Service, Ranger und Garantie

Tesla Model 3 Model 3

Frage: Laut Tesla-HP sollte ein Tesla alle 20.000km bzw. jedes Jahr zum Service. Ist dies notwendig?
Ist für eine aufrechte Garantie eine jährliches Service in einer Teslawerkstätte notwendig (Österreich)?
Die üblichen Verschleißteile könnte man ja doch in jeder beliebigen Werkstätte tauschen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:


Mal pauschal gefragt - habt ihr hier noch keinen thread zum o.a. Thema INSPEKTIONEN ?

Umfang + Kosten + Erfahrungen mit dem Service dazu ?

Bin nur gerade über den Titel der aktuellen Autozeitung gestolpert,

https://www.bauer-plus.de/file/108702/20180502001617/01.jpg

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. Mai 2018 um 22:39:26 Uhr:

Zitat:

Tesla: Abzocke bei Inspektionen

Fand dann aber im Weiteren hierzu speziellen als auch allg. nix zum Thema.
Von daher...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion' überführt.]

Lustiges Statement von AutoBild in Anbetracht der Servicekosten die bei Verbrennern anfallen.

Tesla empfiehlt Inspektionen unterschiedlichen Umfangs alle 20.000 km.
Die Garantie ist aber nicht an die Einhaltung dieser Inspektionen gebunden.

Ich habe als Vielfahrer und in Absprache mit meinem SEC entschieden, lediglich alle 80.000 km zum Service zu fahren, da hier wichtige Arbeiten wie der Wechsel der Batteriekühlflüssigkeit, der Bremsflüssigkeit, Achsvermessung, Kontrolle aller Fahrwerksteile usw. am Plan stehen. Alle 20.000 km würde ich alle paar Monate in der Werkstatt stehen.

Für diese Inspektion habe ich inkl. neuer Wischerblätter und diverser Filter EUR 900,- inkl. MwSt. bezahlt.
Dabei wird es bis 160.000 km bleiben😉

Im Vergleich zu meinen früheren "Vorsprung durch Schummeln" Fahrzeugen, bei denen mir alle 30.000 km alleine für vergoldetes Öl mehrere 100 Euro verrechnet wurden, finde ich das akzeptabel.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Mai 2021 um 21:36:21 Uhr:


...
Das Wechseln dauert 2 min. und die Blätter kosten 17€

jauh, ist überschaubar/machbar. dein link für günstigere ?

Habe ich bei Ebay bekommen, der hat aber keine mehr.
Gibt aber immer noch welche dort, hier zu den kann ich aber nichts sagen.

Sind das Netto- oder Bruttopreise?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 28. Mai 2021 um 21:52:48 Uhr:


Habe ich bei Ebay bekommen, der hat aber keine mehr.

NoName Wischer von EBay sind bestimmt total gut.

Ähnliche Themen

Ja, Bosch wie die Originalen.
Was daran schlecht ist musst du mir erklären?
Sag nicht, dass deine nicht von Bosch sind.
Habe für mein P welche aus China und die sind sogar besser als die von Bosch und haben auch nur 17€ gekostet.

Zitat:

@egn schrieb am 29. Mai 2021 um 08:08:39 Uhr:


Sind das Netto- oder Bruttopreise?

Netto

Heute morgen war mein 2019er M3 LR AWD bei der Inspektion im SeC H. Hat alles prima geklappt, Zeitdauer ca. 2,5 Stunden inkl. "Kleinkrams"-Beseitigung und Wäsche/Aussaugen. Die Inspektion hat wie versprochen 350€ gekostet.

Allerdings kamen noch 50€ für die neuen, hoffentlich leiseren Battery-Breather dazu. Das war einer meiner 5 "Kleinkrams" Punkte:
- "Plonk/Plopp" Geräusche vom Unterboden bei kaltem Wetter, bei Fahrten mit Höhendifferenzen oder nach SuC Schnell-Laden (=> Batterie-Entlüftung)
- Quietschendes Lenkrad bei kaltem Wetter
- Klapperndes Lautsprechergitter Heckablage hinten bei lauter, basslastiger Musik
- Fehlende Clips Innenkotflügel hinten beidseitig
- Schaumstoff unter Zierleiste Armaturenbrett im Bereich zwischen Lenkrad und Bildschirm schaute heraus

Danke für den Bericht, @nolam.
Hast Du das klappern des Lutsprechergitters beseitigt bekommen?
Weißt Du die Ursache?

Ja, ein erster Test mit der bekannten Bass-Nummer ergab kein Scheppern mehr. Lag an dem wohl zu locker montierten LS-Gitter in der Heckablage. Lt. Techniker haben sie Schaumstoff dazwischen geklemmt.

Weiß jemand um was für ein Kabel es sich hier handelt ?
Vielleicht gab es das ja schon mal irgendwo.

IMG_20210618_034404.jpg

Soll sich wohl laut anderen Berichten um ein Datenübertragungskabel zum Display handeln, das vorsorglich getauscht werden soll. Solange bei dir das Display also so funktioniert wie es soll, ist es nicht kritisch.

Tut es nicht .
Des öfteren flackert der Bildschirm oder nach dem einsteigen bleibt er manchmal für einige Zeit schwarz.
Problem wurde schon vor ca. 2 Monaten von mir bei Tesla gemeldet.
Hab jetzt einen Termin im SC am 12.07.

Ok, das ist natürlich nicht normal, dann gibt's diesbezüglich jetzt wohl eine breitere Service-Aktion.

Tesla München hat vor einiger Zeit bei mir angerufen , wollte mir aber keine Auskunft geben.

Trotzdem schade , das es Monate dauert.

Ach ja , mein Fensterheber vorne rechts ist auch seit Anfang April nicht in Ordnung.
Traurig Traurig das ganze.

Super .
Servicetermin vom 12.07.21 um weitere 4 Wochen verschoben.

Seit April Probleme ohne Ende und keine Heilung in Sicht.
Kann nicht wahr sein.
Mit soviel Ärger hab ich nicht gerechnet.

Naja , vielleicht klappt's zu Weihnachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen