Service Öl bei 23800
Hallo 4er Gemeinde,
mag vielleicht eine naive Anfängerfrage sein. Aber zugegeben, dass ist mein erstes Auto mit digitaler eigenständiger Serviceanzeige für verschiedene Bereiche. Meine damaligen Autos haben einfach nur "Service" angezeigt.
Mein F32 430d zeigt an, das er mit 23800 zum Service will. Was ich recht früh finde. Aber es ist wohl so.
Gehe ich ins Untermenü, zeigt er Öl-Service an. Und nur Öl-Service.
Gehe ich recht in der Annahmen, dass das kein Inspektionstermin ist? Und ich damit nicht dringend zum BMW Händler muss, der wohl wieder Mondpreise dafür verlangt.
Setzt z.B. ATU den Ölwechsel-Service im Fahrzeug auch zurück bzw. bestätigt ihn ATU?
Besten Dank
Oli
Beste Antwort im Thema
Also in meinem Leasingvertrag steht, dass es sich um einen vom Hersteller anerkannten Betrieb handeln muss. Auch wenn Inspektionen bei fremden Anbietern nicht mehr automatisch zum Verlust der Gewährleistung führen dürfen, bist du lediglich der Besitzer des Fahrzeuges.
Um ehrlich zu sein, kann ich auch die ganze Diskussion nicht nachvollziehen. Einen 430d leasen und dann wegen paar Euro Ersparnis zu ATU fahren passt nicht zusammen. Lass den Service doch einfach bei BMW machen und bring das Öl zur Not selbst mit.
20 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Juni 2016 um 17:43:23 Uhr:
Also in meinem Leasingvertrag steht, dass es sich um einen vom Hersteller anerkannten Betrieb handeln muss. Auch wenn Inspektionen bei fremden Anbietern nicht mehr automatisch zum Verlust der Gewährleistung führen dürfen, bist du lediglich der Besitzer des Fahrzeuges.Um ehrlich zu sein, kann ich auch die ganze Diskussion nicht nachvollziehen. Einen 430d leasen und dann wegen paar Euro Ersparnis zu ATU fahren passt nicht zusammen. Lass den Service doch einfach bei BMW machen und bring das Öl zur Not selbst mit.
!!!!!!
Zitat:
@Krolock100 schrieb am 7. Juni 2016 um 19:46:36 Uhr:
BMW verlangt für den Liter 5 W 30 aktuell 24.50 Euro.
Bei BMW leebmann ( Online - Händler ) kostet das Öl auch 24,50 Euro, jedoch ist der Preis durchgestrichen und jetzt kostet der Liter nur noch 12,90 Euro.
Meiner war bei 34.400 zum Kundendienst für sage und schreibe 434 Euro und ich habe das Öl selbst mitgebracht. Altölentsorgung wurde nicht berechnet aber:
Service Motoröl 29,40 Euro
Service Standardumfang 19,60
Ölfilter 24,30 Euro
Luftfilter 54 Euro
Service Luftfiltereinsatz 19,60 Euro
Kraftstofffilterpatrone 53 Euro
Service Kraftstoffilter 29,40 Euro
Service Fahrzeugcheck 59 Euro
Mikrofilter 52 Euro
Service Mikrofilter 19,60Gruß Uwe
Also auch so wie ich ca. 85,- Euro für den Ölwechsel.
Passt doch 😉
Gruß,
Speedy
Zitat:
@oliver1221 schrieb am 7. Juni 2016 um 18:12:07 Uhr:
Also mein Auto verlangt gerade auch einen Öl Wechsel bei gerade mal 17500 km. Liegt es daran das der Wagen jetzt knapp 2 Jahre alt ist und es nach Zeit geht und nicht nach gefahrenen km ?
Der Ölwechsel ist unabhängig von den gefahrenen Kilometern spätestens nach 2 Jahren fällig.
(Der Mercedes CLK meiner Cousine musste jährlich zum Ölwechsel, obwohl nur 5.000 Km/Jahr gefahren wurden).
6,50€ für das aktuell von BMW verwendete Shell Helix ect. Statt 29,50€ beim :-)). Da gibt es für mich keine Frage mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
@oliver1221 schrieb am 7. Juni 2016 um 19:07:54 Uhr:
Aber Öl Wechsel schon nach 17500 km ? Ich fahre ja keine rennen. Und zu 90 % im eco pro Modus. 70% Autobahn wo man nicht schneller als 120 fahren darf.
2 jahre => Ölwechsel.
Zitat:
!!!!!!
Ehrlich gesagt: nein. Selbst wenn ich einen Rolls Royce leasen würde, muss ich nicht, wegen Wohlstand und Reichtum Geld verschleudern. Wenn BMW meint, für Ihren miserablen Service (so, habe ich es leider erfahren müssen) mehr Geld als andere Werkstätte nehmen zu müssen, brauch ich das nicht mitmachen.
Trotzdem Danke für die Hilfe der anderen hier, werde auch den Service mit mitgebrachten Öl machen lassen.