service überfällig bei Kauf nicht aufgefallen, wie vorgehen

Kia Cee'd 2 (JD)

Hi

Ich habe einen gebrauchten Ceed gekauft, und zu spät gesehen, dass der letzte Service Intervall um über ein Jahr überschritten wurde (da er von den KM her noch drunter lag (Händler meinte auch "service wurde regelmäßig gemacht, hier schau - alle 30.000km"😉, aber nicht vom Datum, welches ich aber als 'letzter Service' verstandene habe).

Kurzum: 82.000 gelaufen, nächster service fällig Januar 2021 - was könnt ihr zum Vorgehen jetzt raten? Sofort machen lassen? Andere Schritte vorher? Macht es an dem Punkt überhaupt noch Sinn diese weiter einhalten zu wollen?

Bin da gerade ziemlich lost. Mein erstes Fahrzeug.

50 Antworten

Man weiß aber nicht, inwiefern das noch digital hinterlegt und von Kia einsehbar ist. Ich denke das hat am Ende die entscheidende Aussagekraft und nicht das Geschreibsel im Serviceheft.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 20. April 2022 um 15:28:14 Uhr:


Man weiß aber nicht, inwiefern das noch digital hinterlegt und von Kia einsehbar ist. Ich denke das hat am Ende die entscheidende Aussagekraft und nicht das Geschreibsel im Serviceheft.
Gruß jaro

Richtig, die Daten werden mittels Kia-Tester online an Kia übermittelt

Nach neuster Rechtsprechung ist man allerdings nicht verpflichtet seinen Service bei Kia machen zu lassen. Dann stehen die Service Intervalle nur im Heft. Demnach müsste eigentlich das ausgefüllte Heft als führend angesehen werden.

Dann benötigt man aber zusätzlich einen Beleg über die geleisteten Arbeiten nach Herstellervorgaben.

Ähnliche Themen

Wie machen es dann die Hersteller, bei denen es prinzipiell nur noch ein digitales Serviceheft gibt?
Gruß jaro

Da melden sich die Werkstätten in den Portalen der Hersteller an und tragen den Service dort ebenfalls ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen