Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.

und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.

jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !

417 weitere Antworten
417 Antworten

Wenn Dein Leasinggeber die Volkswagen Leasing ist, dann steht in Deinen Leasing Bedingungen wahrscheinlich "durch einen vom Hersteller anerkannten Betrieb ausführen zu lassen".
Ich nehme an damit ist eine Vertragswerkstatt gemeint.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Also bei ALD Lease ist die Inspektion durch den VW-Vertragshändler Pflicht.
Ölwechsel ca. 350€, Inspektion (Minimalprogramm) gut 400€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Vielen Dank für die schnellen Antworten...

Ja, VW ist Leasinggeber.
In meinen Unterlagen gibt es einfach nichts dazu. Ich habe den „Leasingvertrag“ und Produkterläuterungssblatt. Ich glaube, es fehlen Seiten 🙂

Heute war ich bei einem Vertragspartner, der 690€ haben möchte.
Öl, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

690€ ist doch fair...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Ähnliche Themen

[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

Zitat:

@Orje52 schrieb am 5. Dezember 2022 um 23:12:46 Uhr:


[Sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

Was soll der Kommentar?
Sein Angebot liegt unter dem was ich bezahlt habe - und ich hatte drei Händler verglichen. Wer zum Vertragshändler muss, hat keine andere Option. Allemal billiger als Mercedes..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Haha, mein Vater hat für seine MB 200 Limo für die Erstinspektion 558€ incl. Märchensteuer bezahlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Zitat:

@inspektore schrieb am 5. Dezember 2022 um 21:41:08 Uhr:


...
Heute war ich bei einem Vertragspartner, der 690€ haben möchte.
Öl, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit.
@inspektore

Hallo

Tiguan welches Modelljahr und wann Erstzulassung? Wieviel Kilometer aktuell? Welcher Motor, TDI oder TSI?

Ist es wirklich die allererste Inspektion (so der Ursprungstitel deines verschobenen Threads) nach den ersten 2 Jahren nach Erstzlassung und fällt diese zufällig auch zeitgleich mit dem Ölwechsel(-intervall) zusammen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Ich weiss ja nicht welches Modell das ist, aber bei den Preisen wird einem ja schwindelig. Vielleicht ist aber auch der Standort der Werkstatt in einer der teuersten Gegenden der Republik. Habe gerade mal den Preis für meine erste Inspektion mit Ölservice nachgeschaut. Ölservice mit 0W20 usw. 261,74 € und der Inspektionsservice 124,43€. Auto siehe Signatur, 26170 km. Die Daten sind aus 12 / 2019. Selbst wenn man eine gewisse Preissteigerung einrechnet sind das schon stolze Preise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Hallo,

Habe bei VW für meinem Tiguan 1.4 tsi (in Hückelhoven) eine monat zurück für das gleiche €276 bezahlt. Öl selber mitgebracht (€ 40 VW öl). Insgesamt €316.
Seit 16 Jahren da und auser mit reparatur nie über €400 bezahlt.

Gr,

Ja, VW ist Leasinggeber.
In meinen Unterlagen gibt es einfach nichts dazu. Ich habe den „Leasingvertrag“ und Produkterläuterungssblatt. Ich glaube, es fehlen Seiten 🙂

Heute war ich bei einem Vertragspartner, der 690€ haben möchte.
Öl, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 6. Dezember 2022 um 11:24:06 Uhr:



Zitat:

@inspektore schrieb am 5. Dezember 2022 um 21:41:08 Uhr:


...
Heute war ich bei einem Vertragspartner, der 690€ haben möchte.
Öl, Ölfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit.

@inspektore

Hallo

Tiguan welches Modelljahr und wann Erstzulassung? Wieviel Kilometer aktuell? Welcher Motor, TDI oder TSI?

Ist es wirklich die allererste Inspektion (so der Ursprungstitel deines verschobenen Threads) nach den ersten 2 Jahren nach Erstzlassung und fällt diese zufällig auch zeitgleich mit dem Ölwechsel(-intervall) zusammen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Hallo,

EZ war 03/2020 und er stand wohl 4-5 Monate auf dem Hof. Deshalb zeigt er bei 19.700km, dass er jetzt zur Inspektion muss. Es ist die erste Inspektion mit fällt mit Ölwechsel zusammen.
Ich habe nochmals meine erhaltenen Dokumente angeschaut. Ich finde nichts über Inspektionsregeln etc..
Ich frage mich wirklich, ob ich nicht in einer freien Meisterwerkstatt die Inspektion durchführen lassen kann...dort liege ich bei 350€!!

Die detaillierten Wartungspläne haben in der Regel die Werkstätten. Da soll dein Fahrzeug ja auch hin zum Service.
Als Nutzer erhältst du meist nur grobe Informationen über die Intervalle und durchzuführenden Arbeiten.

Angaben über notwendige Softwareupdates, Technische Produktänderungen an Bauteilen usw, haben dann nur zertifizierte Werkstätten.

Also kann/sollte ich keine freie Meisterwerkstatt nehmen, die fast 400€ günstiger ist 🙂
Was passiert, wenn ich es doch täte? Kann VW mir Probleme machen, wenn ich das Fahrzeug nächstes Jahr zurückgeben muss? Ich meine, eigentlich geht es doch darum, dass die Inspektion ordnungsgemäß, nach Herstellervorgaben, durchgeführt wurde. Garantiefälle mal ausgeschlossen...

Zitat:

@inspektore schrieb am 4. Januar 2023 um 14:13:10 Uhr:


Was passiert, wenn ich es doch täte? Kann VW mir Probleme machen, wenn ich das Fahrzeug nächstes Jahr zurückgeben muss?

Das weiß ich nicht…..es kommt darauf an WAS in deinem Vertrag dazu geschrieben steht.

Zitat:

Ich meine, eigentlich geht es doch darum, dass die Inspektion ordnungsgemäß, nach Herstellervorgaben, durchgeführt wurde. Garantiefälle mal ausgeschlossen...

Ja …darum gehts natürlich, aber wie und wo das durchführt wird bestimmt meist eben der Leasinggeber.

Ist es dein Fahrzeug kannst Du natürlich frei wählen.

Und genau das ist mein Problem: in meinen erhaltenen Unterlagen steht nichts! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen