Serviceintervall
Moin,
ich wollte heute los fahren und bekam die Meldung " Service in 5700 km - 5 tage" im FIS angezeigt.
Mein Auto ist Baujahr 01/2011 und hat nun 19300km gelaufen.
Eigendlich dachte ich, dass Long-life Service nach 30000km oder 2 Jahren ansteht.
Hat jemand eine Ahnung, warum mein Auto nun nach 25000km bzw. knapp 1,5 Jahren zum Service will?
brgds
Tom
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe eine Preisfrage an die (Service-)Spezialisten hier
Mehr oder weniger zufällig bin ich ins Service-Menüs des MMI gekommen und hab mir die Wartungsintervalle angesehen. Das brachte mich dann etwas zum Staunen, denn das Fahrzeug will bereits in 32 Tagen oder 9900km zum Ölwechsel.
Mir kommt die Zeit etwas kurz vor, denn das Fahrzeug ist erst ein Jahr alt.
Zudem ist (vielleicht) relevant, dass ich letztes Jahr Ende November einen neuen Turbolader bekommen habe. Im Zuge dieser Reparatur wurde auch ein Ölwechsel gemacht.
Die 32 Resttage bis zum Ölwechsel kommen ziemlich genau mit dem Datum des Turbotausches hin. Zudem bin ich seit dem Turbotausch 5100km gefahren (--> 9900 + 5100 = 15000)
Ich habe jetzt ganz stark den Verdacht, dass mein Ölservice auf feste Intervalle umgestellt wurde. (365 Tage, 15tkm)
Woran kann man erkennen auf welchem Wartungsmodus das Fahrzeug läuft?
Ich habe mal einen Auszug aus dem VCDS angehängt. Darin wundern mich die Basiswerte für den Ölservice (Zeit uns Strecke).
Über Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Danke und Gruß,
Chris
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hi,
prinzipiell wird das feste, bzw. flexible Wartungsintervall durch die Ölqualität bestimmt.
Ölqualität = 2 bedeutet flexible Intervalle (LongLife, 30Tkm)
Ölqualität = 1 bedeutet feste Intervalle (15 Tkm)
Das bedeutet die Servicerückstellung erfolgt anhand der eingestellten Ölqualität.
Allerdings kann auch jeder Wert einzeln manipuliert werden.
Bei dir sieht es so aus, dass der Wagen eigentlich auf flexible Intervalle eingestellt sein sollte (Ölqualität = 2).
Allerdings stehen die Zeit- und Streckenwerte für den Ölwechsel auf feste Intervalle.
Kanal 50 => 15Tkm
Kanal 51 => 365 Tage
Im Kanal 53 hast Du die Strecke seit letztem Service: 5100km
Im Kanal 55 hst Du die Zeit seit letztem Service: 333 Tage
Wenn du die Anzeige korrigieren willst, so dass sie wieder richtig im flexiblen Intervall läuft, müsstest Du die folgenden Werte anpassen:
Kanal 50 = 30
Kanal 51 = 730
Danach sollte es wieder stimmen.
Ist bei mir auch schon vorgekommen, dass die Anzeige nach der Inspektion falsch zurück gesetzt wurde. Aber die Diskussionen mit der Werkstatt haben nie zu was geführt. Bleibt nur Selbsthilfe.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
@ digi_knipser:
Danke für deine Antwort, über die beiden Kanäle bin ich auch gestolpert.
Ich bin dann über das Steuergerät in die Anpassungskanäle rein und hab mir den Tooltip im VCDS angesehen. Da stand komischerweise auch nur diese Zahl drin.
Zudem habe ich im VCDS Servicerückstellmenü mal die option "Wechsel auf flexiblen Service" gewählt und da sind auch genau die eingstellten Werte hinterlegt (15tkm und 365Tage)
Hat jemand die Möglichkeit an einem jungfreulichen Fahrzeug (eins ohne Service) mal nach den beiden Werten zu schauen?
Das wundert mich. Du schaust auch bei den geänderten Werten?
VCDS zeigt ja an welche Werte geändert werden (alt/neu).
Das hat bei mir auch immer funktioniert und wurde richtig angezeigt.
Als Gegenprobe kannst Du mal den Wechsel auf feste Intervalle prüfen. Was will VCDS in dem Fall bei dir ändern?
Ich werde heute Abend nochmal genauer schauen.
Der Wagen steht gerade (mal wieder) in der Werkstatt.
Ich hab mal die Einstellungen im VCDS durchprobiert und mir ist aufgefallen, dass Kanal 50 und 51 nur beim wechsel AUF feste Intervalle gesetzt wird, aber nicht beim Wechsel auf flexible.
Im Anhang sind 2 Bilder.
Zudem hab ich Kanal 50 und 51 händisch geändert, die Anzeige im MMI hat das nicht interessiert. Gibt es da nen Trick dass er neu berechnet oder hätte ich die Änderung sofort sehen müssen.
ich bekomm das Auto einfach nicht dazu schon wieder in die Werkstatt zu wollen.
Ich würde jetzt gerne bei mir selbst nachsehen was man genau machen muß, aber leider steht meiner auch gerade in der Werkstatt.
Ich frage mich was der Kanal 02: 'Status der Serviceintervallanzeige' für eine Bedeutung hat. Der steht immer auf 2 und wird nicht verändert.
Wie oben geschrieben hatte ich das schonmal von fest auf flexibel gewechselt weil es nach der Inspektion falsch stand. Die Anzeige ist nach der Umstellung sofort verfügbar. Ich hatte es auch mit der VCDS Funktion gemacht.
Falls ich mein Auto in absehbarer Zeit wieder bekomme versuch ich das bei mir nachzuvollziehen.
Kanal 2 hat ne Funktion
In meinem letzten Screenshot stand da noch ne 1 und jetzt steht dort ne 2.
Was hat sich geändert: Die FIS Meldung ist aktiv geworden. Bei 1 kam sie noch nicht.
Wenn bei Gelegenheit mal schauen könntest wäre das super.
Dann habe ich auch gleich mal meine Fragen dazu...
Mein Auto ist EZ 05/2010, ich habe ihn im August 2016 mit frischer Inspektion und TÜV gekauft.(120tkm)
Nun zeigt er mir auch an, dass ich in ein paar Tagen zur Inspektion muss oder in X.X00km.
Wenn ich nun zu Audi fahren würde, bekäme er dann nur neue Bremsflüssigkeit verpasst? Aber es kann ja sein dass diese bei 120tkm auch getauscht wurde...
Verstehe ich es also richtig dass er nun 3 Jahre Bremsflüssigkeit/TÜV wegen Neuwagen, und dann alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit anzeigt? Theoretisch passt es ja von 05/2010 bis 05/2017 mit der Bremsflüssigkeit..Aber wie gesagt vielleicht wurde sie ja erst bei der 120tkm Inspektion getauscht. Oder wird dann einfach alles getauscht, auch Luftfilter usw? Und der TÜV? Wie oft hat man ein Fahrzeug welches bei Kauf den TÜV neu bekommt, dann würde ja kaum eine Anzeige stimmen.
Oder lesen die in der Werkstatt dann aus, was das Auto nun bei der Inspektion neu haben möchte? Irgendwo muss es doch hinterlegt sein was nun bei der km-Leistung erledigt werden muss, auch wenn es z.B. bei 120tkm-Inspektion erledigt wurde. Das Auto hat zur Zeit 133000km gelaufen.
VCDS ist vorhanden, laut drittem Bild müsste ich den angezeigten Service darüber zurück setzen können oder?
Ganz verstehe ich nicht was du meinst...
Der TÜV hat nichts mit den Inspektionen zu tun, dass sind zwei paar Schuhe, es gelten die Angaben im Checkheft, falls der letzte Service bei Audi gemacht wurde, findet dein Audipartner alle Angaben über gemachte Arbeiten in der Datenbank.
Die Filter werden in der Regel bei jeder Inspektion gemacht, genau wie ein Ölwechsel.
Ich habe gerade mal nach geschaut, es kann nur der Bremsflüssigkeitsservice sein, der wurde nämlich im August nicht mit gemacht. Jetzt muss ich nur schauen dass ich nichts falsch zurück setzte wenn der Bremsflüssigkeit getauscht wurde!
Die Bremsflüssigkeit wird nur bei Bedarf gewechselt. So ist es jedenfalls bei mir. Es wird der Siedepunkt vorher gemessen und wenn dieser unter der Norm ist, dann wird sie gewechselt - sonst nicht. Bei mir so ca. alle 60000km bzw. alle zwei Jahre.
Hallo Fans, ich habe folgende Frage : in meinem Display wird der Ölservice angemahnt --> Service in 13 Tagen / 17700 KM " . Kann man nun problemlos die restlichen KM noch abfahren oder sollte man den Tageshinweis wörtlich nehmen ? Verbaut ist Longlife Öl.
ma630
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../serviceintervall-t4143633.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige' überführt.]
Das LL-Öl ist für einen Zeitlichen- UND Laufstreckenintervall ausgelegt.
Was im Klartext besagt, dass der Wagen Dir sagt, wann es Zeit für einen Ölwechsel ist...
Je nachdem, was für Strecken Du fähst (Langstrecke, Kurzstrecke, Stadt, Land, Autobahn) wird der Intervall angepasst. Der Intervall ist ausgelegt auf maximal 2 Jahre oder maximal 30000km.
Die entscheidung ob Du den Ölwechsel durchziehst oder nicht liegt bei Dir, aber das Du offensichtlich rechst wenig fähst, würde ich den Ölwechsel machen, evtl ist hier auch über einen Wechsel auf Festintervall (15tkm oder 1 Jahr) nachzudenken, da sich im Öl Kondenswasser und aller anderer "Müll" sammelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige' überführt.]