Serviceheft W212 nur noch elektronisch?

Mercedes E-Klasse W212

hab mal ne frage. hab hier gehört, das serviceheft gibt es nicht mehr in klassischer papierform, sondern nur noch elektronisch. ist das wirklich so? wenn ja, wie wird die übergabeinspektion dokumentiert? die ist doch für die gewährleistung maßgeblich. wer weiß hierzu etwas?

Beste Antwort im Thema

Ist auch schon beim W211 seit 2008 so.

Die NL und Vertragswerkstätten können per PC auf eine Datenbank zugreifen in der alles dokumentiert ist was bis dato an Servicen durchgeführt wurde. Der Kunde bekommt einen Ausdruck mit den getätigten Arbeiten. Diesen kann er dann in sein Serviceheft reinlegen "digitaler Servicebericht" genannt. D.h. auch du kannst zu jeder Niederlassung deiner Wahl gehen und sagen: Hey druckt mir mal die Service-Historie meines Fahrzeuges aus. Serviceheft-Fälschung usw. ist dann eig. nicht allzueinfach möglich.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei mir ist auf einmal auch der digitale Servicebericht nicht mehr sichtbar, was aber vorher der Fall war letzter Ausdruck von mir war Dez. 2020

@Aynali

gib mir mal bitte Rückmeldung was Lueg bei dir gemacht oder wie sie auf deine Frage reagiert haben,gerne auch per PN,bin nämlich auch Kunde bei Lueg auf der Altendorferstr. in Essen

Zitat:

@Aynali schrieb am 17. Juni 2021 um 15:43:01 Uhr:


Ich muss die Tage mal zur Lueg mal mit dem Meister sprechen. Ich glaub' ich muss mein Freundlichen wechseln. Die steklen sich für alles quer.

Ich bin bei Lueg in Bochum.

Zitat:

@Kotello schrieb am 17. Juni 2021 um 16:40:32 Uhr:


@Hagelschaden Alles wie bei dir, nur ich sehe nach wie vor das:
https://i.imgur.com/Ds2ZaUy.png
Was haben die denn da gemacht, als du da warst, dass es wieder geht?

Die Mitarbeiterin an der Kundenannahme hat meine Emailadresse meinem Mercedes me Konto zugeordnet oder die beiden verbunden, oder so ähnlich 🙂 Seitdem geht es wieder, komplette Liste der Services, auch aufklappbar für Details.
Nur noch kein Download.

Gruß
Hagelschaden

Oder das ist mit den neuen AGBs geändert worden.

Ähnliche Themen

Man(che) kann/können alle durchgeführten Services einsehen und es gibt den Punkt "Alle Serviceberichte herunterladen". Nach anklicken des Punktes erscheint eine Fehlermeldung.
Ich gehe daher eher von irgendeinem Fehler aus als von geänderten AGB, dann hätte man wohl den Punkt herunterladen entfernt.
Bei akutem Bedarf, z.B. für eine gegnerische Versicherung oder für den Verkauf, druckt einem das der Händler auch aus, muss man halt kurz einscannen.

Gruß
Hagelschaden

@Aynali

War heute morgen bei bei Lueg in Essen und hatte mit dem Produktmanager einen Termin wegen dem Me-Portal und dem Zugriff der Digitalem-Serviceberichte,hier wurde meine Zulassung und mein Personalausweis überprüft ob ich auch wirklich der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeuges bin,erst nach dieser Geschichte wurde mein Fahrzeug mit dem me-Portal verlinkt.

Und was soll ich sagen,ich sehe wieder All meine Serviceberichte wie vor der Umstellung vom alten Portal aufs neue Portal.

Hier mal ein Teilausdruck der mir zugesandten Mail:

Lieber Herr ,
Ihr Fahrzeug mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDD212059 wurde erfolgreich mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto verknüpft.
Damit Sie die Mercedes me connect Dienste in diesem Fahrzeug nutzen können, müssen Sie bitte die Nutzungsbedingungen akzeptieren und die gewünschten Dienste in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto aktivieren.

Beste Grüße
Mercedes me

Wünsche euch allen noch eine angenehme Restwoche

Ich war zwischen zeitlich in DO. in der NL am Westfalenpark. Die Leute sind super super lieb und nett. Der hat mir erklärt:
"Wenn das Auto dort gekauft worden ist und alle Wartungen auch dort gemacht worden ist, kann ich einen Auszug aller Wartungen bekommen. Ohne wenn und aber. Wir haben keine Möglichkeit jedes Fahrzeug individuell aufzurufen um nach zu schauen, was alles gemacht worden ist."
In BO sagte man mir wie bereits erwähnt, dass der Code zum aufrufen nur 6 Monate nach der letzten Inspektion gültig ist.
Ich muss dann in zukunft nach Essen fahren. Mich hatte das schon gewundert, dass die Preise in DO korrekt waren und dachte mir, dass ich mir die Teile jetzt nur noch dort besorge, denn bei LUEG in BO gibt's immer einen Aufschlag. O.K. Ich weiß nun Bescheid. Nächster Besuch wird in LEG Essen sein.
Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen