Service-Management-Vertrag
Beim Audi-Partner wurde mir heute im Rahmen einer Inspektion ein Service-Management" angeboten.
Dieser beinhaltet, dass für eine monatliche Summe X über die vertragliche Laufzeit, alle Inspektionen und Wartungen kostenfrei sind.
Anhand meines Beispiels:
Audi Q5, 3J alt, Laufleistung 10.000 / Jahr
Laufzeit = monatl. Kosten
24 ~ 37 €
30 ~ 30 €
36 ~ 27 €
42 ~ 24 €
48 ~ 30 €
Die unterschiedlichen Summen ergeben sich sicherlich aus den Inspektionen innerhalb des jeweiligen Zeitraumes.
Ausgeschlossen sind Verschleißteile (Bremsen, Scheibenwischer oä.)!
Leistungsumfang siehe Bild.
Lohnt sich eurer Ansicht nach, solch ein Vertrag?
Man ist dadurch natürlich immer an Audi gebunden.
Meine Frage ist, ob dies eine +/- Rechnung wird. Keine Ahnung, was die anfallenden Inspektionen koten und wieviele werden?!
23 Antworten
Ich halte das ganze für einen Trick um die Kunden langfristig an die Audi-Werkstatt zu binden.
Die holen sich das Geld schon wieder. Und sei es mit klar zu erwartenden Klein - Reparaturen.
Da wird aus einem 80 € Differenzdrucksensortausch schnell mal eine Reparatur bzw. Austausch der gesamtem Abgasrückführung und des Dieselpartikelfilters gezaubert.
Glaubt Ihr wirklich die hätten ein schlechtes Gewissen, und verschenken was als Wiedergutmachung... ?
Ich brüll mich weg... Selten so gelacht!
Und für den SQ5 gibt es diesen aber nicht.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
Nein. Habe ich schon gefragt. Bei uns ist ein Betroffener (A4) in der Familie und uns wurde das Angebot unterbreitet. Ich hab gleich für die SuperKuh nachgefragt. Wurde nur belächelt und verneint.
Geht auch für den SQ5, allerdings teurer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Geht auch für den SQ5, allerdings teurer.
Ich hatte zwei Händler bzw. Audi Zentren danach befragt, wurde verneint.
Hast Du dazu ein kokretes Angebot bekommen?
Jep, allerdings direkt beim Kauf. 60 Monate 12500 km/j 49€. Dafür die komplette 3 jährige Garantieverlängerung für 0€. Audi hat aber versäumt, den Vertrag zu bestätigen, und auch bisher nichts abgebucht. Somit ist der Vertrag ungültig.
Heute war die Bestätigung des Service-Management Vertrags in der Post. Abschluß 11.10.16 Vertragsbeginn 4.1.17. Dann werde ich denen mal einen netten Brief schreiben, und sie auf Ihre eigenen Bertragsbedingungen hinweisen.
Zitat:
Heute war die Bestätigung des Service-Management Vertrags in der Post. Abschluß 11.10.16 Vertragsbeginn 4.1.17. Dann werde ich denen mal einen netten Brief schreiben, und sie auf Ihre eigenen Bertragsbedingungen hinweisen.
Auch wenn das ganze 3 Jahre her ist, würde mich es interessieren, wie das ganze endete?
Hintergrund: ich habe Dezember 19 einen RS3 gekauft, den Servicevertrag mit gemacht & bisher (trotz zweifacher Nachfrage) wurde noch kein einziger Cent abgebucht. Auch habe ich keine Bestätigung erhalten, also keine Vertragsbestätigung o.ä.
Vielen Dank vorab. 🙂
Gruß Sascha
Ich habe in den Bedingungen hinterher irgendwo gelesen, dass der Vertrag doch gilt. Mein Vertrag läuft also seit Anmeldung, allerdings auch die Klage 23x6.