Serviceintervall
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Lese schon einige Zeit immer mal wieder hier im Forum und habe heute selber mal eine Frage!
Dieses Jahr im März habe ich einen A200 mit EZ 10.06 und 10500km als Werkswagen gebraucht gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Gestern habe ich meine Wagen zum Service C abgegeben. Es wurde mit mir sehr viel besprochen, so etwas kannte ich bis jetzt noch gar nicht, auch
welches Öl eingefüllt werden soll. Mir wurde ein Longlife Öl empfohlen. Da so ein Öl auch vorher schon eingefüllt war entschied ich mich also für
das teuere Öl (Fuchs Titan em 530 DC).
Als ich heute den Wagen abgeholt habe, stand im KI der nächste Service A in 15000 km. Da ich hier schon viel über die Freigaben der verschiedenen
Öle gelesen hatte, war ich mir sicher das der nächste Serviceintervall erst in 20000km sein sollte. Bin dann direkt wieder in die Werkstatt. Da wurde auch
sofort alles umgestellt. Aber, jetzt steht zwar der nächste Service in 20000km aber als Service C. Habe ich mir jetzt die zusätzlichen 5000 km mit einem großen
Serviceumfang erkauft? Das wäre ja dann ein Rechenbeispiel was für mich günstiger ist. Ich fahre zwischen 15- 20 Tkm im Jahr. Zur Zeit eher 20 Tkm.
Wäre schön wenn mir einer Helfen könnte.
Danke und Gruß
Frank
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Okay, dann war es ein großer Wartungsumfang mit Motöl- und Filterwechsel, Bremsflüssigkeits- und Kombifilterwechsel sowie dem Prüfen/Nachstellen des Seillängenausgleichs der Handbremse.Zitat:
Original geschrieben von jetztaber
Hallo Sternfreak,
folgende Arbeiten wurden gemacht:
Service C mit Werkstattcode 5EU1 ( das U könnte auch ein 0 sein?) Im Serviceheft ist weiterhin Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kombifilter angekreuzt. AUf der Rechnung steht zusätzlich noch der Service an der Feststellbremse.
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Schade das du die Liste nicht mitbekommen hast.Zitat:
Von dem Ausdruck der anstehenden Arbeiten beim nächsten Service kenn ich nur die erste Zeile mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit. Da der Servicemitarbeiter mir bei der Inspektionsannahme gesagt hat, das die Bremsflüssigkeit nur alle 2 Jahre gewechselt wird, wurde ich bei der Aussage etwas ärgerlich. Auf die anderen Punkte sind wir dann nicht mehr eingegangen und ich habe den Zettel auch nicht mitbekommen.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, könnte es schon sein das der Service C für die nächste Inspektion richtig ist. Auch wenn mir die Aussagen vom Servicemitarbeiter nicht gefallen, hatte ich schon den Eindruck das man sehr bemüht war.Gruß Frank
Es kann aber in der Tat so sein, das der Service C für die nächste Inspektion richtig ist.
Hab dir außerdem noch eine PN geschickt.Gruß
sternfreak
Hallo miteinander,
nach dem ich es letzte Woche nicht geschafft habe nochmals in die Werkstatt zu fahren, habe ich heute mit der Werkstatt telefoniert. Nach etwas hin und her habe ich einen Termin für nächste Woche Montag bekommen. Dann möchte man sich nochmals mit meinem Wartungsrechner auseinander setzten und schauen ob ein Fehler vorliegt. Jetzt heist es ne ganze Woche warten.
Gruß Frank
Nabend zusammen,
heute war ich wieder in der Werkstatt. Nach einer 3/4 Stunde warten, erklärte mir der Servicemann das der Wartungsrechner jetzt als nächsten Service den "Service A" nach 20 TKM anzeigt. Es wurden mehrere Update's , unter anderem am KI, durchgeführt. Dabei kamen angeblich auch andere falsche Assyst-Anzeigen zustande.
Ich bin jedenfalls froh darüber das alles wieder in Ordnung ist. Allerdings wäre das ohne die Hilfe hier aus dem Forum ganz anders ausgegangen. Allen die mir geholfen haben, besonders Sternfreak, möchte ich Danke sagen.
Gruß Frank