Serviceintervallanzeige A5

Mercedes C-Klasse W204

Ich habe bei 123.000 km ein Service B durchführen lassen bei meinem MB w204 Kompressor c180 Baujahr 10/2008 . Jetzt leuchtet im Display serviceinspektion A5 nach 15.000 Kilometer bzw bei 138.000 auf. Die Laufleistung beträgt aber laut servicintervalle 25.000 Kilometer und wäre erst bei 148.000 fällig. Wie gibt's das ? Und muss ich das Service machen lassen ??? Mit freundlichen Grüßen Peter Bayerl

Beste Antwort im Thema

Hast du das 12-Tasten Lenkrad?
Wenn ja, dann geh wie folgt vor:
- stecke den Schlüssel ins Zündschloss
- drehe den Schlüssel auf Position "ON"
- wähle im Kombiinstrument das Menu mit der Kilometerstandsanzeige
- drücke und halte die Rufannahmetaste gedrückt
- drücke und halte anschließend die OK-Taste gedrückt
nach ca. 5 sek. erscheint das Service Menü (beide Tasten jetzt loslassen)

Jetzt kannst du dir die einzelnen Servicecodes anzeigen lassen
Im Service Menü machst du jetzt folgendes:
- scroll runter auf Assyst Plus und bestätige mit der OK-Taste
- gehe auf Servicedaten und bestätige mit der OK-Taste
nun kannst du dir die Codes anzeigen lassen, mit denen können wir hier sehr viel mehr anfangen können.

Alternativ gehst du auf Gesamtservice anstelle auf Servicedaten, bestätige mit der OK-Taste und du siehst mehrere Zeilen, wie z.B. Service 3 (Motoröl- und Filterwechsel).

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was fällt bei dem Service A5 an bei meinem c 200 cdi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

nutz bitte diue such funktion

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

Das lässt sich nicht genau sagen mit der Angabe "A5".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

Hast du das 12-Tasten Lenkrad?
Wenn ja, dann geh wie folgt vor:
- stecke den Schlüssel ins Zündschloss
- drehe den Schlüssel auf Position "ON"
- wähle im Kombiinstrument das Menu mit der Kilometerstandsanzeige
- drücke und halte die Rufannahmetaste gedrückt
- drücke und halte anschließend die OK-Taste gedrückt
nach ca. 5 sek. erscheint das Service Menü (beide Tasten jetzt loslassen)

Jetzt kannst du dir die einzelnen Servicecodes anzeigen lassen
Im Service Menü machst du jetzt folgendes:
- scroll runter auf Assyst Plus und bestätige mit der OK-Taste
- gehe auf Servicedaten und bestätige mit der OK-Taste
nun kannst du dir die Codes anzeigen lassen, mit denen können wir hier sehr viel mehr anfangen können.

Alternativ gehst du auf Gesamtservice anstelle auf Servicedaten, bestätige mit der OK-Taste und du siehst mehrere Zeilen, wie z.B. Service 3 (Motoröl- und Filterwechsel).

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

Zitat:

@Majorsass schrieb am 19. März 2018 um 11:45:45 Uhr:


Hast du das 12-Tasten Lenkrad?
Wenn ja, dann geh wie folgt vor:
- stecke den Schlüssel ins Zündschloss
- drehe den Schlüssel auf Position "ON"
- wähle im Kombiinstrument das Menu mit der Kilometerstandsanzeige
- drücke und halte die Rufannahmetaste gedrückt
- drücke und halte anschließend die OK-Taste gedrückt
nach ca. 5 sek. erscheint das Service Menü (beide Tasten jetzt loslassen)

Jetzt kannst du dir die einzelnen Servicecodes anzeigen lassen
Im Service Menü machst du jetzt folgendes:
- scroll runter auf Assyst Plus und bestätige mit der OK-Taste
- gehe auf Servicedaten und bestätige mit der OK-Taste
nun kannst du dir die Codes anzeigen lassen, mit denen können wir hier sehr viel mehr anfangen können.

Alternativ gehst du auf Gesamtservice anstelle auf Servicedaten, bestätige mit der OK-Taste und du siehst mehrere Zeilen, wie z.B. Service 3 (Motoröl- und Filterwechsel).

