Service überziehen Toleraranz
Gibt es beim Ölservice und Fahrzeugcheck eine "Toleranz" wie weit man ohne Probleme überziehen kann, z. B. 1.000 km bzw. 4 Wochen?
Habe im Leasingvertrag nichts darüber gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pk135 schrieb am 9. August 2019 um 21:20:12 Uhr:
Ist schon krank, dass man sich ein Auto zulegt und dann wegen der Inspektionsintervalle herum zickt. Ob nun 2-3tkm vorher oder nicht, spielt doch keine Rolle. Mir kommt es vor, dass hier lauter "Milchbubbies" sind, die gerne einen auf dicke Hose machen und sich die die Inspektion nicht leisten wollen bzw. zu Ihrem Vorteil nach hinten heraus ziehen und wenn etwas passiert über mangelnde Kulanz sich beschweren.
Man liest auf Motor-Talk ja viele dumme Dinge, aber das ist seit Langem mal wieder ein Beitrag, den man in die Top10 Liste der dümmsten Beiträge aufnehmen sollte.
136 Antworten
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 12. August 2019 um 16:48:57 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 12. August 2019 um 15:52:20 Uhr:
Läuft der Wagen noch einwandfrei?
Warum sollte er denn nicht mehr einwandfrei laufen?
Bisher -außer planmäßigen Service- keinen Werkstattaufenthalt gehabt.
Ich hoffe, dass das auch die nächsten 100.000 km so bleibt
Das hört sich super an!!!
Danke dir .... ist zwar kein Vergleich, aber mein 540i hat direkt n Pümpchen defekt gehabt. Jetzt bin ich motiviert es reparieren zu lassen!!!!! Rostet deiner irgendwo?
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 12. August 2019 um 18:50:52 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 12. August 2019 um 16:48:57 Uhr:
Warum sollte er denn nicht mehr einwandfrei laufen?
Bisher -außer planmäßigen Service- keinen Werkstattaufenthalt gehabt.
Ich hoffe, dass das auch die nächsten 100.000 km so bleibt
Das hört sich super an!!!
Danke dir .... ist zwar kein Vergleich, aber mein 540i hat direkt n Pümpchen defekt gehabt. Jetzt bin ich motiviert es reparieren zu lassen!!!!! Rostet deiner irgendwo?
Mir sind noch keine Roststellen aufgefallen
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 12. August 2019 um 18:53:00 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 12. August 2019 um 18:50:52 Uhr:
Das hört sich super an!!!
Danke dir .... ist zwar kein Vergleich, aber mein 540i hat direkt n Pümpchen defekt gehabt. Jetzt bin ich motiviert es reparieren zu lassen!!!!! Rostet deiner irgendwo?Mir sind noch keine Roststellen aufgefallen
Ich danke dir.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 12. August 2019 um 16:44:58 Uhr:
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 12. August 2019 um 16:14:45 Uhr:
Kein Plan von der gesetzlichen Grundlage aber solche Sprüche, klasse Leistung 😉
Gewährleistung nennt man auch eigentlich Sachmängelhaftung, aber das ist ein anderes Thema. Ganz kurz für Dich: Leistungen, die über den gesetzlichen Umfang hinausgehen (wie bei BMW) sind eine Garantie.EDIT: wie schon vom netten User @br60 gesagt, hätte ich mal erst weitergelesen.
Auf der bmw Homepage wird klar von Gewährleistung gesprochen. Man kann das auch einfach freundlich erklären, wenn man es besser weiß. Sprichst selbst von Nettigkeiten und Co, wüsste nicht welchen Spruch du meinst. Habe mich auf die bmw Homepage verwiesen und wenn die es sich verdrehen, wie es ihnen passt, kann ich als Laie auch nichts dafür. Bin kein Jurist.
Gemeint mit Spruch war: solltest schon wissen was Du hast. Und jetzt Positionen verdrehen. Wie schon meine Oma zu sagen pflegte, manchmal ist reden dann doch nur Silber 😉 Du hättest Garantie auch einfach so stehen lassen können, aber wenn man dann mit klugen Worten auftrumpfen will, manch einer würde dazu klugscheißen sagen, sollte man halt wenigstens wissen, worüber man spricht.
BMWs Bezeichnung soll es halt vereinfachen, was dann oft zu o.g. Missverständnis führt. Hättest Du einfach geschrieben: BMW schreibt doch auf seiner Homepage Garantie, wäre das was ganz anderes gewesen. Wie es in den Wald reinschallt.
Ähnliche Themen
Hab ich doch geschrieben, und zwar genau das was, bmw auf der Homepage schreibt.
Auftrumpfen? Ein Verweis auf die HP, wo halt steht, dass es ne Gewährleistung ist?? Und wenn es denn halt keine ist, kannst du das bitte melden, damit nicht so arme jungs wie ich das auch noch glauben.
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 12. August 2019 um 14:45:44 Uhr:
So sieht es bei mir aus (ohne einen km überzogen zu haben).
Boah, wie schaffst du 32.000 km Intervalle??
Tempomat um 135kmh?
Zitat:
@frncsc schrieb am 13. August 2019 um 00:48:35 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 12. August 2019 um 14:45:44 Uhr:
So sieht es bei mir aus (ohne einen km überzogen zu haben).Boah, wie schaffst du 32.000 km Intervalle??
Tempomat um 135kmh?
Im angenehmen Reisemodus 160 - 180 km/h, gerne auch schneller wenn der Verkehr es zulässt. Verkehrsbedingt wird aber auch um einiges langsamer gefahren
Ich vermute, dass die Anzahl der Kaltstarts bzw. die Anzahl der gefahrenen Kurzstrecken die größte Rolle für die Intervallberechnung spielt. Weniger das Tempo oder der Verbrauch...
Bernd.
Ja das glaube ich auch @br60 😉
Theoretisch dürfte es ja so ein Thema mit dem Serviceüberziehen doch gar nicht geben beim G3x!! 🙂
Ich bin immer davon ausgegangen, wenn man sich einen neuen 5er leisten kann, dass der 0815 Motorölservice welcher beim 🙂 wenn man eigenes Öl mitbringt um die € 150,- ausmacht gar kein Thema sein dürfte?!?! Ok, Mikrofolter+Luftfilter dann sind wir halt auf € 300 ,-. Und dass alle 2 Jahre oder 25-30tkm....tzzzzzz.
Ich weiss zwar nicht ob ihr die 5er in D mit Leasing so nachgeschmissen bekommt, aber bei uns in Ö hätte mir mein Wunsch G30 (530d LP.: € 90.000,- mit Wunsch-SA) mit €30.000,- Anzahlung monatlich auf 4 Jahre um die €650,- gekostet ohne Versicherung.
Bei mir ist es dann halt vor 2 Jahren einfach ein gebrauchter F11 535d mit PS um die Anzahlung des G31 geworden 😉
Dafür kann ich jährlich bei zirka 10-15tkm das Motoröl beim Freundlichen wechseln lassen ohne irgendeinen Gedanken zu verschwenden, wie weit ich das Service überziehn kann 🙂
Nur um darzustellen warum ich dass Thema nicht verstehe :P
Naja, man lernt nie aus!
LG
Das kriegst hierzulande mit Großkundenkonditionen locker um die Hälfte.. 😉
@KaiMüller
Ok, das erklärt vieles 😉
Ein LF von 0,71 ist auch hier recht sportlich, aber in Austria scheint das doch wesentlich teurer zu sein. Hochgerechnete 1275,-/Monat sind mal nen Wort für ein 90k Auto.
Ich glaube (hoffe) aber, dass das nichts mit diesen Thread zu tun hat, da man dadurch nämlich überhaupt nichts spart. Wenn man tatsächlich immer 30tkm Intervall hat und die 10% vom Tachowert überzieht, dann wäre der erste Gratisservice erst bei 150tkm. Wenn man die 10% auf den Intervall rechnet sogar noch später, da haben die meisten hier dieses Fahrzeug gar nicht mehr. Wird also eher was mit den Terminplanungen zu tun haben.
Für 699,- gibts 'n M5 🙂
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. August 2019 um 15:36:51 Uhr:
Für 699,- gibts 'n M5 🙂
Wenn du das brutto meinst, dann muss ich unbedingt irgendwie an die Großkundenkonditionen kommen. Wobei selbst netto wärs noch nen Schnapper...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 13. August 2019 um 15:36:51 Uhr:
Für 699,- gibts 'n M5 🙂
Musst mal auf bmw.at gehen und dann bem Konfigurator den M5 auswählen 🙂
Ohne irgend ein Häckchen gesetzt zu haben steht die mtl. Leasingrate bei €1510,- und ne Anzahlung von € 46.000