Serviceintervalle Ölwechsel
Ist es sinnvoll bei einem Diesel das Öl Jährlich zu wechseln wenn man im Schnitt nur 10.000 km fährt?
Laut des Boarcomputers brauche ich nur alle 2 Jahre zum (teuren) BMW Service. Ich fahre fast nur Kurzstrecke und bei ATU gibts momentan den 5 € Ölwechsel. Ist es besser das Öl einmal Jährlich bei Kurzstrecke zu wechseln, oder ist das eine Glaubensfrage und betrifft nur ältere Fahrzeuge?
32 Antworten
An alle DIY: Wohin bringt ihr das Altöl?
Es jedes Mal in einer Nacht- und Nebelaktion vor die nächste Werkstatt zu stellen geht auf Dauer ja auch nicht gut aus... 😉
Zitat:
@RichyKE schrieb am 27. März 2023 um 18:51:40 Uhr:
An alle DIY: Wohin bringt ihr das Altöl?
Gegenfrage: Wo kaufst Du dein Öl? Der ist auch für die Entsorgung des alten zuständig.
In der Regel geht es auch bei den örtlichen Wertstoffhöfen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 27. März 2023 um 19:11:52 Uhr:
Zitat:
@RichyKE schrieb am 27. März 2023 um 18:51:40 Uhr:
An alle DIY: Wohin bringt ihr das Altöl?Gegenfrage: Wo kaufst Du dein Öl? Der ist auch für die Entsorgung des alten zuständig.
In der Regel geht es auch bei den örtlichen Wertstoffhöfen.
eBay
Soll ich dem Verkäufer das alte Öl dann zurückschicken? Sind ja in der Regel Autoteilehändler.
Ja, das kannst Du machen. Aber die wenigsten werden die Kosten dafür übernehmen.
Ähnliche Themen
Kaufst Du über Amazon kannst Du es bei ATU angeben
Geht der Ölwechsel denn ohne Hebebühne ?
Na klar ! Du musst die Kiste nur auf die Seite legen und die Schraube abmeißeln und schon läuft die Suppe in den Gully!!!
Ein äusserst sinnvoller Beitrag :-(
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 27. Mai 2023 um 20:27:50 Uhr:
Geht der Ölwechsel denn ohne Hebebühne ?
Wird halt eine gefährliche Angelegenheit...
Es ist sinnvoll zu wissen, ob genau die Ölablassschraube sitzt. Falls an der hintersten Kante, dann reichen zwei solche Rampen, um vorne mehr Freiraum unter dem Fahrzeug zu schaffen: https://www.rampenmanufaktur.de/
Hochfahren, unten reinkrabbeln, Kübel drunter, Schraube auf und Öl ablassen.
Aber sollte aus irgendeinem Grund eine oder beide Rampen zusammenbrechen... naja kannst dir ja denken, was dann mit dir passiert 😉
Falls die Schraube so gelegen ist, dass das Fahrzeug eben stehen sollte, dann eignen sich natürlich 4 Rampen. Aber das wird dann zwecks Stabilität viel riskanter.
Auf jeden Fall würde ich das niemals mit Wagenhebern machen!
Was auch fancy ist: Auf einer abgelegenen Straße einen Gullideckel abnehmen, mit dem Auto drüber und ein Kollege wartet bereits mit Kübel und Werkzeug im Gullischacht. Ölwechsel vollziehen und natürlich nicht vergessen den Gullideckel wieder einzusetzen.
Für was braucht man den Kübel im Gulli, da sind doch Abwasserrohre drin.
Was schreibt ihr für Müll hier???
Warum denn so ernst?
Weil das hier ein Fachforum und kein Blödel-Stammtisch irgendeiner Spielunke ist.
Grüße
Fachforum ! ? Wenn ich mir so manche Beiträge und Fragen zu allen möglichen Themen ansehe dann glaube ich wirklich in einer Spielunke zu sein.
Also mal locker machen und nicht alles so ernst nehmen.
Grüße zurück :-)
Es heißt Spelunke :-)