Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion
Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.
und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.
jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !
417 Antworten
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 21. November 2016 um 07:45:39 Uhr:
Klingt als ob ihr in der Schweiz wohnt. Solche Preise wären bei mir auch ein Grund, nach Alternativen zu suchen.
Ich wohne nicht in der Schweiz und meine Alternative ist eben : Öl selbst mitbringen 😉
Eigentlich ist das Thema hier 'Serviceintervalle beim Tiguan II' und nicht 'Wer bringt sein Öl zum Service mit', oder sehe ich das falsch?🙂😕
Mich würde vielmehr interessieren wann ein Service/ Inspektion ansteht und was dabei gemacht wird. Das steht nämlich nicht mehr im Serviceheft. Wann wird z.B. der Zahnriemen bzw. die Steuerkette gewechselt, wann ist ein Getriebeölwechsel fällig etc. Hat da jemand eine Liste was wann gemacht wird?. Interessiere mich speziell für TSI 2.0, 180 PS, 4M, DSG.
Zitat:
@Homer33 schrieb am 19. November 2016 um 18:20:01 Uhr:
Werde auch auf 15.000/Fest umstellen auf Grund Fahrprofil.
ADDINOL SAE 5W-30 Giga Light MV 0530 LL steht schon im Keller. Beim TDI muss man auch bei Fest die gleiche Norm wie Flexibel verwenden. 32 Euro fü 5l...
Habe die Abarbeitung meiner Mängelliste genutzt und meinen vorgezogenen jährlichen Ölwechsel gemacht auf Grund häufiger Kurzstrecken
Motor fährt sich ruhiger...
Hallo zusammen, kann wer was speziell zum Serviceintervall beim 220PS Benziner sagen?
Mein Verkäufer möchte mir unbedingt das Wartung-plus Paket verkaufen für 24,90€
Finanzierung über 4 Jahre mit 15.000km im Jahr.
Ähnliche Themen
Der Freundliche hat mir zum Neuwagen einen (Service Plus)
Service Management Vertrag der Volkswagen Leasing
zum Preis von 14,00 / Monat angeboten.
In diesem Vertrag, der 3 Jahre läuft sind alle Wartungsarbeiten
incl. Material und Zeit enthalten. Ebenso für wesentliche Verschleißreparaturen.
Das hört sich ja sehr Interessant an da die Kosten für eine Jahresinspektion
um ein wesentliches höher liegen.
Auch sind noch verschiedene Reparaturen die durch Verschleiß auftreten enthalten
Wie sind denn die allgemeinen Erfahrungen mit diesem Service-Vertrag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Management' überführt.]
Ist der Vertrag kilometerabhängig?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Management' überführt.]
Um dies beurteilen zu können, muss man wissen wieviele Km Du im Jahr fährst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Management' überführt.]
Hallo Ruuf . Also bei dem Preis ist die Frage ob Du die Kosten wieder reinbekommst. Die erste Inspektion wird nach 30tkm oder 24 Monaten anstehen. Da hast Du bereits knapp 600€ bezahlt. Die Inspektion wird bei ca300-350 liegen denke ich. Wird nur Ölwechsel sein und Durchsicht. Ob Du dann die weitere nach 2 Jahren machst kurz vor Ablauf ist ja fraglich . Dann hast Du nochmals ca 600€ in die Hand genommen und von der ersten Inspektion ca 250€ übrig . Denke nicht das dieses Paket Sinn macht. Evt mit Bremsbelägen und sonstiger Verschleiß durchrechnen was da drin ist. Früher wurden die Pakete von Vw gesponsort. Da war Preis Leistung ok. Ansonsten ist es nur eine Umlegung der Kosten auf den Monat. Muss jeder selbst entscheiden. Sparmöglichkeiten bei der Inspektion gibt es ja genügend .
Zitat:
@raute27 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:47:38 Uhr:
Ist der Vertrag kilometerabhängig?Gruß
bei mir sind es 15000/Jahr, aber ich denke, auch eine höhere Km-Laufleistung sollte kein Problem sein.
Hab gerade mal die Leistungen nachgesehen, über Bremsen incl. Scheiben, Kupplung, Zahnriemen,
Glühkerzen ect. und sogar TÜV wird alles übernommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Management' überführt.]
Zitat:
@KartE46 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:48:09 Uhr:
Um dies beurteilen zu können, muss man wissen wieviele Km Du im Jahr fährst
Natürlich ist die Laufleistung wichtig, aber Jahresinspektionen und auch der Tüv
werden automatisch fällig.
Wenn ich daran denke das die Jahresinspektion für den 500x schon 300 Euronen gekostet hat
sollte ich mir da doch keine Gedanken machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Management' überführt.]
Hi, die 30000 km bis zum Ölwechsel sind nicht zu schaffen, der wird viel früher anstehen. Schätze bei mir werden es höchstens 16000 bis 17000 km sein.
Gruß Erich
Zitat:
@T-Silber schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:28:51 Uhr:
die 30000 km bis zum Ölwechsel sind nicht zu schaffen, der wird viel früher anstehen
Das so zu pauschalisieren finde ich fragwürdig. Es gibt genug Leute, die die 30.000km pro Ölwechselintervall locker so wuppen - nicht nur reine Langstreckenfahrer. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:35:22 Uhr:
Zitat:
@T-Silber schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:28:51 Uhr:
die 30000 km bis zum Ölwechsel sind nicht zu schaffen, der wird viel früher anstehenDas so zu pauschalisieren finde ich fragwürdig. Es gibt genug Leute, die die 30.000km pro Ölwechselintervall locker so wuppen - nicht nur reine Langstreckenfahrer. 😉
Habe früher mit meinem TDI die 30000 km auch fast immer geschafft, wenn ich aber sehe wie der TSI die Kilometer runterrechnet, obwohl das Fahrprofil sich nicht viel verändert hat, gehe ich davon aus das sehr wenige TSI Fahrer die 30000 km erreichen werden.
Gruß Erich
Zitat:
@KartE46 schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:54:21 Uhr:
Hallo Ruuf . Also bei dem Preis ist die Frage ob Du die Kosten wieder reinbekommst. Die erste Inspektion wird nach 30tkm oder 24 Monaten anstehen. Da hast Du bereits knapp 600€ bezahlt. Die Inspektion wird bei ca300-350 liegen denke ich. Wird nur Ölwechsel sein und Durchsicht. Ob Du dann die weitere nach 2 Jahren machst kurz vor Ablauf ist ja fraglich . Dann hast Du nochmals ca 600€ in die Hand genommen und von der ersten Inspektion ca 250€ übrig . Denke nicht das dieses Paket Sinn macht. Evt mit Bremsbelägen und sonstiger Verschleiß durchrechnen was da drin ist. Früher wurden die Pakete von Vw gesponsort. Da war Preis Leistung ok. Ansonsten ist es nur eine Umlegung der Kosten auf den Monat. Muss jeder selbst entscheiden. Sparmöglichkeiten bei der Inspektion gibt es ja genügend .
Das stimmt so nicht ganz..... meiner z.B. mußte im August zum Ölwechsel.Der kostete mich 140 Euro,allerdings hab ich das Öl ( 5,8 Liter ) selbst mitgebracht.Wäre da mit Öl bei etwa 260 Euro gewesen.Meiner muß im Februar zur Inspektion.Diese wird bei ca.380 Euro liegen.Und dann jährlich zur Inspektion.D.h wenn ich die monatlichen 27 Euro dies bei mir sind rechne,dann komm ich in etwa auf die jährlichen Inspektionskosten.Und dann kommt ja noch der Ölwechsel auch dazu.... zudem sind ja alle Filter, Öl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeitwechsel und Zündkerzen bei dem Preis auch schon inklu.... ich finde das sich das lohnt.... aber muß jeder selbst für sich rechnen.
Ja daher auch meienn Frage...das ganze denke ich kommt auf den Motor und die Fahrweise an.
Mit meinem jetzigen 2.0 TDI war ich bisher einmal bei 30.000km beim Service mit Ölwechsel...der nächste ist bei 60.000 fällig.
Bei meinem S3 2.0 TFSI musste ich alle 12.000-15.000 km zum Ölwechsel und eben 30.000 und 60.000 km zum Service.
Da ich den 220PS Benziner bestellt habe, denke ich dass es eher wie beim S3 läuft und denke werde das Paket abschließen...wobei die 24,99 inkl. Verschleiß ist...das wiederum denke wird sich nicht lohnen bei 60.000km. Werde nur das Wartungs&Inspektionspaket nehmen.