Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion
Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.
und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.
jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !
417 Antworten
Und auf dem aktuellen Servicenachweis den man als Ausdruck bekommt ist auch nicht nur der aktuelle Service sondern auch alle zuvorgehenden die bei VW oder einem Betrieb der die Daten an VW übermitteln kann vermerkt...
Es reicht also immer nur den aktuellen Ausdruck mit ins Bordbuuch zu legen und man hat quasi wieder ein Serviceheft.
Zitat:
@19Martin62 schrieb am 9. September 2023 um 07:36:59 Uhr:
Moin,
mein Tiguan 2 Modell 2022 hatte jetzt die 30000km Inspektion.
Kosten 550€ !
Finde das sehr viel,wo doch im Internet zu lesen ist,das es um die 300€ kosten sollte.
Es wurde der Pollenfilter ( 55 € nur der Filter, Ein- und Ausbau zusätzliche 13 Euro plus Mehrwertsteuer) gewechselt, sowie Bremsflüssigkeit 21€ und 38€ für den Wechsel.
Der Ölwechsel wurde auch mit durchgeführt.
Alleine die Inspektionskosten haben sich fast verdoppelt gegenüber vor 5 Jahren auf 164€ plus Mehrwertsteuer.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruß Martin[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion nach 30 000km' überführt.]
Wieso wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Wenn das Auto Modell bzw. Baujahr 2022 ist wird der erste Wechsel nach 3 Jahren gemacht danach aller zwei Jahre oder hat sich da etwas geändert das dies jetzt jährlich durchgeführt werden muss?
Ab MJ21 ist die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre dran
Ach, dachte auch erst nach drei Jahren. Bei mir wurden jetzt nach zwei Jahren und 120 Tsd. Km die kompletten Bremsen samt Scheiben getauscht. Im Zuge dessen wurde auch die Bremsflüssigkeit getauscht, dachte ich bis jetzt zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 10. September 2023 um 07:43:50 Uhr:
Ab MJ21 ist die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre dran
Seltsam,
kennt einer eine schlüssige Begründung dafür 😕
Weil die Serviceintervalle für die Inspektion seit MJ21 wieder suf 30000km /730 Tage codiert wurden, und man somit bei der zweiten Inspektion 1 Jahr zu spät dran wäre, wenn man nicht Ausser gewöhnlich viel fährt
Früher war es nach den ersten 3 Jahren (wegen der Hauptuntersuchung) und ab da wars ja auch wieder nach 2 Jahren
Zitat:
@FirstFord schrieb am 10. September 2023 um 20:07:25 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 10. September 2023 um 07:43:50 Uhr:
Ab MJ21 ist die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre dranSeltsam,
kennt einer eine schlüssige Begründung dafür 😕
Kleine Optimierung für die Werkstatteinnahmen!
Glaube ich auch!
Nö. Der Wagen ist in dritten Jahr nicht für einen Service in der Werkstatt, also wurde es vorverlegt aufs zweite Jahr. Natürlich ist die HU im dritten Jahr fällig, die wird aber ja nicht zwangsläufig bei VW erledigt.
Hallo Zusammen,
Hat jemand vor kurzem Ölwechsel bei 2.0tdi 4motion gemacht und kennt den aktuellen Preis bei VW für Öl Wechsel, wenn man Öl mitbringt?
Vielen Dank
Legt jeder Händler selbst fest. Einfach KVA machen lassen.
Bin schon gespannt was die Fachwerkstätte sagt was bei meinem 1.5l TSI Tiguan alles zu machen ist bei 51.500km. Schreiben tut der BC Ölwechsel + Inspektion. Der Tiguan ist Bj. 2019 und 1 Jahr habe ich noch Garantie
Hallo liebe Gemeinde,
Sorry wenn ich plötzlich hier so ein thread öffne , bin neu hier.
Zu meiner Frage:
Tiguan 2,0 Diesel
Schaltgetriebe
Baujahr 2020
150 PS
Habe gerade eine Laufleistung von 73 700 km.
Der Bordcomputer sagt mir in 1400 km Inspektionen an!
Ist das normal ?
Die letze inspektion war bei 60 000 km.
Es sollte doch mit 90 000 km die kommende inspektion sein oder ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall von Inspektion' überführt.]
Entweder 30 tkm oder 2 Jahre, je nach dem was erste antritt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall von Inspektion' überführt.]
Zitat:
@Pashochek schrieb am 16. September 2023 um 18:46:48 Uhr:
Entweder 30 tkm oder 2 Jahre, je nach dem was erste antritt.
Ok.
Was mich wknder, das der Bordcomputer mich auffordert ein inspektion durch führen zulassen mit 75 000 km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervall von Inspektion' überführt.]