Serviceanzeige zurücksetzen nach Bremsenwechsel
Hallo, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich die Serviceanzeige zurücksetze, nachdem die Bremsklötzer gewechselt wurden? Offenbar muss das manuell im Auto selbst eingestellt werden können.
Viele Grüße
lanert2002
Beste Antwort im Thema
Zurücksetzen der servicerelevanten Umfänge
Folgender Ablauf ist beim Zurücksetzen zu beachten:
1. Zündung einschalten (Klemme 15).
2. Ca. 10 Sekunden den Tageswegstreckzähler drücken, bis die erste CBS-Position erscheint.
(Die nächste Position erreicht man durch erneutes kurzes Drücken des Tasters)
3. Wenn der Umfang zurückgesetzt werden soll, ist der Taster erneut ca. 3 Sekunden zu drücken, bis der Hinweis ”Reset?” erscheint.
4. Bestätigt wird der Reset durch erneutes, über 3 Sekunden langes Drücken des Tasters.
Hinweis:
• Der Reset-Vorgang wird durch längeres Warten bzw. Klemmenwechsel abgebrochen.
• Die Reihenfolge der CBS-Positionen ist chronologisch sortiert. Der kritischste Umfang wird als Erstes angezeigt.
• Jeder Reset bewirkt, dass der Servicezähler des jeweiligen Umfangs um einen Zähler erhöht wird. Die Servicezähler werden im SAM umfangsspezifisch zur Steuerung von Zusatzarbeiten verwendet.
Achtung:
es gibt 2 Servicemenüs, du darfst nicht das nehmen, wo man die Fahrgestellnummer eingeben muss.
28 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 13. November 2014 um 15:52:01 Uhr:
naja, die bremsen kannst Du nicht zurück setzen, wenn Du den Service überschritten hast und den Bremsverschleißkontakt nicht gewechselt hast.
Klar reicht es, aber ich dachte es geht nicht wenn der Service überschritten ist ? Bei mir steht jetz bei Bremsen hinten -10Km, und das rote Symbol leuchtet dauerhaft im Display.
Ach so, wenn das rote Symbol leuchtet, ist entweder auf der Innenseite, die Du nicht siehst, der Verschleißkontakt angeschliffen oder das Kabel für den Kontakt beschädigt.
Da soltest Du an der Achse, die es betrifft, mal 50€ für Markenbeläge investieren und neue Beläge und Verschleißkontakt anbringen.
Dann erst kannst Du es zurück setzen.
Das heißt wenn das rote Symbol dauerhaft leuchtet ist in jedem Fall etwas mit dem Verschleikontakt nicht i.O., sei es das er angeschliffen oder einen anderen defekt hat. Richtig ?
Ähnliche Themen
Ja, das rote leuchtet nur bei angeschliffenem oder defektem Kontakt.
Solange rot leuchtet, kannst Du nichts zurück setzen.
Scheiben, Beläge und Warnkontakt gewechselt und Service zurückgesetzt, alles Problemlos. Warnkontakt war angeschliffen und hat die Warnung ausgelöst. Die jeweils inneren Beläge hatten mehr Verschleiß als die äußeren sichtbaren.
Wenn eine Seite mehr abgenutzt ist als die andere wurde keine bremsenpaste verwendet.
Dann waren die Beläge oder Sattel irgendwo fest.
Glaube ich nicht, hängt eher mit der elektrischen Handbremse zusammen. Es waren auch nur ca.2mm Differenz.
Fest war da nichts...
2 mm sind ok.
Ich mache alles (außer Bremsflächen) mit Bremsenpaste und die Klötze sind gleichmäßig abgenutzt.
Hallo
Wieviele Verschleisskontakte gibt es eigentlich beim F25......Einer auf jeder Achse oder nur vorne ?
Heisst dann das der Bordcomputer mir sagt ob vorne oder hinten die Beläge runter sind ?
Zitat:
@Disco69 schrieb am 20. April 2019 um 12:09:55 Uhr:
Vorne rechts und hinten links
Klar, bei Fahrzeuginfo zeigt er Dir doch an ob Bremsen vorne oder hinten fällig sind. Sogar mit Restkilometer, allerdings geschätzt.
Zitat:
@Disco69 schrieb am 20. April 2019 um 12:09:55 Uhr:
Vorne rechts und hinten links
Hallo ich habe für meinen x3 f25 bj 10. 2015 einen neuen ATE Bremsensatz für VA bestellt dort liegt der Warnkontakt auf linken Seite
Gruß Willi