Service

BMW 3er F34 GT

Hatte gestern bei meiner BMW Werkstatt ein Service Termin gehabt , folgende Service wurde durchgeführt:

Bezeichnung : AW/Menge Preis Total

Service Standort Umfang 2,00 17,00
Service Motoröl 3,00. 10,70 32,10
Service Mikrofilter. 2,00. 10,70. 21,40
Service luftfiltereinsatz 1,0. 10,70. 10,70
Service kraftstofffilter 3,00. 10,70. 32,10
Service fahrzeugcheck. 6,00. 10,70. 64,20

Insgesamt würde mir 660€ berechnet.ich finde der Preis ist sehr hoch. Was meint ihr ???

Beste Antwort im Thema

Den Stundensatz darfst du nicht mit deinem persönlichen Stundensatz aus dem eigenen Lohn/Gehalt vergleichen!

In dem Stundensatz den jeder große stationäre Betrieb seien Kunden verrechnet, sind die Investitionen in die Immobilie, die Maschinen, die regelmäßigen Schulungen der Mitarbeiter, der Kundenservice - das nette Mäuschen, dass sogar dich am Empfang anlächelt 😉 -, die Konzessionen, usw. enthalten. Da sind 2,5 Std für 177€ wirklich nicht viel. Wird wohl keine Großstadt sein?

Wenn's weniger sein soll, hilft die Hinterhofwerkstatt: Kein lächelndes Mäuschen, keine aufgeräumte Werkstatt, kein Warteraum, keine geschulten Mitarbeiter, kein Spezialwerkzeug, Auto kommt mit Ölflecken an Motorhaube und auf Lenkrad zurück statt frisch gewaschen ... Ist in der Kalkulation des Stundensatz viel günstiger. Und bei mir um die Ecke ist einer, wo der Chef (nur der) richtig Ahnung hat!

JooJooo

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 02. Juni 2017 um 16:56:40 Uhr:


Bringe Shell Helix Ultra ect 0W30 LL04 mit.

Ich habe in der Vergangenheit bei diversen Audis von LongLife auf Fixintervalle umgestellt. Ist das bei BMW Motoren auch zu empfehlen?

Kann mir zudem jmd sagen, welche LL Motoröl standardmässig bei BMW verwendet wird und welche Alternativen Motoröle für LL bzw. Fiximtervalle zu empfehlen sind? Hab einen 340i (B58 Motor).

Die Frage zu meinem Bosch-Dienst: Der sitzt in Bünde und heisst Behrens.
Wir haben gerade die Kette an unserem Yeti dort wechseln lassen. Das wurde tadellos zu einem angemessenen Preis ausgeführt.

Bei höherem Stadt- und Kurzstreckenanteil wechsel ich das Öl generell früher und kann es auch nur empfehlen.
Meiner will eigentlich immer alle 2 Jahre zum Service. 2 Winter mit einem Öl mache ich nicht. Erstrecht nicht bei einem leistungsstarke Turbo. Ich habe in Eigenregie immer Einen dazwischengeschoben und kann das auch nur empfehlen.
Dein Motor gehört schon zur neueren BMW Motorgeneration. Da sind noch ein paar Ölnormen hinzugekommen Ölnormen BMW
Am Besten hälst Du Dich an das was in der Betriebsanleitung steht.
Bei BMW gibt es keine Unterscheidung zwischen Longlife und Festintervall.

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 3. Juni 2017 um 07:43:32 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 02. Juni 2017 um 16:56:40 Uhr:


Bringe Shell Helix Ultra ect 0W30 LL04 mit.

Ich habe in der Vergangenheit bei diversen Audis von LongLife auf Fixintervalle umgestellt. Ist das bei BMW Motoren auch zu empfehlen?

Kann mir zudem jmd sagen, welche LL Motoröl standardmässig bei BMW verwendet wird und welche Alternativen Motoröle für LL bzw. Fiximtervalle zu empfehlen sind? Hab einen 340i (B58 Motor).

Das Produktinfoblatt zu obigen Öl hat mir mein Servicemeister in der NL in die Hand gedrückt.

Weiss jemand von euch welches Öl von Werk aus in den 340i geschüttet wird?

Ähnliche Themen

Ich denke das wechselt genau wie bei den Reifen. Shell wird zwar für den "After Sales" Markt als BMW Öl ausgewiesen aber deswegen muß das noch lange nicht für die Erstbefüllung gelten.
Die leistungsstarken Motoren sind mittlerweile auch mit niedrigviskoseren Ölen zugelassen

Zitat:

@Kusselia schrieb am 2. Juni 2017 um 15:41:42 Uhr:


Am Ende steht bei BMW-teile: 377,32€
Summme Arbeit : 177,50

Mein Auto hab ich um ca 11 Uhr abgegeben und um 13:30 haben die mich angerufen und ich könnte es abholen.

Für ca 2,5 Stunden haben die 177€ berechnet?? Oder wie versteh ich das???

Mit freundlichen Grüßen

Auf der Rechnung hast du die aw (arbeitswerte) angegeben. 1 aw sind 5 min. In Summe hattest du 17 aw also 85 Minuten. Also Ca 123 Euro / h. In München ist der stundensatz bei rund 170 Euro.
Die aw Satz hängt im Autohaus aus.

Darin enthalten sind dann die Glaspaläste, Cappuccino, kostenlose Beratung, fahrzeugwäsche usw....

Solltest auch bedenken, das du hier großen Service und Fahrzeuginspektion hattest.

Gretz

Hallo Gemeinde
Muss bald zum Service. Auto hat 80000 km gelaufen und bei ca 50000 km den letzen Service bekommen. Ist ein 320D 184 ps. Meine Frage an euch. Die BMW Werkstatt möchte 655 Euro haben für den großen Service mit allem Bremsflüssikeit,Öl und allem pipa po. Und ohne Öl 540 Euro. Meine freie Werkstatt knapp 350-400 mit allem. Was würdet ihr mir empfehlen?? Auto wird im Dezember 5 Jahre alt. Gerade wegen Kulanz und so. Gibt es überhaupt noch Kulanz mit einem 5 Jahre altem Auto und 80000 km auf der Uhr?? Laut BMW habe ich weder ne Rückruf Aktion Lenk Getriebe noch AGR kühler oder sonstiges.

Naja das ist ja vergleichbar noch sehr günstig, ich hatte mit 25000 (Ölwechsel und etc) schon knapp 600€ bezahlt.

Mit freundlichen Grüßen

Naja du hast aber auch einen 330D also brauchst du auch mehr Öl?

Wenn alle bisherigen Service bei BMW gemacht wurden würde ich diesen auch noch dort machen. Eventuell Öl selbst besorgen. Bei mir wurde nach knapp 5 Jahren das Heckklappenschloss noch mit 90 TKM auf Kulanz repariert.

Bis jetzt alle Services bei BMW gemacht.Öl mitbringen geht kostet dann wie geschrieben 540 Euro inkl Altöl Entsorgung plus natürlich das Öl das ich besorge

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 3. Juni 2017 um 07:43:32 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 02. Juni 2017 um 16:56:40 Uhr:


Bringe Shell Helix Ultra ect 0W30 LL04 mit.

Ich habe in der Vergangenheit bei diversen Audis von LongLife auf Fixintervalle umgestellt. Ist das bei BMW Motoren auch zu empfehlen?

Kann mir zudem jmd sagen, welche LL Motoröl standardmässig bei BMW verwendet wird und welche Alternativen Motoröle für LL bzw. Fiximtervalle zu empfehlen sind? Hab einen 340i (B58 Motor).

Hier die von BMW freigegebenen LL04 Öle....

Würde den Service bei BMW oder selbst machen. Öl und Original BMW-Teile mitbringen.

Zitat:

@Kusselia schrieb am 2. Juni 2017 um 16:47:24 Uhr:


Es handelt sich um ein 330d gt Baujahr 2014/11!

Ich wusste das es teuer ist , aber hätte niemals erwartet für Öl und Luftfilter und etc. Mit fast 700€.;(

Habe den gleichen Wagen nur 2 ZWEI Monate älter.
Für Ölwechsel mit Filter zahle ich IMMER 89 Euro in einer freien Werkstatt.
Der Rest auf deiner Rechnung ist ja eh nur Pille Palle.

Ich war vor mittlerweile zwei Wochen auch beim großen Service mit meinem 318d F31 - Kosten ohne Öl (da selbst mitgebracht) 502€

Fand ich auch viel, ist aber eben tatsächlich einfach so bei einem Premiumfahrzeug. Selbst bei unseren Firmenfahrzeugen (Ford Fiesta) zahlen wir für den Service schon fast 400€ - von daher ist es preislich ok...

Deine Antwort
Ähnliche Themen