Service überziehen Toleraranz
Gibt es beim Ölservice und Fahrzeugcheck eine "Toleranz" wie weit man ohne Probleme überziehen kann, z. B. 1.000 km bzw. 4 Wochen?
Habe im Leasingvertrag nichts darüber gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:
Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.
Man liest auf Motor-Talk ja viele dumme Dinge, aber das ist seit Langem mal wieder ein Beitrag, den man in die Top10 Liste der dümmsten Beiträge aufnehmen sollte.
136 Antworten
Die Zahlen im Konfigurator sind hier in D völliger Blödsinn. Wenn die obere Zahl netto ist, dann entspricht das einem LF von 0,93, was hier für jedermann reell ist. Wobei ich noch nie einen M5 hab rechnen lassen, aber beim Diesel ist das kein Problem. Hatte gerade nochmal nachgesehen, der M5 kostet ja auch „nur“ 90k...
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 13. August 2019 um 15:39:43 Uhr:
Wenn du das brutto meinst, dann muss ich unbedingt irgendwie an die Großkundenkonditionen kommen. Wobei selbst netto wärs noch nen Schnapper...
Netto bei Listenpreis mind. 103'800€ (auch netto).
LF=0,67. Nicht unüblich bei Großkunden.
Siehe Anhang, hatten wir aber schon mal.
Und ist OT... also lieber wieder zu den Serviceterminen.
Bin beeindruckt...
Habe meinen Service tatsächlich auch schon mehrfach überzogen, allerdings war das Maximum mal bei ca. 1000km. Je nach Terminplan kann das halt mal passieren. Wenn man noch 2tkm über hat und in 3 Wochen einen Termin vereinbart, aber kurzfristig recht weit fahren muss, dann holt man sich dafür ja keinen Leihwagen. Bis ca. 2tkm würde ich das unabhängig vom gesamten KM-Stand auch nicht als Problem sehen. Ob es nun weniger oder mehr ist muss man halt bei BMW mal offiziell nachfragen, wenn es einen interessiert. Ich bin mal 500km davor da und manchmal eben auch drüber, kommentiert wurde das noch nie
Ich bin fast immer drüber, wg. Termin-Thematik halt, aber nur ca. 500 bis max. 1000km.
War nie ein Thema.
Ähnliche Themen
Tja, dann sind wir beide es wohl auch nicht würdig 5er zu fahren. Wie ich hier rausgelesen habe, muss man sich das ja dann leisten können/wollen, einfach immer zu früh zum Service zu fahren und natürlich auch deren überteuertes Öl kaufen.
Wenn ich sowas lese, dann kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln. Müssen irgendwelche angestellten Dienstwagenfahrer sein, die nur schwer rechnen können, denn abgesehen vom Öl macht es einfach keinen Unterschied
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 13. August 2019 um 16:34:53 Uhr:
Tja, dann sind wir beide es wohl auch nicht würdig 5er zu fahren.
So schaut's aus 🙄 😁
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. August 2019 um 15:50:34 Uhr:
Siehe Anhang
Wow, ein M5 Coupe :-)
So, also heute eine eindeutige Antwort vom 😁 bekommen:
Intervall seit letztem Service +/-10% wäre die Toleranz
Das wurde ja auch bereits ein paarmal hier im Thread so bestätigt.
Hat er geschrieben oder gesagt?
gesagt, am Telefon bei Verschieben des Termins
Also alles andere als verbindlich - so eine Überraschung aber auch :-)
10% ist aber korrekt und bei BMW auch so schriftlich verankert, der Support sollte das deshalb eigentlich schriftlich bestätigen.
Bei Kulanz habe ich aber auch schon bei kleineren Überschreitungen von Problemen gehört, kommt wohl immer drauf an. Ab 10% ist halt ziemlich sicher Schluss mit lustig.
Das Schriftstück würde ich gerne sehen - ich glaub's nicht.
Schreib doch mal eine E-Mail an den Support bezüglich des Themas oder an einen Serviceberater bei einer Niederlassung / eventuell einem Händler.
Ich kann Dir versichern, auch wenn das natürlich nichts heißt, das auch mit eigenen Augen im Original gelesen zu haben.
Der Beweislast liegt bei dir...
10% ist weder eine technischen noch vertragliche sinnvolle Bedienung, 10% wovon ? Die km Leistung? Die Intervalle sind nach Verschleiß im Echtzeit berechnet, die Toleranz ist im Display gegeben mit gelb und rot.
Mit Rot ist Schluss.
Zitat:
@frncsc schrieb am 19. August 2019 um 20:45:02 Uhr:
Der Beweislast liegt bei dir...10% ist weder eine technischen noch vertragliche sinnvolle Bedienung, 10% wovon ? Die km Leistung? Die Intervalle sind nach Verschleiß im Echtzeit berechnet, die Toleranz ist im Display gegeben mit gelb und rot.
Mit Rot ist Schluss.
Bei den 10% gebe ich dir recht, das müsste genauer definiert werden. Aber im Display ist es bereits vor der Fälligkeit orange und mMn ab dem ersten KM drüber dann rot, wäre also 0% Toleranz. Das erscheint mir dann wiederum zu wenig...