Serviceintervallanzeige A5
Ich habe bei 123.000 km ein Service B durchführen lassen bei meinem MB w204 Kompressor c180 Baujahr 10/2008 . Jetzt leuchtet im Display serviceinspektion A5 nach 15.000 Kilometer bzw bei 138.000 auf. Die Laufleistung beträgt aber laut servicintervalle 25.000 Kilometer und wäre erst bei 148.000 fällig. Wie gibt's das ? Und muss ich das Service machen lassen ??? Mit freundlichen Grüßen Peter Bayerl
Beste Antwort im Thema
Hast du das 12-Tasten Lenkrad?
Wenn ja, dann geh wie folgt vor:
- stecke den Schlüssel ins Zündschloss
- drehe den Schlüssel auf Position "ON"
- wähle im Kombiinstrument das Menu mit der Kilometerstandsanzeige
- drücke und halte die Rufannahmetaste gedrückt
- drücke und halte anschließend die OK-Taste gedrückt
nach ca. 5 sek. erscheint das Service Menü (beide Tasten jetzt loslassen)
Jetzt kannst du dir die einzelnen Servicecodes anzeigen lassen
Im Service Menü machst du jetzt folgendes:
- scroll runter auf Assyst Plus und bestätige mit der OK-Taste
- gehe auf Servicedaten und bestätige mit der OK-Taste
nun kannst du dir die Codes anzeigen lassen, mit denen können wir hier sehr viel mehr anfangen können.
Alternativ gehst du auf Gesamtservice anstelle auf Servicedaten, bestätige mit der OK-Taste und du siehst mehrere Zeilen, wie z.B. Service 3 (Motoröl- und Filterwechsel).
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]
35 Antworten
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 14. März 2019 um 11:06:39 Uhr:
Zitat:
@rohawien schrieb am 14. März 2019 um 10:25:21 Uhr:
beim W204er ist es bei 50.000 oder alle 3 Jahre. Steht auch in der Betriebsanleitung.Hast Du nachgeschaut, ob das wirklich so in der Betriebsanleitung drin steht?
In Deutschland gilt nämlich ein Serviceintervall von einmalig 60tkm beim 7G-Tronic (ohne Zeitangabe) und bei der 7G-Tronic Plus gilt alle 5 Jahre oder alle 125tkm, je nachdem was zuerst kommt.
OK???
wenn ich vielleicht morgen Zeit habe, werde ich die Seite einscannen und hochladen.....
Gruß aus Wien
habe es noch geschafft.......
Die 7G Tronic Plus wie wohl in deinem Fall wäre ein NAG 2 FE+ und somit der Automatikölwechsel alle 125000km oder alle 5 Jahre notwendig.
Zitat:
@rohawien schrieb am 14. März 2019 um 13:41:32 Uhr:
habe es noch geschafft.......
Und welches Getriebe hast Du drin?
Falls Du es nicht weißt, schick mir deine FIN und ich schau mal nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MTler2018 schrieb am 13. März 2019 um 16:18:44 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 8. März 2019 um 17:06:51 Uhr:
Ohne Servicehistorie kann man da nur raten (außer bei MB, die sollten das wissen).Mein Tip:
Service A (beinhaltet Ölwechsel) (10AW)
Bremsflüssigkeit (7AW bei Automatik)
Kraftstoffilter (4AW)
Luftfilter (3AW)
das Ganze plus Material.Liegst mit deinem Tipp richtig, Zicke330dTA.
Bremsflüssigkeit muss ich mal gucken, steht wohl alle 2 Jahre an, egal welches Getriebe.
Der Zusatz "(7AW bei Automatik)" bezog sich auf die Anzahl der berechneten AW beim BFL-Wechsel (Automatik=7; Schalter =10), nicht auf das Wechselintervall.
Die Position 00-1168 Luftfiltereinsatz wechseln hat bei mir (OM651) nur 3 AW gekostet. Erstaunlich. Brauchen die heute länger dafür?
Wenn Du das Öl mitbringen darfst und das PP selber machst, kannst Du geschätzt 140-180€ sparen.
Zitat:
@MTler2018 schrieb am 13. März 2019 um 16:18:44 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 8. März 2019 um 17:06:51 Uhr:
Ohne Servicehistorie kann man da nur raten (außer bei MB, die sollten das wissen).Mein Tip:
Service A (beinhaltet Ölwechsel) (10AW)
Bremsflüssigkeit (7AW bei Automatik)
Kraftstoffilter (4AW)
Luftfilter (3AW)
das Ganze plus Material.Liegst mit deinem Tipp richtig, Zicke330dTA.
Bremsflüssigkeit muss ich mal gucken, steht wohl alle 2 Jahre an, egal welches Getriebe.
~450€ waren's in einer freien Werkstatt, die nach MB Vorgaben arbeitet und den Service auch online eingetragen haben.
Ölwechsel
Kraftstofffilter
Luftfilter
Bremsflüssigkeit