Serviceintervall/Inspektionsservice. Wer blickt da noch durch?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich komme mit der ganzen Inspektionssache bisher nicht richtig klar. V.a. da ich vermute, dass selbst die 🙂 teilweise überfordert sind.
Wenn ich jetzt mit LL-Intervall fahre, muss ich dann trotzdem jedes Jahr zum 🙂, weil ja um ein Jahr versetzt der Inspektionsservice ruft, der aber im Kombiinstrument nicht angezeigt wird. Dann wäre die These muss nur alle 2 jahre zum 🙂 (TÜV mal außen vor und Bremsflüssigkeit) von VW komplett falsch. Ich denke es geht nicht nur mir so, dass es schwierig ist in dem Dschungel noch durchzusehen, v.a. da unterschiedliche Mitarbeiter von VW einen unterschiedliche Aussagen auf die gleiche Frage geben.
Wer bringt etwas Licht in diesen Dschungel?

mfg Wiesel

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Sorry, für mein vielleicht sub-optimal gewähltes Zitat (in dem Fall deines Statements).
Es mag inhaltlich erstmal nicht direkt mit dem zu tun haben, was du schreibst, aber was ich sagen wollte (und auch gerade so erlebe) ist, daß ich früher jährlich in der Werkstatt war (kein VW sondern 1991er Audi) und es heute immer noch bin/sein werde (außer im ersten Jahr nach Kauf).
Mir ist dabei erstmal wurscht, wie VW das nennt. Denn, wie so oft, klingts verkaufstechnisch erstmal gut, ist auf den zweiten Blick aber ziemlich "schöngeredet", was VW verspricht.

Ah, Danke, jetzt komme ich langsam dahinter, dass Du das ironisch gemeinst hast!

Nach der Devise, früher musste man jährlich, heute fordert einen die WIV sanft dazu auf...

o.k...: Tja, schöne neue Welt...!

Ich bin offenbar zu blöd und zu alt, die Angaben dazu in den techn. Daten der VW-Produktbroschüren zu verstehen. 15tkm / 1x im Jahr krieg ich gerade noch gebacken, alles andere überfordert mich...😁

Zum Thema BF ist ja meine Meinung:
Frühestens nach 2 und spätestens nach 4 Jahren (selbst der ADAC meint, meine ich mich zu erinnern, dass alle 2 Jahre übertrieben seien und alle 3 locker ausreichen..), aber DAS ist ein ganz anderes Thema... und ich will jetzt nicht noch mehr Öl ins Feuer der Serviceintervall-Unklarheiten werfen... 😁 😰

Ja der Polo ist NEU!
Geht das mit Umprogrammieren so einfach beim :-)?

@Brunolp12
genau wie du empfinde ich es auch.... Es klingt zwar alles gut mit LL, aber in der Praxis sieht es ganz anderes aus und irgendein Service schiebt sich dazwischen. Und so darf man jedes Jahr zum 🙂 tingeln 🙁. Nur VW kann das eben gut verkaufen mit den 2 Jahren.

Ich glaube auch nicht, dass der Ottonormalbürger in das Servicheft so genau schaut. Die meisten werden dann zum Service fahren, wenn der Schraubenschlüssel im Display erscheint und der Inspektionsservice wird viel unter den Tisch fallen. Ich will mich nur nochmal versichern, da ich keine Lust darauf habe, dass der VVD die Leistung kürzt, weil man aus irgendeinen Grund so einen "Zwischenservice" verpasst hat. Etwas mehr Übersichtlichkeit wäre wirklich wünschenswert.

@MC125 ja der 🙂 macht das ohne Probleme

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Komich, ich hab solche Probleme nicht, stehe wirklich nur nach Anzeige in der Werkstatt und der VVD hat auch bezahlt 😁

Okay, jetzt weiss ich wenigstens, wieso Bremsflussigkeit erst nach 3 Jahren und dann alle 2 gewechselt wird.
VW hätte das auf die verschiedene Mârkte anpassen müssen.
Ich habe 4 Jahre TUV danach alle 2. Fur mich wäre optimal gewesen BF alle 2 Jahre. Alles sollte auf den geraden Jahren fallen... So macht es nicht viel Sinn... Nach 3 Jahren BF. Nach 4 Olwechsel und TUV, im 5. Jahr wieder BF, das ist fur mich alles andere als Long Life, schliesslich muss ich doch alle Jahre wg. irgendetwas in die Werkstatt :-(

@Diblomak
sehe ich das richtig, du hast diesen idotischen Zwischenservice auch einfach weggelassen? Und der VVD hat dir keine Probleme bereitet? Das beruhigt ja. Denn irgendwann geht da mal was mit unter. Statt das VW immer im Wechsel aller 2 Jahre mal eine große und mal eine kleine Insp. macht. Wäre doch logischer als dieses dämliche Zwischenintervall. Mein 9N3 stand auch nur beim Blinken des Schraubenschlüssels beim 🙂. Aber da musste ich mir auch weniger Sorgen machen, dass ich den VVD wirklich mal brauchen werde 😉.

mfg Wiesel

Ich fahr auch nur in die Werkstatt wenn es die Service Anzeige verlangt.
VVD meckert nicht und zahlt.

Einmal hat mich meine Werkstatt angeschrieben (nach 3 Jahren ) ich möge doch bitte kommen um die Bremsflüssigkeit zu wechseln - das wars.

Sollte eine "kleine Inspektion" zwischen den Anzeigen nötig sein - hätte dies VW bestimmt berücksichtigt und ebenfalls mit in die Anzeige eingeschlossen - meine Meinung!

Es hat mich auch nie ein Mitarbeiter der Werkstatt darauf angesprochen oder angemaht das eine "kleine Inspektion" zwischendurch nötig ist.

Deshalb geh ich stur nach Anzeige.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@Diabolomk
sehe ich das richtig, du hast diesen idotischen Zwischenservice auch einfach weggelassen? Und der VVD hat dir keine Probleme bereitet? Das beruhigt ja. Denn irgendwann geht da mal was mit unter. Statt das VW immer im Wechsel aller 2 Jahre mal eine große und mal eine kleine Insp. macht. Wäre doch logischer als dieses dämliche Zwischenintervall. Mein 9N3 stand auch nur beim Blinken des Schraubenschlüssels beim 🙂. Aber da musste ich mir auch weniger Sorgen machen, dass ich den VVD wirklich mal brauchen werde 😉.

mfg Wiesel

Genau, bzw. einfach bei nächsten Service nach Anzeige diverse Sachen des "Zwischenservice" entweder kurz vor fälligkeit vorgezogen oder halt beim nächsten mal. Bremsflüssigkeit lasse ich übrigens minimum 4 Jahre drin. Wenn das so wild wäre, wäre es sicherlich TÜV relevant 😉

Diese Aussagen beruhigen ungemein..... Denn wer bei diesem Kuddelmussel noch durchsieht ist wohl Überstudiert 😉.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Diese Aussagen beruhigen ungemein..... Denn wer bei diesem Kuddelmussel noch durchsieht ist wohl Überstudiert 😉.

mfg Wiesel

Du bist doch schon lange bei Motor-Talk registriert. Du müsstes doch schon schlauer sein, als dein Freundlicher.

😁  😉  🙂

MfG aus Bremen

@Spatenpauli
ich galueb das bin ich auch oft. Nur will mir der 🙂 immer nicht glauben, bis ich ihn eines besseren belehren kann und er dann nur verduzt schaut 😁. Wie oft ich mit meiner Theorie dank Motor-Talk schon richtig lag 😉.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen