Service zurückstellen M3
Kann es sein, dass Service zurückstellen beim M3 nicht so funktioniert wie bei den anderen E36, also Pin 19 und 7 verbinden? Hab das heute versucht und bisher ging das an allen E36 und E30 die ich hatte, aber an dem M3 geht das nicht. Gibt es da einen besonderen Trick?
Danke Isomix
20 Antworten
Bin in den letzten zwei Jahren die unglaubliche Strecke von knapp 3000km damit gefahren ;-)
Rainer
Naja, die allerdings wohl ziemlich flott 😉
Gruß
kungfu
Oh ja... Seit ich ihn völlig alltagsuntauglich gemacht hab, spricht das Auto mit mir.! Schneller, schneller, schneller..... :-) Ist wirklich extrem geworden.
Gruß Rainer
Zitat:
Schon wieder der Neid der Besitzlosen... Warum zum Geier sollte man seinen Service nicht selbst machen.? Welche Werkstatt (inkl. BMW-Niederlassungen) hat den den großen Plan vom M3.? Laßt doch mal Ventile einstellen und meßt danach selbst mal nach, dann wisst ihr was ich meine... Es gibt Menschen (auch in diesem Forum), denen ich meinen Karrn 1000mal lieber anvertrauen würde, als ner Werkstatt, wo der Lehrling mal schnell ein paar Punkte (die ja sowieso in meinem Scheckheft stehen) ankreutzt und zum Schluß 1000 Euro dafür verlangt. Die paar Filter, Öle und anderen Kleinkram kann ich tatsächlich selbst wechseln.
Kompletter Blödsinn, was soll den so schwer daran sein einen M3 zu warten (Hab ich schon x mal gemacht), naja und mir fällt keine Werkstatt ein die den Lehrling sowas machen lässt ohne das nachher zu kontrollieren. Aja hab zufällig am Mittwoch an einem E 36 M3 die Ventile eingestellt, bin zwar jetzt nicht so ein "profi" wie du aber ich glaube auch meine Wenigkeit hat es geschafft die Einlass 0,18-0,23 (Kalt) und die Auslass 0,28-0,33 Kalt richtig hinzubekommen.
Hobbyschrauber ownz lol 😉
Ähnliche Themen
Nicht das ich jetzt falsch interpretiert werde. Das hat nichts damit zu tun das man das Geld bei einer Niederlassung zum Fenster raus werfen muss. Ich würde meinen Wagen egal ob M oder 0815 nicht unbedingt in eine Niederlassung bringen, es gibt einige gute Schrauber die mehr Erfahrung und sorgfältiger arbeiten, wie es Rainer schon sagte. Spricht ja auch nichts dagegen es selber zu machen, Öl, Filter ersetzen ist ja eine Kleinigkeit. Bei der Bremse kann man aber schon ordentlich Pfuschen.
Aber wenn einer mit sowas kommt wie mit einem Draht rumzuwuschteln, dann sollte man besser die Finger davon lassen. Einer davon Ahnung hat, der hat so ein SI-Gerät (kostet auch nicht die Welt) in seiner Grundausstattung. Und dann Arbeiten wie Ventile einstellen, werden mit Sicherheit nicht gemacht, da zu kostspielig usw. So gehen nämlich die meisten M3s hoch, wenn man sie nicht richtig pflegt. Der Motor wird es ihm eines Tages gewaltig zurückzahlen !
Auch wenn´s kompletter Blödsinn ist was ich schreibe, traue ich einfach keiner Werkstatt und 100%ig ist mir mein Auto mehr wert als irgendeinem Mechaniker. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser und dann kann ich´s gleich selber machen. Daß man als Gelegenheitsbastler elektronisch schnell an seine Grenzen kommt, ist mir allerdings auch klar. Werde trotz allem auch weiterhin herumbasteln und auf´s Ventile einstellen bin ich heute schon gespannt. Wenn ich weiterhin so viel fahre, passiert das in ca. 20 Jahren ;-)
Gruß Rainer