1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Serviceanzeige zurücksetzen bei Ford C-Max Bj.2007

Serviceanzeige zurücksetzen bei Ford C-Max Bj.2007

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Kann man selbst die Wartungsanzeige/Serviceanzeige zurücksetzen bei Ford C-Max Bj.2007
Selbstverständlich nach durchgeführter Wartung.
Bitte um ein Antwort.
Danke im voraus,
Suraj.

Beste Antwort im Thema

Also "ich" hatte bis heute nichts von einer Serviceanzeige gewußt. Ist bei meinen beiden C-Max nie eine Anzeige angegangen.
Aber Dank Suchfunktion habe ich diesen Thread gefunden.
Klick

Gruß
Frank, der auch keinen Hinweis in seiner Betriebsanleitung gefunden hat. 😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Welche Wartungsanziege?
Gruß
Frank, mit C-Max ohne Wartungsanzeige unterwegs.

Hallo Frank,
Serviceanzeige ( Motorsymbol ), Ölwechsel und Batterie anzeigen am Dashboard. Ich habe den Kundendienst erst diesen Monat vor 150 km gemacht.
Gruß,
Kiran

Also "ich" hatte bis heute nichts von einer Serviceanzeige gewußt. Ist bei meinen beiden C-Max nie eine Anzeige angegangen.
Aber Dank Suchfunktion habe ich diesen Thread gefunden.
Klick

Gruß
Frank, der auch keinen Hinweis in seiner Betriebsanleitung gefunden hat. 😕

ich würde mir gedanken machen, wenn ich das motorsymbol, den öldrück anzeiger und die batteriewarnleuchte sehen würde, wenn der motor an ist. ansonsten ist es schön zu wissen, das ford seine autos mitlerweile von den festen service intervallen wegbringt und und nur noch im fall das falles in die werkstatt ruft- aber ich glaube das ist ein traum. entweder hast du einen kapitalen motorschaden im anflug, oder den motor noch nicht an, das falsche forum erwischt, oder den kalender nicht richtig gelesen. heute ist der 22.2. und nicht der 1. april. oder ich bin nicht mehr auf dem stand der dinge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von habanos


.......das ford seine autos mitlerweile von den festen service intervallen wegbringt und und nur noch im fall das falles in die werkstatt ruft- aber ich glaube das ist ein traum.

Solange die Vorgaben sind: Jährlich oder alle 20.000 km, je nachdem was zuerst Eintritt, solange sind wir Ford Fahrer noch weit von variablen Serviceintervallen entfernt.

Gruß
Frank, mit variablem Serviceintervall. 😁

Zitat:

Original geschrieben von habanos


ansonsten ist es schön zu wissen, das ford seine autos mitlerweile von den festen service intervallen wegbringt und und nur noch im fall das falles in die werkstatt ruft- aber ich glaube das ist ein traum.

Ja, ein Alptraum. Am Besten eine Serviceanzeige, die nur mit dem Lesegerät der Werkstatt zu reseten geht - super. Das wäre für mich sofort ein Grund die Marke zu wechseln, da ich zu den Leute gehöre, die die Inspektionen am Fahrzeug selber durchführen. Und wenn du mal etwas intensiver im VW/Audi-Forum liest, dann würdest du feststellen, das diese Serviceanzeigen ein ziemlicher Müll sind und sich dort viele Leute einen festen Intervall zurück wünschen.

Gruß

Hallo,

es gibt keine Service-Anzeige!
Wenn da 3 Lampen angehen (Motorsteuerung, Batterieleuchte & Ölwarnlampe), würde ich mal ganz schnell die Werkstatt kontaktieren ob Du überhaupt noch weiterfahren sollst. Ich würde ohne Rücksprache den Wagen keinen Meter mehr bewegen!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mabruberg


Hallo,

es gibt keine Service-Anzeige!

Da liegst du falsch! Es gibt eine Service-Anzeige im Bordcomputer.

Reset ist möglich durch gleichzeitiges Drücken des Brems- und Gaspedals und Zündung ein - nach ca. 15 sec kommt die Meldung "Oil Reset" oder "Service Reset".

Ok, dann sage ich es mal praeziser, es gibt keine Service Anzeige, die mich als Kunden in die Werkstatt zur Inspektion ruft.
Es gibt sicherlich im Bordcomputer fuer den internen Gebrauch der Haendler, Werkstaetten usw versteckte Menues, wie zum Beispiel Oil Reset oder meinetwegen auch Service Reset, aber das hat nichts mit der vermeintlichen Service Anzeige zu tun, ueber die catchsuraj gesprochen hatte.

Gruss

Martin

Falsch,

Seite 93 der aktuellen Bed. Anleitung ist im Kapitel Informationsdisplay die
Meldung "Service ÖL" aufgeführt.
Nur bei Ford weiß man nie, ob diese Anzeige in der jewiligen Ausstattungsversion, Motorversion
auch verbaut ist. (siehe Scheibenwaschwasserstand, nur bei Xenon) darüber schweigt man sich aus!!

Duck und wech

OK, geb mich geschlagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von celbrator


Falsch,

(siehe Scheibenwaschwasserstand, nur bei Xenon)

??? Habe kein Xenon und trotzdem kommt die Meldung "Scheibenwaschwasser Füllstand". Also wie jetzt?

Gruß

habe ich je behauptet das ich eine service anzeige will? bei vw bringen die nicht wirklich was, außer punkte bei autobild, ams und sonstige fachpublikationen. beim bmw meiner frau ist es schön zu beobachten wie sie sich immer näher an den ölwechsel bei 40 000 heranfährt. aber der werkstatt termin kostet dan warscheinlich genau soviel wie 2 von mir. aber nur einmal auto weg ;-). hat alles seine vor und nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von celbrator


Falsch,

(siehe Scheibenwaschwasserstand, nur bei Xenon)

??? Habe kein Xenon und trotzdem kommt die Meldung "Scheibenwaschwasser Füllstand". Also wie jetzt?

Gruß

Fahre einen 1.8l Focus Titanium aus Bj. 07.08 und habe mich gewundert, als auf der Autobahn

plötzlich "ebbe" war mit Wischwasser und da war nix mit Meldung "Wischwasserstand niedrig" im BC.

Händler gefragt Achselzucken, Hotline angerufen, wird lt .Hotline nur noch bei Xenon verbaut,da hier eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzl. Pflicht ist wegen Blendung Gegenverkehr.

So ist das bei Ford,sparen wo sie nur können und kein Hinweis auf so etwas in Bed.Anleitung.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen