- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Service zurücksetzen
Service zurücksetzen
Hi weiß jemand wie mann den service ohne Tester zurücksetzen kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
beide urücksetzen.dann wird es wie es sein soll.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Bekommt man im Fis nur die Meldung Service in ... Oder auch detaillierter ? Z.b. Öl / Service 1,2 oder solche Sachen? Oder muss man sich dass immer selber suchen. Ich hab bei 99t nen Ersatzmotor bekommen und hab jetzt 137 auf der Uhr also 28 der Motor 137t die Karosserie jetzt frag ich mich was beim Service alles gemacht werden muss der letzte war erst bei 122t im Februar ???
Ich bekomme die Anzeige Service in 28 Tagen oder 18000km. Du Zum Ölservice steht das nichts. Du kannst am im Menü CAR den nächten Ölservice und Service anschauen. Ölservice kannst Du auch resetten.
Zu meinem eigenen Fall.
Habe mal das Serviceheft abfotografiert. Letzter Service war bei 47TKM, also kurz vor dem Kauf durch mich. Jetzt habe ich 60TKM drauf.
Heißt ich muss so oder so den 60000er Service machen? Auch wenn ich eigentlich noch 18000TKM "gut" habe?
Verstehe ich nicht ganz die Logik des Systems:
a) Auf der einen Seite habe ich noch 18000TKM gut - also praktisch ein Jahr.
b) Bei 60000 steht ein Service an laut Handbuch.
c) Die Anzeige zeigt noch 28 Tage an.
b) und c) sind also der "Engpaß" widersprechen aber a). Wie geht das?
Ja, 28 Tage oder 18.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt
Und nach 60.000 km ist sowieso ein erweiterter Serviceumfang durchzuführen. Der erforderliche Umfang steht ebenfalls in der BA.
Gruß Olli
18000/28... okay. Lassen wir das. Muss ich wohl die Brieftasche aufmachen. Soll ja um die 300 Schleifen kosten. Mal schauen.
das wird wohl etwas mehr als 300 € kosten
Aber wie gesagt, eine Inspektion ist halt völlig unabhängig vom Longlife(ölwechsel)intervall alle 30.000 km durchzuführen.
Ein Ölwechselintervall (Longlife) kann (mit der Betonung auf "kann" bis zu 24 Monate oder 30.000 km auseinander.
Für mich ist dieser Longlife-Quark der größte Mist.
Stell um auf Festintervall und besorg dir ein gescheites Öl, ist besser für die Nerven, den Motor und den Geldbeutel
Gruß Olli
Thread
Ist wohl sehr variabel. Manche liegen über 300, manche knapp über 200 inkl. Ölwechsel ohne Öl.
Werde mir halt nen paar Angebote aus der Region holen: 60Tausender, ohne Öl, ohne Bürstenwäsche, ohne Saugen, ohne Soll-IST-Abgleich, bringe Öl mit. :-). Mal schauen was die sagen.
Festintervall hört sich gut an. Würde ich dann einfach mit dem Service mitmachen - bei 90, 120, 150 ,... usw.
Dann bringe ich mein Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 mit und habe bis 90TKM Ruhe oder?
Das ist der Thread für den 30.000-er Service.
Ich dachte, du hast jetzt 60.000 auf der Uhr?
Und wenn du auf Festintervall umstellst, dann empfehle ich z.B. das Mobil1 New Life 0W40.
Das ESP Formula 5W30 ist ebenfalls ein Longlife-Öl, das aber schon besser ist als z.B. das Castrol.
Aber zu dem Thema gibt es ja auch schon unzählige Beiträge hier.
Gruß Olli
60000 ja, ist der Service wesentlich teurer als der 30000? Klar nen paar Filter mehr... habe kein Vorstellung.
Das 0W40 hat aber nicht die VW 507 00 Freigabe. Meiner ist ein 3.0 TDI.
Ah ok, dann ist das ESP Formula wohl die beste Wahl.
hallo,
Ich möchte das Inspektionsservice mit VCDS zurücksetzen, jetzt gibt es aber im VCDS folgende Punkte
- Zeitabhängingen Service zurücksetzen
- Laufleistungsabhängingen Service zurücksetzen
Welchen Service muss ich hier zurücksetzen, beide oder nur einen davon?
Bei älteren A6, A4 Modellen hab ich das Menü noch anders in Erinnerung, da reichte es glaub ich nur "Service zurücksetzen" auszuwählen.
Danke
beide urücksetzen.dann wird es wie es sein soll.
Ok, hab noch ein bisschen recherchiert.
Das Laufleistungsabhängige Service ist, wie aus dem Namen ersichtlich, für die KM und gibt an wann zb. Pollenfilter, Dieselfilter,.. gewechselt werden soll. Hier wird dann auch nur der KM Stand zurückgesetzt.
Das zeitabhängige Service bezieht sich auf die zeitgebundenen Sacehn wie zb. Bremsflüssigkeit, welche ja unabhängig von den gefahrenen KM alle 2 Jahre zu wechseln ist.
Somit können bei KM und Tage für die Inspektion untersch. Werte entstehen und sind dementsprechend unabhängig voneinenander anzupassen.
Im Serviceheft steht doch drin, was bei fester Kilometerleistung, bei festem Zeitintervall und nach Anzeige durchzuführen ist. Da du sicher weisst, was du durchgeführt hast oder dieses besser im Serviceheft nachlesen solltest, solltest du auch wissen was du zurücksetzen sollst.
Habe beim 4F auch schon die Servicerückstellung gemacht und da war die Zeit/leistungsabhängige Rückstellung in der Form definitv nicht vorhanden, daher die Verwirrung.
Beim 4F hab ich über "Service Reset" die Zeit und KM zurückgesetzt, zumindest hab ich das so in Erinnerung. Das hat sich anscheinend durch ein Update geändert.
Das Menü für die Servicerückstellung ist definitiv umfangreicher geworden als zu dem Zeitpunkt als ich es zuletzt benutzt habe.