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service?!?!' überführt.]

Hallo. Würde mein Fahrzeug gerne bei einer freien Werkstatt zum Service A5 abgeben und müsste bitte wissen, was alles gemacht werden muss. Hab deinen Rat hier befolgt und der Code 5DOJ wird angezeigt.

Bilder

Mercedes kann dir anhand des Codes sagen was gemacht werden soll. Werden dich nerven wegen Garantie usw. Aber nen Ausdruck werden sie dir geben. Bei meiner C-Klasse haben sie es auch gemacht mit selben hinweisen und wenn......

Ohne Servicehistorie kann man da nur raten (außer bei MB, die sollten das wissen).

Mein Tip:

Service A (beinhaltet Ölwechsel) (10AW)
Bremsflüssigkeit (7AW bei Automatik)
Kraftstoffilter (4AW)
Luftfilter (3AW)
das Ganze plus Material.

In Ordnung, werde dann mal bei MB Anfragen. Danke für die Auskünfte euch

Was hast Du überhaupt für einen Motor?
Bezüglich Bremsflüssigkeit: normalerweise steht das auf dem kleinen Zettel im Motorraum, wenn es beim letzten mal gemacht wurde; wenn ja ist das diesmal nicht dran.

PlusPaket (3AW) kannst Du selber machen.

Hab den OM651. 170 PS Diesel. Montags erfahre ich von MB was da alles gemacht werden muss. Melde mich dann nochmal

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 8. März 2019 um 17:06:51 Uhr:


Ohne Servicehistorie kann man da nur raten (außer bei MB, die sollten das wissen).

Mein Tip:

Service A (beinhaltet Ölwechsel) (10AW)
Bremsflüssigkeit (7AW bei Automatik)
Kraftstoffilter (4AW)
Luftfilter (3AW)
das Ganze plus Material.

Liegst mit deinem Tipp richtig, Zicke330dTA.

Bremsflüssigkeit muss ich mal gucken, steht wohl alle 2 Jahre an, egal welches Getriebe.

Zitat:

@Mercedesbenz180 schrieb am 3. September 2016 um 11:48:38 Uhr:


Ich habe bei 123.000 km ein Service B durchführen lassen bei meinem MB w204 Kompressor c180 Baujahr 10/2008 . Jetzt leuchtet im Display serviceinspektion A5 nach 15.000 Kilometer bzw bei 138.000 auf. Die Laufleistung beträgt aber laut servicintervalle 25.000 Kilometer und wäre erst bei 148.000 fällig. Wie gibt's das ? Und muss ich das Service machen lassen ??? Mit freundlichen Grüßen Peter Bayerl

Auch ich hatte ein A5 Service, bei ca. 50.000 km. Aber leider im teuren Wien beim MB Abzocker, mit meinem W204, 200CDI, 136 PS, Automatik, 651 Motor, 4 Jahre alt. Bei meinem Anruf vor der Abholung hieß es: Ich bin ihnen entgegengekommen, sie brauchen nur 1.000 Euro bezahlen!!!


Und 1 Jahr davor, bei der Inspektion und 35.000 km, waren es 800 Euro, weil sie auch gleich das Automatik Öl erneuerten.!!! Auf meinen Hinweis, dass man bei meinem vorigen W203er nur 1 x bei 60.000 das Automatik Öl wechseln brauchte, sagte man, ja, aber beim W204er ist es bei 50.000 oder alle 3 Jahre. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Was für mich bedeutet, nach Ende der Garantie, nur mehr zum privaten!!!
L G aus Wien

Zitat:

@rohawien schrieb am 14. März 2019 um 10:25:21 Uhr:


beim W204er ist es bei 50.000 oder alle 3 Jahre. Steht auch in der Betriebsanleitung.

Hast Du nachgeschaut, ob das wirklich so in der Betriebsanleitung drin steht?

In Deutschland gilt nämlich ein Serviceintervall von einmalig 60tkm beim 7G-Tronic (ohne Zeitangabe) und bei der 7G-Tronic Plus gilt alle 5 Jahre oder alle 125tkm, je nachdem was zuerst kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen