Service Wüste im Münchner Süden
Hallo,
also die letzte Entwicklung der Servicestandorte hat offensichtlich zu einer deutlichen Verschlechterung der Servicemöglichkeiten beigetragen.
Also ich hier in Fürstenried hab nur noch die Möglichkeit die NL Süd in eine akzeptablen Zeit auch öffentlich zu erreichen sind. Früher gabs noch die NL Mitte ( was ich immer genutzt hatte) und noch Buchner und Linse.
Das bedeutet
A) Man ist an die ****** Servicequalität der NL gebunden.
B) 4 Wochen Wartezeit für Sitzbezügetausch und knapp 3 Wochen Wartezeit für einen Regulären ÖLService.
Ich finde hier hat BMW mit der NL Mitte und dem Umgang mit Buchner und Linse einen dicken faupax gemacht!
Die NL Mitte bedeutete schon 45 Min Fahrzeit mit den öffentlichen... das ist schon das außerste was ich mir so vorstellen kann, am ende wird das noch der Grund für einen Markenwechsel....
*grummel*
Wie denkt ihr den da so drüber?
gretz
p.s. die überschrift ist bishen überspitzt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
und wieder ein negatives Erlebniss in der BMW NL Riesenfeldstrasse.
Hatte von gestern bis heute nachmittag den Mini R56 von meiner Frau beim ersten Service,
der Annahmemeister kam mir sehr Freundlich und Kompitent entgegen, er sprach mich auch auf ein Krankheiten an.
Beim Ausfüllen des Servicebogens fragte er mich ob Sie die Flüssigkeiten auffüllen dürfen ich sagte Selbstverständlich und ob Sie das Auto waschen dürfen??
Hatte zunächst abgelehnt das mein E90 dort schon mal ziemliche Schlieren und Kratzer hatte,
aber Sie hätten jetzt eine nagelneue Anlage ohne Borsten, ok sagte ich dann Waschen Sie ihn mit.
Heute dann die ernüchterung, das Auto sah richtig sch.... aus. Die Felgen noch total verdreckt, überall schlieren, soweit dazu. Dann ist am Mini eine kurze Antenne befestigt damit man diese nicht mehr abmachen muss beim Waschen, die wurde gewaltsam mit der Zange demontiert und hat mehrere starke Kratzer so das es schon silbern durch scheint und als ich die Felgen gewaschen habe, habe ich die Flüssigkeiten noch kontorlliert und bekam einen wutanfall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Behälter für das Scheibenwasser war leeeeeeeeerrrrrrrrrrr.
Für bezahle ich eigentlich so viel geld??? Da kann ich mich ja selbst drunter legen und selber machen,
da weiss ich das alles gemacht ist.
Da krieg ich echt nen Hals und das ist nicht das erste mal das mir das so passiert ist.
Werd am Montag beim Service anrufen und fragen was das soll.
Was würdet ihr machen?
Grüsse
Mini_Cabrio73
53 Antworten
Da hier Spaet in Germering immer so gelobt wird, ich hatte seinerzeit zwei mal meinen Z4 dort.
Einmal 40k Inspektion, diese hat 5 Werktage gedauert, da man die Teile angeblich nicht bekommen hat.
Beim Zweiten mal wurde das Funkmodul der Fernbedienung getauscht, dauert nur 4 Tage und zum Abschluss wollte man, dass ich für die Arbeitsstunden und Material in Vorleistung treten, obwohl eine Zusage zwecks Kostenübernahme von BMW vorlag, man wollte mir dann wenn das Geld von BMW gekommen ist, das ganze wieder überweisen (da macht man sich auch Gedanken hinsichtlich der Liquidität so mancher Autohäuser).
Das man beide Schlüssel mitbringen muss um sie auf die neue Anlage einzustellen hat natürlich auch niemand erwähnt, da hätte ich dann ne Woche später noch mal einen Termin bekommen sollen, dass nebenbei auch noch das Geblinke beim öffnen und schließen gelöscht wurde war mir dann auch schon egal.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich kenne ja einen Abriss deiner Odysee und ich würde das auf jeden fall direkt nach München schicken, als Sachliche Darstellung. Sowas darf einfach nicht vorkommen und deswegen sollte es man auch weitergeben.welche Werkstätten meinst du konkret das gut sind?
schöne Grüße
BMW hat eine sachliche Darstellung von mir erhalten. Ob sich dadurch etwas ändert wage ich jedoch zu bezweifeln.
Die NL sind "heilige Kühe" und in einer Hochpreisregion wie München (mit ausgeprägter Schickeria) zählt der gemeine 1er und 3er Kunde vmtl. nicht viel.
In Germering habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Schorsch Meier gemacht.
Grüße
Stefan
Mal eine andere Frage , ich hab gestern ne Anfrage wegen div. Sachen nach München gemailt wie lange muss man auf die Antwort bei denen warten ??
1 oder 2 werktage würd ich sagen.
Kommt sicher auf die frage an. Die mails werden erstmal weitergeleitet und derjenige der sich dann auskennt ruft oder mailt zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
BMW hat eine sachliche Darstellung von mir erhalten. Ob sich dadurch etwas ändert wage ich jedoch zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich kenne ja einen Abriss deiner Odysee und ich würde das auf jeden fall direkt nach München schicken, als Sachliche Darstellung. Sowas darf einfach nicht vorkommen und deswegen sollte es man auch weitergeben.welche Werkstätten meinst du konkret das gut sind?
schöne Grüße
Die NL sind "heilige Kühe" und in einer Hochpreisregion wie München (mit ausgeprägter Schickeria) zählt der gemeine 1er und 3er Kunde vmtl. nicht viel.In Germering habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Schorsch Meier gemacht.
Grüße
Stefan
Die NL oder BMW Zentrale? Gabs den darauf ein Feedback?
Würde mich doch interessieren.
schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Hallo,und wieder ein negatives Erlebniss in der BMW NL Riesenfeldstrasse.
Hatte von gestern bis heute nachmittag den Mini R56 von meiner Frau beim ersten Service,
der Annahmemeister kam mir sehr Freundlich und Kompitent entgegen, er sprach mich auch auf ein Krankheiten an.
Beim Ausfüllen des Servicebogens fragte er mich ob Sie die Flüssigkeiten auffüllen dürfen ich sagte Selbstverständlich und ob Sie das Auto waschen dürfen??
Hatte zunächst abgelehnt das mein E90 dort schon mal ziemliche Schlieren und Kratzer hatte,
aber Sie hätten jetzt eine nagelneue Anlage ohne Borsten, ok sagte ich dann Waschen Sie ihn mit.Heute dann die ernüchterung, das Auto sah richtig sch.... aus. Die Felgen noch total verdreckt, überall schlieren, soweit dazu. Dann ist am Mini eine kurze Antenne befestigt damit man diese nicht mehr abmachen muss beim Waschen, die wurde gewaltsam mit der Zange demontiert und hat mehrere starke Kratzer so das es schon silbern durch scheint und als ich die Felgen gewaschen habe, habe ich die Flüssigkeiten noch kontorlliert und bekam einen wutanfall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Behälter für das Scheibenwasser war leeeeeeeeerrrrrrrrrrr.
Für bezahle ich eigentlich so viel geld??? Da kann ich mich ja selbst drunter legen und selber machen,
da weiss ich das alles gemacht ist.Da krieg ich echt nen Hals und das ist nicht das erste mal das mir das so passiert ist.
Werd am Montag beim Service anrufen und fragen was das soll.Was würdet ihr machen?
Grüsse
Mini_Cabrio73
Hab gestern die Rechnung vom Service bekommen und es kam wie ich es befürchtet habe.
Sie berechneten das Scheibenwasser und zusätzöich einen halben liter Kühlwasser !!!!!!!!!!!!!!
Hab sofort angrufen und meinen Unmut geäusert, daraufhin meinte der Serviceberater Sie hätten Rücksprache mit dem Mechaniker gehalten und der schwörte Stein und Bein das er das Scheibenwasser aufgefüllt habe und ich sollte vorbei kommen um diesen überprüfen zu lassen.
Die denken wohl ich bin doof (bin ich aber nicht ;o))
Kenn meine Autos sehr gut und ein Undichter Behälter wäre mir schon lange aufgefallen auch einen halben Ltr. Kühlwasser zu berechnen wo er auf Maximum steht, finde ich äuserst dreist, wo ich den Stand bei jedem Tanken überprüfe.
Wenn da ein halber Ltr. fehlen würde würde ich einen Check machen lassen den das wäre nicht normal.
Hab nen sehr dicken hals und hoffe das ich nächste Woche hinfahren kann um denen den Kopf zu waschen, danach bekomm ich bestimmt Hausverbot.
Mir gehts nicht um die paar Euro sondern nur das ich für etwas was ich Bezahle auch eine dementsprechene Leistung bekommen möchte.
Ich werde den Serviceberater auch mal fragen ob er mir einen Grund nennen kann warum ich eines meiner beiden Autos nach Ablauf der Garantie in die Werkstatt bringen soll...
Es gibt keinen den ich muss eh alles selber machen und dann kann ich es gleich Sparen und selbst machen.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Hab gestern die Rechnung vom Service bekommen und es kam wie ich es befürchtet habe.Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Hallo,und wieder ein negatives Erlebniss in der BMW NL Riesenfeldstrasse.
Hatte von gestern bis heute nachmittag den Mini R56 von meiner Frau beim ersten Service,
der Annahmemeister kam mir sehr Freundlich und Kompitent entgegen, er sprach mich auch auf ein Krankheiten an.
Beim Ausfüllen des Servicebogens fragte er mich ob Sie die Flüssigkeiten auffüllen dürfen ich sagte Selbstverständlich und ob Sie das Auto waschen dürfen??
Hatte zunächst abgelehnt das mein E90 dort schon mal ziemliche Schlieren und Kratzer hatte,
aber Sie hätten jetzt eine nagelneue Anlage ohne Borsten, ok sagte ich dann Waschen Sie ihn mit.Heute dann die ernüchterung, das Auto sah richtig sch.... aus. Die Felgen noch total verdreckt, überall schlieren, soweit dazu. Dann ist am Mini eine kurze Antenne befestigt damit man diese nicht mehr abmachen muss beim Waschen, die wurde gewaltsam mit der Zange demontiert und hat mehrere starke Kratzer so das es schon silbern durch scheint und als ich die Felgen gewaschen habe, habe ich die Flüssigkeiten noch kontorlliert und bekam einen wutanfall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Behälter für das Scheibenwasser war leeeeeeeeerrrrrrrrrrr.
Für bezahle ich eigentlich so viel geld??? Da kann ich mich ja selbst drunter legen und selber machen,
da weiss ich das alles gemacht ist.Da krieg ich echt nen Hals und das ist nicht das erste mal das mir das so passiert ist.
Werd am Montag beim Service anrufen und fragen was das soll.Was würdet ihr machen?
Grüsse
Mini_Cabrio73
Sie berechneten das Scheibenwasser und zusätzöich einen halben liter Kühlwasser !!!!!!!!!!!!!!Hab sofort angrufen und meinen Unmut geäusert, daraufhin meinte der Serviceberater Sie hätten Rücksprache mit dem Mechaniker gehalten und der schwörte Stein und Bein das er das Scheibenwasser aufgefüllt habe und ich sollte vorbei kommen um diesen überprüfen zu lassen.
Die denken wohl ich bin doof (bin ich aber nicht ;o))Kenn meine Autos sehr gut und ein Undichter Behälter wäre mir schon lange aufgefallen auch einen halben Ltr. Kühlwasser zu berechnen wo er auf Maximum steht, finde ich äuserst dreist, wo ich den Stand bei jedem Tanken überprüfe.
Wenn da ein halber Ltr. fehlen würde würde ich einen Check machen lassen den das wäre nicht normal.
Hab nen sehr dicken hals und hoffe das ich nächste Woche hinfahren kann um denen den Kopf zu waschen, danach bekomm ich bestimmt Hausverbot.
Mir gehts nicht um die paar Euro sondern nur das ich für etwas was ich Bezahle auch eine dementsprechene Leistung bekommen möchte.Ich werde den Serviceberater auch mal fragen ob er mir einen Grund nennen kann warum ich eines meiner beiden Autos nach Ablauf der Garantie in die Werkstatt bringen soll...
Es gibt keinen den ich muss eh alles selber machen und dann kann ich es gleich Sparen und selbst machen.Grüsse
Mini_Cabrio73
Mein Beileid!
Würde mich mal interessiern was Leitungswasser in der NL Kostet ( Kühlwasser wird außschließlich Leitungswasser nachgefüllt)
gretz
Auch ich wohne im Münchener Süden (Harlaching/Menterschwaige). Aufgrund des Mangels eines Händlers/Werkstatt in der näheren Umgebung, hatte ich meinen KD-Termin ausgemacht, als ich ohnehin in Ismaning beim Mandanten war. Hatte den Wagen bei dem BMW-AH (Fa. Späth) abgegeben, es wurde sogar gefragt ob ich einverstanden bin, dass Flüssigkeiten aufgefüllt werden bzw. welche nicht aufgefüllt werden sollen. Am Nachmittag hatte ich den Wagen wieder geholt. Zum Glück konnte ich zu Fuß zum Mandanten gehen (ca. 5 Min).
Fazit Werkstatt Fa. Späth:
Kleiner Ölwechsel u. Austausch Bremsflüssigkeit, keine Beanstandungen, jedoch war im Wageninneren so gut wie alles verstellt: von Radio war auf CD umgestellt, mein Sitz war verstellt, die Spiegel, Klima war an, obwohl ich diese mit Sicherheit nicht angeschaltet hatte (KD war im Mrz.!). Dieses Feedback hatte ich auch so an BMW bzw. diese Zufriedenheitsumfrage weitergegeben. Die Mitarbeiter waren sehr nett u. man kam sofort dran, ich hatte jedoch auch einen Termin vereinbart gehabt.
Kurze Frage:
Mir ist aufgefallen, dass es in Deining ein BMW-AH gibt, das ist etwas südl. von Grünwald Richtung Bad Tölz. Kann jemand die Werkstatt dort empfehlen bzw. war jemand hier im Forum dort bereits vor Ort.
Die NL lehne ich ab, Verkäufer zu arrogant, Service schlecht u. teuer.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die NL oder BMW Zentrale? Gabs den darauf ein Feedback?Würde mich doch interessieren.
schöne Grüße
Bzgl. der Vorkommnisse mit meinem Fahrzeug könnte ich ein Buch schreiben.
Summe:
Durch Werkstatt komplett verstellte linke Türen plus Heckklappe, drei (!!!) Folgetermine erforderlich um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Nachdem ich die verstellten Türen bemerkte und nach dem ersten Nachbesserungsversuch nicht wirklich ernst genommen wurde schrieb ich eine Mail an BMW. Mich rief dann eine Dame mit ausländischem Akzent (deren Namen ich nichtmal verstand) aus der BMW Zentrale an und gab mir eine Telefonnummer.
Diese gehörte zu jemandem, der finanzielle Unterstützungsangelegenheiten an Händler bearbeitet (!!!) und mit meinem Problem überhaupt nichts anfangen konnte.
Trotzdem gab er die Sache weiter und ich wurde vom Serviceberater der betroffenen Werkstatt angerufen.
Ab dann wurde man etwas aktiver.
Entschädigung für den ganzen Ärger: Null! Momentan läuft eine "Prüfung", ob man mir beim Einbau eines Extras etwas entgegen kommen kann.
Kommende Woche geht mein Wagen dann mit den nächsten vier Mängeln auf GWL wieder in die Werkstatt:
- Rupfende Kupplung (Km 4000 !!!) -> angeblich sind beim 320d überhaupt keine Problem mit der Kupplung bekannt. Wollen die mich vera****en??? 😠
- Anormale Geräusche vom Anlasser
- Entriegelung Heckrollo heult teilweise nach Öffnen (vmtl. läuft der Motor ab und zu leer durch)
- Knarzen Mittelkonsole (Kleinigkeit, der Deckel hat am Anfang geklappert und wurde zu stramm nachjustiert)
Grüße
Stefan
Hi zusammen,
ich kann hier auch was zu beitragen:
Die Firma Widmann & Winterholler in Dachau ist wirklich zu empfehlen, SOLANGE es sich um den Service handelt. Vor allem ein Service-Meister ist hervor zu heben (Name gerne per PN).
Ich hab meine BMW`s früher auch dort gekauft, jedoch ging dann mein Stamm-Verkäufer und die neuen kannst du leider nur in die Tonne klopfen.
Mein jetziger BMW-Händler versucht alles, damit ich auch den Service bei ihm machen lasse (verständlich!), aber die BMW`s kommen dafür immer nach Dachau.
Hoffe, ich konnte etwas helfern!
Markus
Juhuuuu
neuer Tiefpunkt in Sachen Filiale Solln.
Hab heute eine dritte Mahnung bekommen, dass ich doch endlich mein Gute Fahrt Paket bezahlen soll ( Neues Auto, das ich es bei abholung Bar beglichen habe bei Abholung brauch ich wohl nicht erwähnen). und die kriegen es echt nicht gebacken dies zu berichtigen! Das system hat irgendwie eine zweite Rechnung erstellt für die gleiche Leistung und ne Stornierung wohl nicht möglich. Jetzt muss der Cheffe ne Gutschrift genehmigen, dass mein Saldo wieder 0 ist.
Das ganze basiert darauf, dass eine Umstellung auf SAP erfolgt ist. Für die IT fällt das ganze unter "Reibungsverluste". Mein Verkäufer ist nur noch am rotieren und Kunden Beruhigen.
Der SAP Roll Out ist eine reine Katastrophe.
Ahja der ETK ging heut auch nicht, und muss jetzt wegen nem centteil wieder hinfahren *würg*
Stundensatz Solln ca. 160 €.... dafür erwarte ich auch Premiumleistung.
Stimmt das der Starnberger nur 100 € Stundensatz hat?
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
- Rupfende Kupplung (Km 4000 !!!) -> angeblich sind beim 320d überhaupt keine Problem mit der Kupplung bekannt. Wollen die mich vera****en??? 😠
Tja, rupfende Kupplung ist bei den Fahrzeugen (leider) normal, genau so wie die schlecht schließende Heckklappe (E91) und der kilometerlange Handbremsweg. Aber das sind alles keine echten Mängel (laut BMW) und da wird auch nur gegen Bares was dran gemacht.
Zitat:
Tja, rupfende Kupplung ist bei den Fahrzeugen (leider) normal, genau so wie die schlecht schließende Heckklappe (E91) und der kilometerlange Handbremsweg. Aber das sind alles keine echten Mängel (laut BMW) und da wird auch nur gegen Bares was dran gemacht.
Deswegen ist mein jetziges Fahrzeug mit Sicherheit der letzte BMW Touring und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das letzte der Marke BMW.
Hätte ihn jetzt schon gegen einen A5 eingetauscht, aber 10.000 EURO nach 4 Monaten sind lächerlich (das Problem ist der immense Wertverlust in den ersten Monaten).
Nächste Woche nun wieder Werkstatt:
Dauerklappern B-Säule Fahrerseite, Dauerknistern von hinten links, heute auch noch auf der AB bemerkt, dass das Fahrzeug fast dauernd nach rechts will. Der Witz ist, dass die Spur kürzlich justiert wurde und jetzt innerhalb der Toleranzen liegt. Vorher lag sie an zwei Rädern außerhalb und der Wagen lief gradeaus...
Grüße
Stefan
Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr aus dem Rheinland nach München gezogen bin, hatte ich nun auch das Problem der Wahl einer neuen Werkstatt. Habe mich durch einige BMW Foren gequält und eine gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin.
Wer keine Scheu vor einer freien Werkstatt hat, auf eine Espresso-Lounge verzichten kann, dem kann ich nur den Raymond Götz in Hohenbrunn (Tel 0178/ 4763745) empfehlen. Der Mann hat bei BMW gelernt, dort lange gearbeitet und auch seinen Meister gemacht. Ist eben keine Schicki-Micki Werkstatt. Es steht eher der Service und die Kundenorientierung im Vordergrund, die Preise stimmen und er hat echt Ahnung und ist echt flexibel.
Habe vorhin meiner 5er (e39;Neue Tonnenlager, Wasserpumpe, Olservice und diverser Kleinkram) dort machen lassen und bin sehr zufrieden (Habe nun auch wieder ein gewaschenes Auto).
Viele Grüße
William
So langsam glaub ich das ich vom Pech verfolgt bin ;-)
NL Drygalski Alle hatte keinen Termin in den nächsten 4 Wochen, deswegen bin ich zur NL Frankfurter Ring.
Auf dem Programm stand Check wegen Garantieablauf, Blendenwechsel weil der Softlack sich ablöst, Knischbeseituigung des Fahrersitzes, er fängt an Spurrilen nachzulaufen und Bremsölwechsel.
Dank dieses Gutscheinheftes war der 12 Punkte Check kostenlos und nen Regenschirm gabs auch zum Geburtstag (des Autos).
So wurde soweit alles erledigt, haben dafür 3 Tage gebraucht. Bzgl. Spurrillen haben sie nichts gefunden (war ja vorher klar).
Kostenpunkt für den Bremsölwechsel 89€ Das sind 29% mehr als 2007 (69€)
So was mich jetzt aufregt... Serviceanzeige ist nicht zurückgestellt und Eintrag im Serviceheft fehlt!
Premiumpreise ohne Premium Service. :-(
gretz