Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.

und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.

jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 5. Juli 2022 um 21:18:27 Uhr:


So ein Ölwechsel ist doch eher ein Schnäppchen. Der kostet doch gerade mal 25 €, aus der eigenen Hand. Das ist im Gegensatz zum R doch ein Schnapper.

Wo bekommst du denn bitte 10 Liter Öl, einen Ölfilter mit Schraube für 25€?

OK 25€ ist sicherlich knapp bemessen, aber
10 Liter für welchen Tiguan?
:-)

@3Limousine,

sorry, mir war nicht bewusst, dass der R nicht mit 5 Liter Öl auskommt. 25 € ist dann eher für meinen 1,4 TSI passend. Ölablassschraube ist doch Geschichte, zumindest bei meinem. Bleiben 0,20 € für den Kupferdichtring und 4 € für den Öfi.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 5. Juli 2022 um 20:52:32 Uhr:


Ich finde einen jährlichen Ölwechsel für moderne Motoren und in Anbetracht von supermodernen Ölen für völlig überzogen und reine Geldschneiderrei…mein R hat jetzt 12.000 Kilometer runter ist 1 1/2 Jahre alt und muss zum Ölwechsel…..tztztztz…

Mein Tiguan R war im März 1 Jahr alt und hatte gerade 3300 Km runter und wollte den Ölwechsel, Ich habe mir jetzt
Auch mal Termin geben lassen,6 Wochen Wartezeit ,also Mitte August bis dahin hat er vielleicht 6000 km drauf.

Ähnliche Themen

Soeben den R vom Freundlichen abgeholt, wie gesagt „nur“ Ölwechsel…..374,67€….ohne Worte…Argumentation war das der R ja so hochmotorisiert ist da muss man min. Einmal jährlich Ölwechsel machen….unglaublich.

Mein M3 mit 530 PS musste alle 2 Jahre oder bei 30.000 Kilometer zum Ölwechsel.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 6. Juli 2022 um 19:16:33 Uhr:


Soeben den R vom Freundlichen abgeholt, wie gesagt „nur“ Ölwechsel…..374,67€….ohne Worte…Argumentation war das der R ja so hochmotorisiert ist da muss man min. Einmal jährlich Ölwechsel machen….unglaublich.

Ich habe ja oben geschrieben, was mich so ein Ölwechsel kostet und 375 € lege ich dem 🙂 nicht auf die Theke. Aber solange man hier den Eiertanz um Garantie, Kulanz u. Stempelchen hegt, haben die Markenwerkstätten doch ein leichtes Spiel.

Zitat:

Mein M3 mit 530 PS musste alle 2 Jahre oder bei 30.000 Kilometer zum Ölwechsel.

Ich finde, dass der jährliche Ölwechsel schon seine Berechtigung hat. Dein R wird aber sicher bei dir keine 10 Jahre alt werden o. 300 tkm rollen. Da muss man dann eben Prioritäten setzen.

Die "Geheule"-Diskussion wurde entfernt, da völlig themenfremd. Ich erinnere daran, dass niemand gezwungen wird, Themen zu lesen, die "nerven".

Hallo!

Hatte bei 30tkm einen Service, heute bei 42tkm kam „Inspektion in 30 Tagen oder 15400km“

?

Dachte eher so an 60tkm aber jetzt schon wieder ? Service war letztes Jahr.
Danke für Hinweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Ölwechsel oder Service ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Inspektion kommt die erste nach 30tkm / 2 Jahre
Danach 30tkm / 1 Jahr

Ölwechsel nach MAX 30tkm / 2 Jahre (bzw nach Berechnung vom Bordcomputer)

Ist also vermutlich richtig so 😉

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Foto im Anhang.

Bischen komisch so kurz nach den 1. Service.

Ist ein 190 so tdi 4motion. (10/2020)

Jetzt 42tkm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Nein, nicht komisch sondern streng nach Inspektionsvorgabe, wie jotemba aufzeigte:
1. Inspektion mach 30.000 km / 2 Jahre
Danach 30.000 km / 1 Jahr
Immer: was als erstes eintrifft, ist relevant.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Hallo - tatsächlich will er zur Inspektion.

Gemacht werden Innenraumfilter, Panodach Wartung + Schläuche prüfen, Durchsicht generell lt. Vorgabe.

Inkl den Filtern Angebot 141€.
Nächste Woche Termin.

Gruß und danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Wenn das dem vollen Inspektionsumfang entspricht ist das denke ich sehr günstig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2. Inspektion nach 13 tkm?' überführt.]

Hallo zusammen,

ich muss nun mit meinem geleasten Tiguan zur ersten Inspektion und habe die folgende Situation:
In meinem Vertrag finde ich nichts darüber, ob ich die Inspektion bei einem Vertragspartner durchführen lassen muss oder nicht. Fehlen mir vielleicht Unterlagen?!

Ich bin vorher MB und Audi gefahren und dort war es kein Problem, bei einer freien Meisterwerkstatt nach Herstellervorgaben die Inspektion durchführen zu lassen. Bei Fahrzeugrückgabe wurde nicht moniert etc.!

Ich möchte gerne wissen, ob ich bei VW analog zur Vergangenheit verfahren darf oder gibt es bei VW Restriktionen?

700€ für die erste Inspektion beim Vertragshändler finde ich etwas zu hoch.

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.

BG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Inspektion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen