Serviceheft W212 nur noch elektronisch?
hab mal ne frage. hab hier gehört, das serviceheft gibt es nicht mehr in klassischer papierform, sondern nur noch elektronisch. ist das wirklich so? wenn ja, wie wird die übergabeinspektion dokumentiert? die ist doch für die gewährleistung maßgeblich. wer weiß hierzu etwas?
Beste Antwort im Thema
Ist auch schon beim W211 seit 2008 so.
Die NL und Vertragswerkstätten können per PC auf eine Datenbank zugreifen in der alles dokumentiert ist was bis dato an Servicen durchgeführt wurde. Der Kunde bekommt einen Ausdruck mit den getätigten Arbeiten. Diesen kann er dann in sein Serviceheft reinlegen "digitaler Servicebericht" genannt. D.h. auch du kannst zu jeder Niederlassung deiner Wahl gehen und sagen: Hey druckt mir mal die Service-Historie meines Fahrzeuges aus. Serviceheft-Fälschung usw. ist dann eig. nicht allzueinfach möglich.
51 Antworten
Moin.
Ich frag mal in diesem Thread:
Geht denn bei euch der digitale Servicebericht (online)? Vor ungefähr einer Woche konnte ich mir noch die Daten der Servicearbeiten anschauen bzw. ausdrucken. Seitdem geht leider nix mehr und ich sehe nur noch diesen Teil (Anhang). Mehr wird nicht geladen, egal wie lange man wartet oder welchen Browser benutzt (also Cookies und/oder Cache leeren ist nicht der Fall).
Geht bei mir auch nicht mehr und angeblich ist mein Mobilo Status auch abgelaufen, was aber nicht stimmt.
Ist wahrscheinlich nur vorübergehendes Problem.
War nur vorübergehend offline, so wie ich das sehe. Ich kann die Serviceberichte wieder einsehen und der Mobilo Life Status stimmt auch wieder.
Ähnliche Themen
Bei mir geht auch nichts. Weder Fahrzeugverwaltung noch digitales Serviceheft.
Ich soll beim 🙂 meine Identifizierung durchführen, mit Ausweis, Zulassungsbescheinigung usw. im Original und persönlich. Dann werde mir der me Adapter ausgeändigt bzw. installiert - genau das will ich allerdings nicht.
Hab Mercedes gestern mal eine Mail gesendet, mal sehen, wann die Anwort kommt und was drin steht.
Schnell geht nicht mehr, aber "inhaltlich vollkommen richtig" in Verbindung mit "hilft kein bischen weiter" bleibt noch als Option. 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 4. Mai 2021 um 12:18:17 Uhr:
Hab Mercedes gestern mal eine Mail gesendet, mal sehen, wann die Anwort kommt und was drin steht.
Und haben sie was gesagt?
Bei mir geht immer noch nichts.
Ich habe eine Mail bekommen, darin wurde beschrieben, wie es gehen soll - und auch früher mal so ging.
Leider klappt das bei mir nicht. Ich habe das dann als Antwort mit der Ticketnummer erläutert und daraufhin nichts mehr gehört / gelesen.
Die erste Antwort waren Textbausteine, eine richtige Antwort kommt wohl nicht mehr.
Bir mir geht auch nix, ich bekomme immer gesagt, ich müsse meinen ME-Adapter freischalten lassen....
Gruß
Hagelschaden
Mir wurde am Telefon gesagt: "Man kann es nur ersehen, wenn die letzte Inspektion bei MB gemacht worden ist und nicht länger als 6 Monate her ist. Danach kann man nicht mehr sehen, welche Services bereits gemacht worden sind." Ich habe mir einfach die Servicehistorie über Xentry aus dem Servciespeicher als PDF ausgedruckt. Da steht dann z.B.: Service3; Service5; Service20 usw. mit KM Stand und Datum. Daraus kann man dann entschlüsseln was gemacht worden ist. Service 20 war glaub' ich ein Getriebeölwechsel.
Das klingt für mich nicht wirklich logisch - an die Erklärung glaube ich erstmal nicht.
Der Sinn ist doch gerade, dass man die Historie einsehen kann.
Ich hatte mir die Historie nach der letzten Inspektion einmal angesehen und zum Glück auch gespeichert.
Aber funktionieren muss das doch länger als 6 Monate nach dem letzten Service? 😰
Gruß
Hagelschaden
Ich habe das auch nicht verstanden und so richtig erklären konnte mir der nette Herr am Telefon auch nicht. Er sagte irgendwas mit Datenschutz usw. da hab' ich schon nicht mehr zugehört. Meine eigene Servicehistorie abzufagen wäre eine Datenschutzverletzung. Ich weiß auch nicht warum die da so ein Geheimnis daraus machen. Ich bin eingeloggt mit meine Daten und das Fahrzeug ist auf meinem Namen zugelassen. "Der Code ist nur 6 Monate gültig, mehr kann ich Ihnen nicht sagen.", hieß es.
Geht immer noch nicht....
Ich musste keinen Code eingeben, wo es noch lief – das hat mal so funktioniert.
Wo habt ihr den Code eingegeben? Ich finde gar keinen Formular dafür oder so... Kann bitte jemand zeigen bzw. Link schicken?
Ich hatte ja ein Meldung, dass ich mein Fahrzeug zuordnen müsse oder so ähnlich.
Als ich vorgestern bei Mercedes war habe ich dies erledigt, Auto und Mailadresse wurden zugeordnet.
Seitdem habe ich Zugriff auf die Daten. Webseite Mercedes-> Mercedes me Login -> Mein Mercedes me Konto.
Oben die Daten usw., weiter unten dann der Punkt Digitaler Servicebericht.
Dort sehe ich dann alle durchgeührten Services, auch mit Details.
Was noch nicht wieder geht ist der Download, da kommt eine Fehlermeldung.
Einen Code musste ich, damals wie heute, nicht eingeben.
@Aynali Damit ist auch die Behauptung mit den 6 Monaten deines Ansprechpartners widerlegt. Mein letzter Service war in 10/20.
Hth,
Gruß
Hagelschaden
Ich muss die Tage mal zur Lueg mal mit dem Meister sprechen. Ich glaub' ich muss mein Freundlichen wechseln. Die steklen sich für alles quer.
@Hagelschaden Alles wie bei dir, nur ich sehe nach wie vor das:
https://i.imgur.com/Ds2ZaUy.png
Was haben die denn da gemacht, als du da warst, dass es wieder geht?