Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion
Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.
und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.
jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !
417 Antworten
Die Inspektionen sind jedes Jahr fällig, unabhängig von der Kilometerleistung.
Motorölwechsel nach Laufleistung/Fahrprofil max. 30000Km oder max. 2 Jahre bei LL-Service.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall von Inspektion' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../service-i208410735.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall von Inspektion' überführt.]
Seit Baujahr 2021 sind die Intervalle wieder auf 2 Jahre gesetzt.
Hallo,
erste Inspektion 30000 km Tiguan Allspace 2.0 TDI 200ps. DSG 7 Gang, mit gelieferte Motoröl habe ich bezahlt 500 € bei freundlichen, ist das normale preis ?
Ähnliche Themen
Moin,
ist ja immer regional unterschiedlich, aber 500€ bei angeliefertem Motoröl finde ich „gefühlt“ am oberen Limit.
Allerdings wirst du mit 30.000km bei der ersten Inspektion vermutlich als „Vielfahrer“ eingestuft. Da könnten
vielleicht besondere Arbeiten im Rahmen der Wartung vorgeschrieben sein.
Was sagen denn die einzelnen Rechnungspositionen über die ausgeführten Arbeitsschritte aus?
Rechnungspositionen über die ausgeführten Arbeitsschritte aus:
Das Fahrzeug ist somit ein MJ21 (WVGZZZ5NZM.....), EZ 10.2021, beides auf der Rechnung abgelesen.
Die Serviceintervalle haben sich mit MJ21 in div. Positionen geändert. Z.B. der Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel des Haldex Öl (Allradkupplung) bereits nach zwei Jahren (und weiter so). Mit diesen Zusatzarbeiten passt das vom Umfang her lt. Rechnung.
(Bis MJ20 erster Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre. Haldex Öl alle 3 Jahre).
Mir stellt sich die Frage, warum jemand 6 Wochen später den Rechnungsbetrag anzweifelt.
Die Fragestellung hatten wir schon öfter zu diesem Thema. Es läuft häufig auf die gleiche Antwort raus. Die Preisunterschiede landauf und landab sind teilweise sehr erheblich. Wenn man eine aussagekräftige Antwort möchte, dann sollte man in seiner Region verschiedene Händler zu den Kosten befragen und danach den Auftrag vergeben. Für die Frage hier wird der Münchener sagen, spottbillig und der Ammerländer aus Westerstede sagt Dir viel zu teuer. Erkenntnisgewinn zu der Frage gleich null.
@fwcruiser : Haldex alle 2 Jahre ?
Mein Tiguan Mj. 21 war letztes Jahr bei der Zweiten Inspektion/ Ölwechsel und Bremsflüssigkeit, aber da wurde soviel wich weiß nicht das Haldexöl von meiner Allradkupplung gewechselt ( es steht jedenfalls nichts auf der Rechnung) !
War Haldex nicht als bei 60 oder sogar bei 120tkm. ?
Gruß Blue-World
Haldex (Haldex 5) bis MJ20 Ölwechsel alle 3 Jahre, kilometerunabhängig. Ab MJ21 alle 2 Jahre, kilometerunabhängig.
Steht so auch im VW ErWin Dokument "Instandhaltung genau genommen".
Habe meinen Tiguan bj 2019 jetzt 8 Wochen bei vw gekauft Ölwechsel wurde gemacht im Menü steht 361 Tage oder 15.000 km bis zum nächsten Ölwechsel , laut vw ist Ölwechsel alle 2 Jahre . Heute war ich da das die den umstellen auf 2 Jahre und 30.000 angeblich geht das nicht . Das kann doch nicht sein oder ???Vorbesitzer war auch nur alle 2 Jahre .
Das hängt ja auch davon ab, was die bei VW für ein Öl eingefüllt haben.
Wenn`s kein Longlife ist geht das jetzt nicht, erst beim nächsten Ölwechsel.
Ist longlife drin laut Aussage stellen die nächstes Jahr einfach 1 Jahr weiter
Gibt es hier jemanden der aus meiner Nähe Gronau westfahlen kommt der mir das wieder auf Long Life stellen kann ??