A" Service mit "Plus Service" 119,88 €
12 AW = A45 AMG "A" Service 119,88 € (angenommen)
15 AW = A45 AMG "A" Service mit Plus Service 149,85 € (angenommen)
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service" 179,92 €
21 AW = "B" Service mit "Plus Service" 209,79 €
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel 99,90 €

Öl- Benziner 1Liter von 23,44 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,03 €
Öl- Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl- Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl- Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 9,95 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei A45 AMG = 12 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (z. B. 229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter, bei A45 AMG = Luftfilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW, bei A45 AMG = HA Öl
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel291,05

0

89,91

29,97

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,26

0

89,91

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

00,00

000,00

00,00

 

A45 AMG

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel535,00

119,88

29,97

189,48

14,40

kA,kA

kA,kA

000,00

00,00

minimal353,00

0

89,91

00,00

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel330,62

0

89,91

29,97

189,48

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,12

0

89,91

00,00

55,00

21,26

0

9,95

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel436,60

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 309,81

179,82

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel476,17

179,82

27,97

189,48

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 321,67

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel553,98

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal427,19

179,40

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

99,90

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 593,55

179,82

29,97

189,48

21,26

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal439,05

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

99,9

17,48

Gruß

wer_pa

W176-datenbezug-zu-service-a
W176-datenbezug-zu-service-b
Folie1
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo Community

Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.

Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen W176 Foren Beiträgen abgeleitet werden.

Da häufig differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service in den W176 Beiträgen fehlen, habe ich die fehlenden Daten von den zuvor analysierten W246 Beiträgen verwendet, da diese 1: 1 auf den W176 übertragbar sind. (Siehe Bild 1 ["A" Service] und Bild 2 ["B" Service])

Des Weiteren habe ich den Serviceumfang (Siehe Bild 3 -5), die Service-Zusätze (Siehe Bild 6) und die Öl-Mengen/Öl Spezifikationen (Siehe Bild 7) zusammengetragen.

Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe unten Dateianhang) werden. Zusätzlich ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Auszug siehe Dateianhang)

Folgend die Ergebnisse.

Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 9,99 €
Zeitaufwand:
3 AW = "Plus Service" 29,97 €
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service" 89,91 €
12 AW = "A" Service mit "Plus Service" 119,88 €
12 AW = A45 AMG "A" Service 119,88 € (angenommen)
15 AW = A45 AMG "A" Service mit Plus Service 149,85 € (angenommen)
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service" 179,92 €
21 AW = "B" Service mit "Plus Service" 209,79 €
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel 99,90 €

Öl- Benziner 1Liter von 23,44 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,03 €
Öl- Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €

Öl- Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl- Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €

Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 9,95 €

Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei A45 AMG = 12 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (z. B. 229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter, bei A45 AMG = Luftfilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW, bei A45 AMG = HA Öl
8 = Bremsflüssigkeit

Näherungswerte

1. Service "A"

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel291,05

0

89,91

29,97

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal164,26

0

89,91

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

00,00

000,00

00,00

 

A45 AMG

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel535,00

119,88

29,97

189,48

14,40

kA,kA

kA,kA

000,00

00,00

minimal353,00

0

89,91

00,00

156,77

14,40

00,00

00,00

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel330,62

0

89,91

29,97

189,48

21,26

00,00

00,00

000,00

00,00

minimal176,12

0

89,91

00,00

55,00

21,26

0

9,95

00,00

000,00

00,00

2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel436,60

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 309,81

179,82

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

000,00

00,00

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel476,17

179,82

27,97

189,48

21,26

00,00

55,64

000,00

00,00

minimal 321,67

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

000,00

00,00

3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)

Benziner

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel553,98

179,82

29,97

156,77

14,40

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal427,19

179,40

00,00

0

50,00

14,40

0

9,95

55,64

99,90

17,48

 

Diesel

gesamt

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

mittel 593,55

179,82

29,97

189,48

21,26

00,00

55,64

99,90

17,48

minimal439,05

179,82

00,00

0

55,00

21,26

0

9,95

55,64

99,9

17,48

Gruß

wer_pa

W176-datenbezug-zu-service-a
W176-datenbezug-zu-service-b
Folie1
+4
765 weitere Antworten
765 Antworten

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:30:15 Uhr:


Ich habe die Rechnung ja vorliegen, das Plus Paket machte bei meinet Rechnung einen Betrag von 201,06€ aus. Bremsflüssigkeit ist ja auch legitim und notwendig.

Ich glaube, du vertust dich da insofern, als das dass gesamte "Paket" 201,06€ incl. Pluspaket sind. Abzuziehen wäer dann hier nur der Anteil des Pluspakets = ~ 30€ wenn ich das richtig verstanden habe.

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:30:15 Uhr:


Ich habe die Rechnung ja vorliegen, das Plus Paket machte bei meinet Rechnung einen Betrag von 201,06€ aus. Bremsflüssigkeit ist ja auch legitim und notwendig.

Das kann nicht sein. Für das Plusparket werden nur 3 AW berechnet. Das sind mit Scheibenwaschmittel höchstns 50€.

950 € wofür??? Was soll alles gemacht werden?

Mercedes Lueg hat mich soeben angerufen und mir für die entstandenen Kosten des "Plus-Pakets" einen Servicegutschein ausgestellt.

Ähnliche Themen

Ich frage mich gerade, warum ich so viel Geld für meinen Service B1 gezahlt habe, wo andere hier im Forum zw. 200 € und 400 € gezahlt haben. Ich meine, wären es 50 € Unterschied, würde ich mich ja nicht anstellen, ich habe aber 691 € bezahlt. Auch sagte man mir, würde ich für den Service A rund 500 € einplanen müssen für die reinen Wartungsarbeiten, andere wiederrum berichten von 150€ - 200 €. Woran liegt das?

Habe heute ein Angebot für den Service A bekommen finde der PappLuftfilter ist leicht überteuert 😁

Zitat:

@DeMarquesAMG schrieb am 4. Januar 2017 um 12:20:01 Uhr:


Habe heute ein Angebot für den Service A bekommen finde der PappLuftfilter ist leicht überteuert 😁

Bei dir kommt noch der Hinterachsgetriebe Ölwechsel dazu der bei jedem A anfällt 😉

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:11:14 Uhr:


Ich frage mich gerade, warum ich so viel Geld für meinen Service B1 gezahlt habe, wo andere hier im Forum zw. 200 € und 400 € gezahlt haben. Ich meine, wären es 50 € Unterschied, würde ich mich ja nicht anstellen, ich habe aber 691 € bezahlt. Auch sagte man mir, würde ich für den Service A rund 500 € einplanen müssen für die reinen Wartungsarbeiten, andere wiederrum berichten von 150€ - 200 €. Woran liegt das?

Habe gerade in meinen Unterlagen nachgeschaut. Mich hat der B1 beim A45 538,26€ gekostet.

Inkludiert sind folgende Zusätze:

Luftfilter
Arbeitszeit für Wechsel
Bremsflüssigkeit
Arbeitszeit für Wechsel

Du hast einen A45, ich einen A180...

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 4. Januar 2017 um 12:11:14 Uhr:


Ich frage mich gerade, warum ich so viel Geld für meinen Service B1 gezahlt habe, wo andere hier im Forum zw. 200 € und 400 € gezahlt haben. Ich meine, wären es 50 € Unterschied, würde ich mich ja nicht anstellen, ich habe aber 691 € bezahlt. Auch sagte man mir, würde ich für den Service A rund 500 € einplanen müssen für die reinen Wartungsarbeiten, andere wiederrum berichten von 150€ - 200 €. Woran liegt das?

Ja vergleich' doch mal selber. Viele laden ja die kompletten Rechnungen hoch und dann kannst du ja schauen, wie die unterschiedlichen Preise zum Beispiel beim Öl (wichtiger Faktor) und bei der Arbeitsleistung sind.

Vielleicht solltest du schauen ob's in der Umgebung noch eine andere Mercedes-Werkstatt gibt, welche nicht Teil einer grösseren Gruppe ist.
Ich fahre für kostenpflichtige Arbeiten auch lieber zu einer anderen Mercedes-Werkstatt in 14 km Entfernung, obwohl, ich eigentlich einen Händler (Teil einer grösseren Gruppe) in nur 1,5 km Entfernung habe.
Die Aspekte des Auftretens, der Freundlichkeit und der Verfügbarkeit von Terminen spielen auch noch eine Rolle.

@Jaxx88,

Die Fa. Lueg bewegt sich im Vergleich zu anderen autorisierten Servicebetrieben preislich immer an der Spitze.

Teile uns doch bitte mal mit wie hoch der Service Gutschein ist, und welche Arbeiten dir für das Plus-Paket und/oder Zusatzleistungen in Rechnung gestellt worden sind. Ich bin mir nicht sicher ob Du hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichst.

Ihr hattet recht, der Aufwand für das Plus-Paket lag bei nur 3 AW, somit habe ich einen Gutschein i.H.v. 35 € erhalten. Dennoch finde ich die Rechnungen im Vergleich zu anderen einfach deutlich zu teuer.

Ich bin am überlegen, die Inspektionen bei meiner Werkstatt des Vertrauens zu machen. Die Garantie ist seit einigen Monaten abgelaufen und die Inspektionen können andere Werkstätten ebenfalls durchführen.

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 4. Januar 2017 um 15:36:59 Uhr:


Ich bin am überlegen, die Inspektionen bei meiner Werkstatt des Vertrauens zu machen. Die Garantie ist seit einigen Monaten abgelaufen und die Inspektionen können andere Werkstätten ebenfalls durchführen.

Bedenke dass der kostenlose Mobilitätsservice und Kulanz nur gewährt werden, wenn du weiterhin die Inspektionen nach Vorgabe in autorisierten Betrieben durchführen lässt.

Kulanz bekommt man nach 3 Jahren auch nicht mehr.

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:50:06 Uhr:


Du hast einen A45, ich einen A180...

Erklärt warum der A180 mehr kostet beim Service 🙄

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 4. Januar 2017 um 16:47:12 Uhr:


Kulanz bekommt man nach 3 Jahren auch nicht mehr.

Garantie auf z.B. Rost verfällt dann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen